
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Speedboosterclone: Vizelex Light Cannon von Fotodiox für Nikon F auf MFT
Da der Cropfaktor 1:2 oder gar 1:2,5 (BMCC) beträgt, ist das zumindest bei der BMCC überhaupt kein Problem!Spreeni hat geschrieben:Das neue Sigma 18-35mm ist aber für APS-C gerechnet, dieser Adapter benötigt ausdrücklich Optiken, die für Vollformat gerechnet wurden.
Könnte mir nur vorstellen, dass manche Objektive nicht kompatibel sind wenn sie zu weit ins Gehäuse rein ragen (bei mancher Canon EF-S Linse ist das der Fall), damit nicht Glas auf Glas schlägt. Beim Tokina ist das nicht der Fall, und beim Sigma werden wir das sehen.DeeZiD hat geschrieben:Da der Cropfaktor 1:2 oder gar 1:2,5 (BMCC) beträgt, ist das zumindest bei der BMCC überhaupt kein Problem!Spreeni hat geschrieben:Das neue Sigma 18-35mm ist aber für APS-C gerechnet, dieser Adapter benötigt ausdrücklich Optiken, die für Vollformat gerechnet wurden.
Ja, aber macht der Adapter nicht diesen Cropfaktor von APS-C auf MFT wieder rückgängig?Predator hat geschrieben:Jo, der Cropfaktor von Vollformat zu APS-C ist etwa 1,6 und von APS-C zur Blackmagic wieder 1,6
Also müssten APS-C Objektive an diesem Adapter funktionieren. Anders wäre es mit einem Adapter auf einen APS-C Anschluss (z.B. Sony NEX). Dann müsste man zwangsweise Vollformatoptiken verwenden.Predator hat geschrieben:Er macht einen Cropfactor von 1,6 rückgängig. Also werden sich Objektive an der BMCC dann verhalten, als ob es ein Super 35 Sensor wäre, soweit ich das kapiert habe.
Nicht Super 35, sondern etwas größer als Micro Four Thirds.Predator hat geschrieben:Er macht einen Cropfactor von 1,6 rückgängig. Also werden sich Objektive an der BMCC dann verhalten, als ob es ein Super 35 Sensor wäre, soweit ich das kapiert habe.
Man merkts ;)cantsin hat geschrieben:Wir sind wieder bei meinem Lieblingsthema...
Naja 19% Einfuhr auf den Warenwert&Versand... Und Zollkosten sind eher dann nomma um 10-15% - hab ich jetzt nicht ganz im Kopf.itchypoopzkid hat geschrieben:hab auch mal einen bestellt....danke für den Gutschein. Weis jemand wieviel Einfuhrumsatzsteuer und Zoll da noch drauf kommt?
Mit Sicherheit nicht - das klappte bei Nikon noch nie über irgendwelche Adapter auf MFT oder auch NEX...johnnycash89 hat geschrieben:Funktionieren Bildstabis der objektive mit dem Adapter?
An einer Nikon?! Der Adapter kommt an eine MFT Kamera... also nichts Nikon - nur Nikon Gläser kommen zum Einsatz ;)rkunstmann hat geschrieben: Ein Problem dürfte halt die Blendensteuerung bei dem Sigma (u.a. modernen Objektiven) darstellen. Also entweder man dreht alles offenblendig (bei äquivalenten f1,2 ein Riesenspaß für den Focuspuller;) oder man ändert die Blende jedesmal an einer Nikon. Bin trotzdem sehr gespannt auf die Adapter.
Ja. Natürlich an MFT. Ich sagte ja an der BMCC geht das (an der GH3 wahrscheinlich auch) Das Beispiel mit der D4 und D800 war nur zu der Anmerkung bzw. Frage ob APSC- Nikon Glas überhaupt an Vollformat Adapter passt (was zum Beispiel bei manchen Canon EF-S nicht geht, also auch nicht am Metabones, weil die zu weit ins Gehäuse ragen). Nikon DX Glas geht aber auch an Vollformatnikons (gecroppt), also kein Problem. Das mit derm Blendenmitnehmer ist natürlich super (das geht ja bei EF auch nicht)rush hat geschrieben:An einer Nikon?! Der Adapter kommt an eine MFT Kamera... also nichts Nikon - nur Nikon Gläser kommen zum Einsatz ;)rkunstmann hat geschrieben: Ein Problem dürfte halt die Blendensteuerung bei dem Sigma (u.a. modernen Objektiven) darstellen. Also entweder man dreht alles offenblendig (bei äquivalenten f1,2 ein Riesenspaß für den Focuspuller;) oder man ändert die Blende jedesmal an einer Nikon. Bin trotzdem sehr gespannt auf die Adapter.
Und der Adapter hat ja einen Blendenmitnehmer... wie der Novoflex und andere Nikon-G Adapter. An diesen kann man problemlos während der Aufnahme mit jedem Nikon oder Fremdherstellerglas die Blende verändern.
Jupp das stimmt - ist einer der Vorteile bei Nikon. Dafür klappt es bei Canon mit der elektronischen Übertragung und Stabi scheinbar irgendwie besser.rkunstmann hat geschrieben:Das mit derm Blendenmitnehmer ist natürlich super (das geht ja bei EF auch nicht)
Beste Grüße.
Was jetzt? Der Light Cannon? Werden wir bald wissen, dank derer, die schon einen bestellt haben. ;)iasi hat geschrieben:Was, wenn das miese Scherben sind, die die Bildqualität in die Tiefe ziehen?
Dann haben wir mindestens zwei mutige Leute hier im Forum, die uns das getestet haben... :)iasi hat geschrieben:Was, wenn das miese Scherben sind, die die Bildqualität in die Tiefe ziehen?
Das ist halt immer das Problem der Early Adoptors ;)iasi hat geschrieben:Was, wenn das miese Scherben sind, die die Bildqualität in die Tiefe ziehen?