News-Kommentare Forum



Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Syndikat »

Endlich zieht Canon mit einem brauchbaren Autofocus im VDSLR Berich nach.

Doch könnte die Canon EOS 70D also eine ziemlich brauchbare Video-DSLR werden Könnte - so sieht´s aus. Kein Kopfhöreranschluss, kein 1080 50p. Und kein Digic 6 Prozesser was befürchten lässt, dass Moiréverhalten und Schärfe auf bisherig mäßigem Canon Niveau liegt.

Wieder einmal verpasst Canon die Chance sich mit einem runden Konzept gegen die GH 3 zu positionieren. Schade. Immerhin ein Klappdisplay...



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Syndikat »

Der Sucher bietet eine Bildfeldabdeckung von 98 Prozent und 0,95fachen Vergrößerung
... eine Info von Videoaktiv.de Dann lasst uns alle (weiterhin...) auf einen 7D Nachfolger hoffen. Die 70D scheint demnach nicht der inoffizielle Nachfolger zu sein, das wäre ja ein echter Rückschritt in dieser Disziplin.



silverstone
Beiträge: 164

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von silverstone »

Genau meine Rede!

Nachdem Canon endlich mit den neuen XA-20 und XA-25 auch auf 1080 50P aufgeschlossen hatte, habe ich wirklich fest damit gerechnet, dieses Feature bei der 70er oder dann halt allerspätestens bei der 7er mkII zu sehen...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Frank B. »

Syndikat hat geschrieben:Und kein Digic 6 Prozesser was befürchten lässt, dass Moiréverhalten und Schärfe auf bisherig mäßigem Canon Niveau liegt.
Die 5DMkIII soll doch auf diesem Gebiet ganz gut sein. Die hat doch den gleichen Prozessor. Evtl. (ich bin da kein Fachmann) haben andere Dinge, wie z.B. der Bildwandler und die Signalverarbeitung stärkere Auswirkung auf das Aliasing-/ Moirèverhalten. Der Bildwandler scheint ja aber eine Neuentwicklung zu sein. Bin mal auf die ersten Tests gespannt. Wenn Nikon das mit der D 5200 hin bekommt, müsste es Canon ja auch irgendwann mal schaffen ein a/m-freies bzw. -armes Videobild hin zu bekommen, zumal sie hier eine Kamera mit expliziten Videofeatures positionieren wollen.

Aber klar, sie haben da noch eine Reihe von gehobenen Videogeräten, die sie im Verkauf nicht gefährden wollen. Ist bei Nikon nicht ganz so.



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von -paleface- »

Und das geht auch mit JEDEM Objektiv was ich da dran schrauben kann?
Oder nur mit speziellen Canon Optiken?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



radneuerfinder
Beiträge: 176

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von radneuerfinder »

Hier gibts ein ReklameVideo + Making Off zum neuen Schärfeverhalten bei Video:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/c ... n-70dA.HTM



silverstone
Beiträge: 164

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von silverstone »

@paleface
So smooth wie in dem Demo Video geht das natürlich nur mit den Canon Objektiven, welche mit einem Schritt Motor ausgestattet sind. Die sogenannten STM Objektive.
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Syndikat »

Frank B. hat geschrieben:Die 5DMkIII soll doch auf diesem Gebiet ganz gut sein. Die hat doch den gleichen Prozessor.
Ich habe eine 5D MK III zur Verfügung. Das Moiré ist zwar wesentlich besser als bei der 7D oder der MK II, lässt sich im Vergleich zur GH 3 immer noch recht leicht provozieren. Die Schärfe haut einen aber nicht wirklich aus den Socken. Wenn man küstlich in der Post nachschärft hilft das zwar aber auf Kosten des Moiréverhalten.

Der Bildwandler ist an sowas nur indirekt schuld aufgrund seiner großen Auflösung. Moiré und Alias entstehen durch das Herunterskalieren wenn dabei Pixel einfach weggelassen werden. Mache ich z.B. eine Zeitrafferaufnahmen mit Fotos und skaliere diese in der Software gibt es diee Effekte nicht und auch die Schärfe ist viel besser.

Übrigens ist das Lowlightverhalten der MK III im Vergleich super. Wenigstens etwas.



DeeZiD
Beiträge: 747

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von DeeZiD »

Falls nun der Dynamikumfang des Sensors endlich konkurrenzfähig sein sollte und mit Magic Lantern RAW-Video ähnlich wie auf der 5DMKIII möglich ist, wird dies meine erste Canon nach der 550D... :D



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Naturvideo »

Moin,
interessant ist, dass in dem oben genannten Demovideo der Autofokus mit sehr vielen unterschiedlichsten Canonobjektiven gezeigt wird. Es ist in der 2. Hälfte jeweils das genutzte Objektiv eingeblendet. Das wäre ein gewaltiger Schritt. Auch wenn bei den meisten Objektiven der Autofokus und der Stabilisator für die Tonaufnahme zu laut ist.
Bei der C100 ist die Tage ja die sehnlich erwartete Firmware herausgekommen, die kontinuierlichen Autofokus mit den 2 STM-Zoomobjektiven zulässt. Funktioniert aber mit dem 40er STM laut Canon und Usern die dies ausprobiert haben nicht. Ich hoffe dass ich dies mit meinem 18-135 STM in den nächsten Tagen ausprobieren kann.
Aber was die 70 D dann mit ihrem Autofokus kann, ist eine neue Dimension.
Klar stellt man beim Filmen per Hand scharf, Aber schön wärs, man kann dies der Kamera in vielen Situationen überlassen.
Ich hoffe nun auch auf die 7 D II, die dann hoffentlich noch 50P für FullHD mitbringt.
Canon sollte dann seine gesamte Objektivreihe wahlweise als STM rausbringen.
Viele Grüße von der derzeit sonnigen Nordseeküste
Naturvideo
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Valentino »

Für solche Schärfevrlagerungen gibt es doch noch den guten alten Followfocus.

Für Hobbyfilmer ein nettes Feature, für den Profi aber eher nicht zu gebrauchen.

Interessant wäre bei VDSL endlich mal ein hoher Kontrast von 12 bis 13 Blenden, 10bit und ein geringerer Rollingshutter.



Christian Schmitt
Beiträge: 501

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Christian Schmitt »

Ein neuer Sensor, ich kanns kaum glauben. Bin auf die ersten Schärfetests gespannt, wenn sich da was getan hat muss man wenigstens nicht mehr zu Nikon greifen, wenn man eine günstige B-Cam zur C100 sucht...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Anne Nerven »

Canon geht den einzig richtigen Weg: während alle ambitionierten Fotoapparat-Filmer nach besseren Sensoren für schärfere Bilder schreien, gibt Canon ihnen das, was sie wirklich brauchen, um scharfe Bilder zu schießen: einen Autofokus! Der neue Sensor ist hier m.E. nur Marketing. Das Schärfeerlebnis bringt allein der Autofokus.



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von -paleface- »

Anne Nerven hat geschrieben:Canon geht den einzig richtigen Weg: während alle ambitionierten Fotoapparat-Filmer nach besseren Sensoren für schärfere Bilder schreien, gibt Canon ihnen das, was sie wirklich brauchen, um scharfe Bilder zu schießen: einen Autofokus! Der neue Sensor ist hier m.E. nur Marketing. Das Schärfeerlebnis bringt allein der Autofokus.
Ähm....NEIN! :-)
Das das Videobild einer DSLR "matsch" ist hat nichts damit zu tun das die Leute den Focus nicht treffen! Wenns so schön wäre!

Der Sensor MUSS einfach in Zukunft ein paar mehr Pixel bekommen um es mal doof auszudrücken.
Wie oft wünschte ich mir beim Keying oder beim Tracking einfach ein paar mehr Informationen.

4:2:2 und Raw ist nochmal eine andere Sache.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von -paleface- »

Eine Frage die noch gar nicht gestellt wurde!
Wenn es der selbe Chip wie bei der Mark3 ist, wie sieht es mit ML Raw aus?

Würde es THEORETISCH dort auch so gut laufen wie bei der Mark3?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Drushba »

-paleface- hat geschrieben:Eine Frage die noch gar nicht gestellt wurde!
Wenn es der selbe Chip wie bei der Mark3 ist, wie sieht es mit ML Raw aus?

Würde es THEORETISCH dort auch so gut laufen wie bei der Mark3?
DAs ist die entscheidende Frage. In der Bucht gibts die 5d Mark III mit 24-105er gerade für 3111,- neu (deutsche Rechung mit MwSt), weswegen ich mein Sparbuch geplündert und sie bestellt habe. Wohlgemerkt, um damit (u.a. weitwinklig) RAW zu filmen. Die 70d könnte nun eventuell die weitaus bessere Variante sein, wenn sie RAW von einem besseren Sensor mit mehr Kontrastumfang aufnimmt. Bestellung Rückgängig machen und warten? Irgendwie habe ich den Eindruck, man kann gerade nur verlieren,;-)



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von -paleface- »

Na mit der Mark3 machst du aber auch super Fotos.
Würde ich die Wahl haben, würde ich die Mark3 nehmen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Anne Nerven »

Drushba hat geschrieben:Irgendwie habe ich den Eindruck, man kann gerade nur verlieren,;-)
Die Frage ist eigentlich nur, was man für seine Anwendungen braucht. Mir persönlich kommt z.B. der Autofokus wie gerufen, da viele Kunden immer mehr Wert auf DSLR-Look legen, ich aber dabei überwiegend dokumentarisch arbeite. Nach einer Veranstaltung mit DSLR ohne Autofokus weiß man, wo die Augen wohnen. Ein Vollformat-Sensor wäre für mich geradezu kontraproduktiv.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Syndikat »

-paleface- hat geschrieben:Der Sensor MUSS einfach in Zukunft ein paar mehr Pixel bekommen um es mal doof auszudrücken.
Wie oft wünschte ich mir beim Keying oder beim Tracking einfach ein paar mehr Informationen.
Äh... NEIN! Warum noch mehr Pixel auf dem Sensor eher kontraproduktiv sind habe ich weiter oben schon erwähnt. Diese Masse an Pixel mit vernünfigen Algorithmen in Echtzeit zu skalieren klappt nicht. Die Folge ist Verlust von Information mit den bekannten Folgen. Was gebraucht wird sind stärkere Prozessoren und daher ist es für mich unverständlich warum man nicht den Brandneuen Digic 6 Prozessor verbaut.

Vermutlich braucht es bei DLSR mehr Entwicklungszeit mit dem neuen Prozessor, daher gibt es jetzt erst "kleine" Kameras damit. Und - so hoffe ich -ist das der Grund warum immer noch keine 7D MKII am Horizont erscheint. Diese wird sicher den Digic 6 Prozessor haben und damit endlich lange vermisste Features!



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Drushba »

Anne Nerven hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:Irgendwie habe ich den Eindruck, man kann gerade nur verlieren,;-)
Die Frage ist eigentlich nur, was man für seine Anwendungen braucht. Mir persönlich kommt z.B. der Autofokus wie gerufen, da viele Kunden immer mehr Wert auf DSLR-Look legen, ich aber dabei überwiegend dokumentarisch arbeite. Nach einer Veranstaltung mit DSLR ohne Autofokus weiß man, wo die Augen wohnen. Ein Vollformat-Sensor wäre für mich geradezu kontraproduktiv.
Andrew Reid meint auf EOSHD, der SDHC-Controller sei vermutlich zu langsam, um RAW auf SD-Karte aufzunehmen. Damit hat sich das Thema 70D für mich eigentlich schon erledigt. Bleibt natürlich die spannende Frage, wie das bei einer 7D Mark II sein wird, denn beim Thema Autofokus stimme ich absolut mit Dir überein - und diese wird hoffentlich auch über den an der 7D vermissten Kopfhörereingang verfügen;-)



silverstone
Beiträge: 164

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von silverstone »

Also meine Prognosen für die 7D MKII sind ein Magnesium Gehäuse, kein Int. Blitz, kein Klapp Display (aber Touch), kein Kopfhörerausgang, dafür aber komplet neue Videofeatures wie vielleicht sogar 4k bis 30fps und FullHD bis 60fps, evtl Dual SD Slot (aber auf jeden Fall SD, also tschüss ML RAW...) und der Digic6 Prozessor.

Und dann kann man sich wieder in der Allerwertesten beissen, weill man dann wieder im Klintsch ist: 70D > Klappdisplay aber schlechtere Videofeatures oder 7D MKII > top Videofeatures, braucht aber einen externen Monitor/EVF, welches als Zubehör doch recht teuer ist...

Lag in letzter Zeit oft genug auf dem Boden mit meiner 550er, da kein Klapdisplay ;-)

Fakt ist, die 7D MKII wird noch eine Menge neuer netter Features bieten, ABER sicher nicht alle die von VDSLR filmer so gewünschten....
www.silvermedia.ch | professional sport clips



M4gns
Beiträge: 26

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von M4gns »

silverstone hat geschrieben:Also meine Prognosen für die 7D MKII sind ein Magnesium Gehäuse, kein Int. Blitz, kein Klapp Display (aber Touch), kein Kopfhörerausgang, dafür aber komplet neue Videofeatures wie vielleicht sogar 4k bis 30fps und FullHD bis 60fps, evtl Dual SD Slot (aber auf jeden Fall SD, also tschüss ML RAW...) und der Digic6 Prozessor.

Und dann kann man sich wieder in der Allerwertesten beissen, weill man dann wieder im Klintsch ist: 70D > Klappdisplay aber schlechtere Videofeatures oder 7D MKII > top Videofeatures, braucht aber einen externen Monitor/EVF, welches als Zubehör doch recht teuer ist...

Lag in letzter Zeit oft genug auf dem Boden mit meiner 550er, da kein Klapdisplay ;-)

Fakt ist, die 7D MKII wird noch eine Menge neuer netter Features bieten, ABER sicher nicht alle die von VDSLR filmer so gewünschten....
Wer sagt denn, dass überhaupt ein 1:1-Nachfolger der 7D präsentiert werden wird? Immerhin wird sie nach 4 Jahren immer noch aktuell aufgelistet (bewusstes Auslaufen lassen?) und eine 7dII mit den von Ihnen genannten Spezifikationen würde die oberen eigenen Modelle mit Sicherheit ausstechen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die 70D für Canon die Brücke zur 6D darstellen soll und ein Nachfolger der 7D nicht in Betracht bekommt, da kein "Platz" mehr ist.



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von -paleface- »

Syndikat hat geschrieben: Äh... NEIN! Warum noch mehr Pixel auf dem Sensor eher kontraproduktiv sind habe ich weiter oben schon erwähnt. Diese Masse an Pixel mit vernünfigen Algorithmen in Echtzeit zu skalieren klappt nicht. Die Folge ist Verlust von Information mit den bekannten Folgen.
War von mir schlecht ausgedrückt. Damit meine ich nicht das der Sensor mehr MP bekommen sollen.
Sondern dass der Film den ich später habe, mehr Pixelinformationen in hat.
So 1000 wären zb. schon geil, wie bei der C100/300.

-Ach Mist immer doch doof ausgedrückt! Bin kein Techniker :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



silverstone
Beiträge: 164

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von silverstone »

@M4gns

Dass eine 7D MKII kommt ist fast so sicher wie das AMen in der Kirche. Schliesslich ist die 70D noch nicht das Mass der Dinge im Bereich der Crop Format Sensoren, da ist noch genügend Luft nach oben. Nicht unbedingt im sensortechnischen Bereich, sondern in der Bauform / Stabilität / Dichtheit.

In diesem Fall vertraue ich doch einmal auf die Daten von Canonrumors, dass ende Jahr die 7D MKII präsentiert wird. Und zwar im 1D Format, ohne int. Blitz, ohne Klapp Display, dafür "Wasserdicht" und mit den Knöpfen im Profi Layout.

Die 7er Serie "aussterben" zu lassen, wäre in etwa gleich dämlich, wie wenn sich Sony dazu entschieden hätte, die PlayStation 4 nicht PlayStation zu nennen....
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Syndikat »

Bin mir auch sicher dass die 7D MK II kommt. Aber Silverstone´s Einschätzung teile ich nicht. Ausgehend von den Features der aktuellen 7D und den Möglichkeiten des Digic 6 sehe ich das so:

- 50/60p in 1920x1080 (ganz sicher)
- Klappbliz bleibt wohl warum auch nicht, wie auch das Magneisumgehäuse
- (vermutlich) kein RAW und 4k um die C300 / C500 nicht zu kanibalisieren. Technisch vielleicht machbar aber typisch Canon Strategie
- Dual Digic 6 Prozessor (analog zum Dual Digic 4 bei der 7D)
- 120fps Slomo in 720p (!), mehr in 640x480
- kein Moiré, Alias, wesentlich bessere Lichtempfindlichkeit und Schärfe
- Kopfhörerausgang
- vermultich wieder kein Klappdisplay, hoffe aber es kommt doch
- SD/CF Slot wie bei der 5DMKIII. Ich denke nicht reines SD
- Autofocus der 70D
- diese Tele-Crop Funktion - weiss nicht wie das heißt wie bei der GH 2 / GH 3 - bei der nur ein 1920x1080 Bereich des Chips ausgelesen wird.

Die Slomo ist gar nicht abwegig wenn man sich mal die Daten der Powershot SX280 HS ansieht und bedenkt, dass der Digic 6 dort sicher nicht ausgelastet ist und bei der (fiktiven) 7D MK II zwei davon drin wären.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von B.DeKid »

Mein Tip zur 7D Mark II

- Kein 50/60 FpS Full HD ( brauch eh kein Mensch)

- Kein eingebauter Blitz ( brauch auch kein Mensch)

- Focus aehnlich wie die 1Dx

- KEIN TOUCHSCREEN

- Natürlich min. 1 CF Slot

- Preis knappe 3000,-

MfG
B.DeKid

PS: Nicht zu vergessen die soll der kleine Bruder / Schwester für Sport Fotografen werden zur 1Dx

EDIT ** ISO 12k so sauber wie damals bei der D3s



silverstone
Beiträge: 164

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von silverstone »

Diesen "Crop Zoom" Mode bietet ja die 70D schon.
Es gibt einen 3x, 5x und 10x digital Zoom... Na ja, ist nicht ganz ein 1 zu 1 Crop, aber so ähnlich. Mal sehen was ML da noch rauskitzelt!

@Syndikat
Deine Vorstellungen finde ich etwas gar zu gut um wahr zu sein :-) Sollte sie jedoch so kommen, ist das Ding so gut wie gekauft.

Jedoch wird das Klapp Diysplay zu 99% nicht kommen, da die xD Serie die Profi Serie ist, und da ein Klapp Display viel zu wenig robust ist!
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Syndikat »

@B.DeKid:

Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber ich glaube deine Prognose basiert mehr auf Wunschdenken als auf Fakten. Offensichtlich wünscht du dir eine "kleine", günstige 1DX?!

3000 € ? Ich hoffe doch nicht! Sie wird sicher teuerer sein als die 7D, aber mehr als das doppelte?

Das 50/60p kein Mensch braucht, da werden dir wohl viele Menschen hier widersprechen. Ich bin zwar ein überzeugter 25p Filmer, dennoch ist 50/60p ein MUST HAVE für künftige Kameras. Warum? Zum einen lassen sich daraus schöne 1/2 bzw. 1/2.2 Zeitlupen draus machen, zum anderen bietet es das Optimum wenn eine höhere Bewegungsauflösung gefragt ist. Ohne all die Probleme und Einschränkungen die das steinzeitliche Interlaced Verfahren bringt. Falls nötig läßt sich bei Bedraf 25p oder 50i draus machen.

Den Klappblitz meiner 7D brauche ich tatsächlich nicht. Aber - da sind wir wieder bei den Fakten - Canon hat bei Einführung der 7D großartig verkündet, dass die Kamera in zusammenarbeit mit tausenden Fotografen entwickelt wurde. Daher werden wohl die Mainfeatrures bei der MK II erhalten bleiben.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von Syndikat »

@silverstone:

Ist natürlich alles Spekulation. Aber wenn man sich die aktuelle 7D ansieht, dazu die Möglichkeiten des Digic 6 (womöglich gibt´s sogar zwei davon...), aktuelle Entwicklungen wie der Autofocus der 70D und die Tatsache dass die GH 3 im Videobereich mächtig Druck macht bleibt nicht mehr viel Wunschdenken übrig. Ist nur die Frage was Canon letztendlich davon gewillt ist umzusetzen. Ist eine Frage der Strategie: Will man der GH 3 ernsthaft etwas entgegensetzen oder hat man Angst vor Kanibalisierung der C Serie?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von B.DeKid »

Syndikat hat geschrieben: Offensichtlich wünscht du dir eine "kleine", günstige 1DX?!
.............
3000 € ? Ich hoffe doch nicht!

....
Das 50/60p kein Mensch braucht, da werden dir wohl viele Menschen hier widersprechen.

......
Den Klappblitz meiner 7D brauche ich tatsächlich nicht.......
Ja ne kleinere Cam vorallem mit Crop APS C wäre GEIL für TeleObjektive!
Ausserdem fehlt so was in der Produktpalette ( also als Nachfolger zur 7D)

......

Bei der gedrehten PreisSchraube geh Ich von mindestens 2000,- Ebbes ohne BatterieGriff aus.


........

Ja mag sein das 50/60 FpS ganz nett sind aber eher unrelevant aus meineen Augen - dann lieber nen "fehler-frei-eres " Videobild.

..........

Ich kleb bbei meinen Cams die nen eingebauten Blitz haben die Dinger zu ;-))

Das mag noch Sinn machen um andere Blitze anzusteuern/auszulösen .... aber ansonsten taugen die eigentlich nicht viel - bzw Ich mag die garnicht vom Licht her, kann man sowenig mit "richtig" arbeiten.

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von B.DeKid »

Syndikat hat geschrieben:.... die Tatsache dass die GH 3 im Videobereich mächtig Druck macht ....die Frage was Canon letztendlich davon gewillt ist umzusetzen. Ist eine Frage der Strategie: Will man der GH 3 ernsthaft etwas entgegensetzen oder hat man Angst vor Kanibalisierung der C Serie?
LoL - ai das ist auch einzig das was die GH3 zu bieten hat und zwar Video - mehr nicht , die Fotoquali ist in etwa so durchschnittlich wie halt bei Canon der VideoModus.

Mit der C Klasse hat das rein garnichts zu tun - das ist ne ganz andere Liga und lässt sich ja auch nicht mit Panasonic EB / ENG Line (Kameras) vergleichen.

MfG
B.DeKid



medikus

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von medikus »

B.DeKid hat geschrieben:
Syndikat hat geschrieben:.... die Tatsache dass die GH 3 im Videobereich mächtig Druck macht ....die Frage was Canon letztendlich davon gewillt ist umzusetzen. Ist eine Frage der Strategie: Will man der GH 3 ernsthaft etwas entgegensetzen oder hat man Angst vor Kanibalisierung der C Serie?
LoL - ai das ist auch einzig das was die GH3 zu bieten hat und zwar Video - mehr nicht , die Fotoquali ist in etwa so durchschnittlich wie halt bei Canon der VideoModus.

Mit der C Klasse hat das rein garnichts zu tun - das ist ne ganz andere Liga und lässt sich ja auch nicht mit Panasonic EB / ENG Line (Kameras) vergleichen.

MfG
B.DeKid

ABER geht's denn in diesem Video-u. Filmforum nicht hauptsächlich um Video?
Was so eine Cam im Fotobereich zustande bringt mag nützlich sein,aber Thema ist hier vorrangig Video.
Ja man weiß,das sind Fotokameras,aber dennoch.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von kgerster »

Hier sieht man den AF recht gut im Vergleich zur 650D

http://youtu.be/8H-X4vJXbkU?t=5m3s

http://youtu.be/Ga8qGdmz-Ck?t=2m29s



kgerster
Beiträge: 583

Re: Canon EOS 70D mit Dual Pixel CMOS AF für Video

Beitrag von kgerster »

Bin wirklich auf die Kamera gespannt. Ich frage mich allerdings: Wenn man auf der gleichen Fläche 40 statt 20 Mio Dioden unterbringt (20 Mio für den AF), leidet dann nicht die Lichtempfindlichkeit?

Bei Vimeo lässt sich jetzt ein Full HD Video der 70D runterladen. VBR bis 19mbs

https://vimeo.com/groups/eos70d/videos/71179151

Im zugehörigen Artikel http://www.cinema5d.com/?p=20218 schreibt der Autor:
Momentan kommt man bei der Videoqualität dieses Beta-Version nicht ins Schwärmen. Das Bild ist extrem weich, etwas verrauscht und Moire und Aliasing sind überall.
in einer anderen Betrachtung https://vimeo.com/71287537 schreibt er
Ich muss sagen dass der AF der Canon ziemlich beeindruckend ist. Ich bin sicher dass man - mit etwas Übung- sehr gute Resultate erzielen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Mo 0:46
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 0:05
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von soulbrother - So 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:25
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22