Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
slimanus
Beiträge: 34

Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von slimanus »

Nabend zusammen,
nachdem ich im letzten Jahr meine Systemplatte auf SSD umgestellt habe, möchte ich das gleiche jetzt auch für meine Schnittfestplatte machen.

Für mich ist der Wald der Festplatten allerdings ziemlich unübersichtlich geworden. Daher hoffe ich auf die eine oder andere Empfehlung eurerseits.

Ich benötige eine etwa 500Gb große Platte als Ersatz für meine bisherige HDD. Mit der Kapazität komme ich ganz gut hin, da ich ich jährlich aufräume und das nicht mehr benötigte Rohmaterial entsorge.

Gibt es eurerseits Empfehlungen oder Erfahrungen?

Schonmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Gruß,
slimanus



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von bArtMan »

Selber nutze ich die 256-er Samsung 840 Pro als Systemplatte und habe dort auch Projektordner für die aktuellen Projekte drauf. Funktioniert sehr gut. Die Ladezeiten für Musik- und Videoprojekte sind damit deutlich schneller.



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von TomStg »

Bei den SSD ist Samsung das Mass der Dinge - mit großem Abstand zur Konkurrenz. Die aktuelle 840-Serie ist Spitze bei den Iops, den Zugriffszeiten und Transferraten.
Zur Videobearbeitung (nicht Speicherung oder Archivierung) unschlagbar.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von bArtMan »

Wobei die Videobearbeitung m.E. nicht schneller oder besser läuft, weil die Clips ja im RAM sind.



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von TomStg »

bArtMan hat geschrieben:Wobei die Videobearbeitung m.E. nicht schneller oder besser läuft, weil die Clips ja im RAM sind.
Sind sie definitiv nicht!



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von bArtMan »

Aber wozu wird denn immer viel RAM bei Videobearbeitung empfohlen?



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von TomStg »

Es wird ua beides empfohlen: RAM und SSD

Lass uns jetzt keinen neuen Thread über die Vorteile von SSD für die Videobearbeitung führen. Dazu gibt es hier bereits ausreichend geführte Diskussionen - ebenso über sinnvolle Hard- und Softwareausstattungen.



slimanus
Beiträge: 34

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von slimanus »

Ich hab spaßeshalber mal nen Clip auf die System-SSD gelegt und damit geschnitten - einen riesen Performancesprung habe ich da nicht feststellen können. Mag aber auch daran gelegen haben, dass Programm und Clip auf der selben Platte lagen!?
Mein Wechselwunsch liegt hauptsächlich darin begründet, dass meine aktuelle HDD langsam anfängt Rotationsgeräusche zu produzieren... Und bevor das Ding ganz den Geist aufgibt, tausche ich sie lieber aus.

Meine System-SSD ist ne Crucial, mit der bin ich bisher ganz zufrieden, ist aber nur ne 256er. Aber Samsung hört sich doch schonmal ganz gut an...

Besten Dank schonmal. Gibt es noch weitere Hinweise?

Gruß



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von Frank Glencairn »

Naja...

die meisten arbeiten ja mit extrem komprimiertem Material. Deshalb sind die Datenraten schon für ganz normale Festplatten bereits ein Witz.

Wenn das Video also von der normalen Platte schon mit 25p sauber läuft, wo soll da ein "Performance Sprung" herkommen?

Soll der Clip mit 150FPS laufen?

Mehr als Echtzeit is halt nicht beim Editing.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von DV_Chris »

Klare und wahre Worte von Frank.



slimanus
Beiträge: 34

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von slimanus »

Das mit der Komprimierung hab ich mir auch schon so gedacht. Mein AVCHD-Stream ist auf 24Mbps komprimiert, das ist natürlich auch für die alte HDD kein Problem. Aber die Zugriffszeiten sollten der SSD sollten doch schon etwas zügiger sein, was ja eigentlich spürbar sein sollte, oder?



silverstone
Beiträge: 164

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von silverstone »

Der Performance Sprung bei SSD's ist nur dann spürbar, wenn parallel viele Daten zur gleichen Zeit geladen werden müssen. Z. B. bei einem Programmstart!
Sinnvoller wäre es, eine zweite SSD als lokalen Cache zu verwenden, und zur Datenspeicherung auf eine herkömmliche HDD zurückzugreifen!
1x SSD gross für System und Progs
1x SSD klein zum cachen
2x HDD gross im RAID1 zum Daten speichern
www.silvermedia.ch | professional sport clips



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21