Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von Alf_300 »

@StudoLondon

Totalcode Studio = Mainconcept Reference
da wärs dan BD Powerstation

http://dv411.com/sonicbdps.html

das wiederum ist AVid DVD/ DvDit Pro HD



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von studiolondon »

Übrigens, @slashcam:

2007 14 Mio.
2008 48 Mio.
2009 119 Mio.
2010 193 Mio.
2011 267 Mio.
2012 343 Mio.

die deutschen Absatzzahlen von bluray.
Euer Schwanengesang ist also inhaltlich komplett falsch, 30-50% jährliches Wachstum ist nicht grade ein "sterbendes Medium".

Zudem: Dieses Jahr erscheinen die lang erwarteten Nachfolger der xbox 360 & playstation 3. Und *beide* setzen als Medienträger auf, richtig geraten, bluray.
Da kommen also wohl weitere 100erte Millionen BD-player in die Haushalte, alleine von den ps2/ps3/xbox360 wurden so um die 300 Mio Einheiten abgesetzt.

Und, nunja, Blurays kosten cents in der Herstellung, und fassen selbst in den kleinsten Versionen bis zu 50GB - und so manche bluray-serien box, nehmen wir beispielsweise mal Battlestar Galactica oder Star Trek

haben dann auch satte 20, 22, 23 blurays - und kosten um die ~100 euro. Alternativ kann man sich ja die ~2 Terrabyte streamen :)



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von studiolondon »

Alf_300 hat geschrieben:@StudoLondon

Totalcode Studio = Mainconcept Reference
da wärs dan BD Powerstation

http://dv411.com/sonicbdps.html

das wiederum ist AVid DVD/ DvDit Pro HD
Rovi hat Sonic gekauft (schon vor Jahren, ~2010 iirc) und Sonic hatte zuvor Mainconcept (mit DivX) gekauft. Ist also alles Rovi heute.

Avid ist nur Lizenznehmer.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von Alf_300 »

@StudioLondon
Vielleicht wars auch DivX das sich Mainconcept/Rovi ünter den Nagel gerissen hat. - spielt aber in Grund hier keine Rolle, tatsache ist und bleibt dass brauchbare Authorung-Programme im bezahlbaren Bereich sehr selten sind. - Encore sozusagen als Umsonstbeigabe zu Premiere war da für einige schon ganz Praktisch

EDit
ROXIO = inzwischen Corel - so schnell kann man garnicht schaun wie sich die Besitzer ändern - kein Wunfder dass Adobe die erst jetzt anfangen eigene Codecs zu programmieren die Flügel streckt.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 20 Jun, 2013 17:35, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22317

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von Jott »

dienstag_01 hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Wieso brauchst du dafür Menüs? Da muss die Scheibe doch nur loslaufen. Ganz simples Endoding und Authoring auf Knopfdruck für Blu-ray und DVD geht auf dem Mac z.B. mit Roxio Toast (wenn fcp kein Thema ist).
Zum Beispiel freuen sich die Kinos darüber, wenn eine BluRay mit einem Schwarzen Screen (Menü) startet und der Film auf Knopfdruck losgeht.
Ist eben so.
So was geht mit fcp 7 und X automatisch direkt aus der Timeline heraus: Blu-ray mit Startknopf. Das verstehe ich aber nicht unter Authoring. Begriffsverwirrung. Aber egal, für komplexere Dinge gibt es Encore doch weiterhin auch in der Cloud, also ändert sich doch nichts?



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von dienstag_01 »

So was geht mit fcp 7 und X automatisch direkt aus der Timeline heraus: Blu-ray mit Startknopf. Das verstehe ich aber nicht unter Authoring. Begriffsverwirrung. Aber egal, für komplexere Dinge gibt es Encore doch weiterhin auch in der Cloud, also ändert sich doch nichts?
BluRay mit Startknopf, alles Schwarz, so dass man den Knopf nicht sieht, geht? Schön. Wär aber trotzdem schade, wenn man dafür extra einen völlig neuen Computer kaufen müsste ;)
Untertitel hat ja auch schon jemand geschriben.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von Daffytroll »

studiolondon hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Früher habe ich DVD Studio Pro auf dem Mac benutzt - jetzt Encore. Doch was in Zukunft? Gibt es noch gute, professionelle, empfehlenswerte Software zum DVD-Authoring die nicht bereits seit Jahren tot ist?
Mein Schwerpunkt liegt hier DEUTLICH auf maximaler Kompatibilität und freier Gestaltung der Menüs.
(Nicht, dass ich Encore so super wäre - ich persönlich hasse es und bin für jede Alternative dankbar)
Encore "hassen"? Encore ist doch eines der wirklich guten DVD/bluray/flash authoring systeme? Wobei ich die OSX-Variante nicht kenne, die Videoapplikationen von Adobe CS sind unter Windows soviel schneller, das wir keine mehr auf OSX haben.

Aber zur Frage, klar gibt es zahlreiche Authoringsysteme, nur mal 3 zur Auswahl:

Wenn du sehr hochwertige Master brauchst, bspw:

Sony DoStudio.
http://www.sonycreativesoftware.com/dostudio3dcomplete
Ordentliche Versionen starten so bei 2000-4000€.
Vollausgebaut (3D usw) ist das allerdings deutlich über 10.000€

Das kann eine Menge der top-end BD funktionen, sprich bspw.
- BD Profile Level 5 (also mit doppelter/ 2* 1920*1080p Auflösung)
- MVC (Multiviewcoding) für umschaltbare Kamerawinkel
- Primary/Secondary Stream, also Picture in Picture für Kommentar, vorher/nachher usw.
- Z-Position der Untertitel usw.

Total Code Studio
http://www.rovicorp.com/products/distri ... studio.htm
Recht günstig (je nach Ausbau 1000-5000€), ebenfalls MVC und ne Mengr höherwertige Formate The (H.264/AVC 10-bit, Intra Class 50 & 100, JPEG2000, Dolby Digital Plus, Dolby Digital Professional usw)

TMPGEnc Authoring Works
http://tmpgenc.pegasys-inc.com/de/product/taw5.html
Sehr günstig (unter 100€) und ordentlicher Funktionsumfang

Wobei OSX generell für bluray-authoring erheblich schlechter ist als windows, apple blockiert ja schon seit Jahren das höherwertige bluray Format um ihren Kunden die geringere Güte via itunes offerieren.
VIELEN Dank für die ausführliche Antwort! Ich mache mich mal schlau :-)



Jott
Beiträge: 22317

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von Jott »

dienstag_01 hat geschrieben:BluRay mit Startknopf, alles Schwarz, so dass man den Knopf nicht sieht, geht? Schön.
Witzig. Klar sieht man den. Betrachte meine Einlassungen einfach nur als Tipp für Leute, die fcp 7 oder X nutzen - weil selbst von denen kaum jemand weiß ("kein Blu-ray bei Apple!"), dass solche einfachen Sachen gar kein explizites Authoringprogramm bedingen, der "Senden"-Dialog reicht. Dann ist wieder Frieden.
Zuletzt geändert von Jott am Do 20 Jun, 2013 18:23, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von dienstag_01 »

Dann braucht man eben für *so einfache Sachen* doch ein Programm wie Encore ;)



Jott
Beiträge: 22317

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von Jott »

???? Mit fcp eben nicht. Worum geht's dir jetzt genau?

Dort brennst du direkt ab Timeline deine Blu-ray, mit oder ohne Startmenü, mit Haupt- und Kapitelmenü, Kapitel auf der Basis von Markern in der Timeline, Endlosschleife ... ganz rudimentär halt, aber immerhin. Direkt im Programm.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von studiolondon »

Alf_300 hat geschrieben:@StudioLondon
Vielleicht wars auch DivX das sich Mainconcept/Rovi ünter den Nagel gerissen hat. -
Hehehe, nein, da scheinst du wohl nicht zu wissen wie gross rovi ist ~2000 Mitarbeiter, ~3 Milliarden in Assets....
Alf_300 hat geschrieben: spielt aber in Grund hier keine Rolle, tatsache ist und bleibt dass brauchbare Authorung-Programme im bezahlbaren Bereich sehr selten sind. - Encore sozusagen als Umsonstbeigabe zu Premiere war da für einige schon ganz Praktisch
Also Authoring Works ist für unter 100€ echt nett; aber Encore war ist schnelles designtool wirklich handlich, und wird bei uns definitiv noch viele Jahre im Einsatz bleiben.
Alf_300 hat geschrieben: EDit
ROXIO = inzwischen Corel - so schnell kann man garnicht schaun wie sich die Besitzer ändern - kein Wunfder dass Adobe die erst jetzt anfangen eigene Codecs zu programmieren die Flügel streckt.
Was mich verwundert:
Adobe hat die ganzen Codecs so oder so im Mediaencoder.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben:???? Mit fcp eben nicht. Worum geht's dir jetzt genau?
Drücke ich mich so unverständlich aus? Schwarzer Button mit schwarter Schrift vor schwarzem Hintergrund. Sozusagen unsichtbar. Für Kinovorführungen. Klingt simpel, ist aber so.



Jott
Beiträge: 22317

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von Jott »

Ah. Ja, du hast dich für mich unverständlich ausgedrückt. Dann dafür halt Encore für ein paar Euro im Monat, bingo!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von Alf_300 »

@StudioLondon
Klar hat Adobe die ganzen Codec im AME - Noch !!!
seit CS6 verwenden sie aber bereits eigene Codecs ((c) Adobe) und manche nennen sich (Vorgängerversion)
Da kann es schon sein dass sich die Bedingungen (nun unter Corel) geändert haben und man für Encore CC nicht mehr lizensiert



masterseb
Beiträge: 845

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von masterseb »

ob die DVD tot ist, kann jeder selbst entscheiden:
https://www.slashcam.de/news/single/100 ... 10724.html



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von DV_Chris »



phetine
Beiträge: 31

Re: Adobe stellt Entwicklung von DVD-Authoring-Software Encore ein

Beitrag von phetine »

War heute im Media Markt.

DVD 12,99 Euro
Bluray 12,99 Euro selber Film

Ich frage den Verkäufer: Ist das ein Fehler?

Antwort: Nein, das machen jetzt alle so, wird immer mehr.

DVD wird abgelöst die BluRay kommt erst richtig.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38