slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Objektive/Blende

Beitrag von slashCAM »

Grundlagen: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Objektivanschluss und Blende von rob - 27 May 2013 11:48:00
>Ob Systemkameras, Video-DSLRs, Großsensorcamcorder oder die neuen BMD Cinema Cameras: Videosysteme mit Wechseloptiken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und damit stellt sich immer öfter auch die Frage, welche Optik zu welcher Kamera passt und welcher Anwendungsfall mit welcher Optik am besten abgedeckt wird. Wir starten auf slashCAM deshalb eine Serie zum Thema "Glas"und beschäftigen uns in den ersten Kapiteln mit der Frage, was eigentlich eine Cine-Optik von einer Foto-Optik unterscheidet. Hier: Objektivanschluss und Blende.
zum ganzen Artikel



carpium
Beiträge: 53

Re: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Objekt

Beitrag von carpium »

Toll. klasse Idee. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile.

G.



Jay-Kay
Beiträge: 27

Re: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Objekt

Beitrag von Jay-Kay »

Schöner Artikel!

Gibt es für das "Entklicken" noch andere Bezeichnungen oder eine passende englische Übersetzung? Möchte gerne ein altes Asahi Pentax 55mm 1.8 entklicken und suche Anleitungen/Tipps.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Objekt

Beitrag von Frank Glencairn »

Declicking



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Objekt

Beitrag von Chainshot »

Finde es super und grossartig!

Bin sehr gespannt was da noch folgt :)

Aber als Canon Verschwörungstheoretiker der Cinema line - hat es gerade einen besonderen Grund das die seltener verkaufte Canon C 300 PL Variante gezeigt wird bzw. die PL-mount erklährt wird?

Ist Offtopic aber Weltweit wird von Canon versucht die Cinema line an den Man zu bringen mit diversen Angeboten...die immernoch zu teuer sind für das was die Cams liefern...in den USA 1000/2000Dollar Rabatt, in Deutschland gibt es Akku und Wifi-remote dazu...

...und nun wird auch wiederholt von Canon hier Werbung verbreitet auf Slashcam ;-P

not trollin'...i'm just saying...



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Objekt

Beitrag von Bodis.tv »

ist zwar alles schön erklärt, aber warum muss das alles so aufgeteilt werden in 3 oder mehr teile?

steht ja nicht einmal so viel pro Artikel drinnen.

Bei den Mounts wäre vielleicht noch interessant, welche sie wo hin adaptieren lassen und mit welchen "Verlusten" da zu rechnen ist.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Objekt

Beitrag von rob »

0815-Styler hat geschrieben:Finde es super und grossartig!

Bin sehr gespannt was da noch folgt :)

Aber als Canon Verschwörungstheoretiker der Cinema line - hat es gerade einen besonderen Grund das die seltener verkaufte Canon C 300 PL Variante gezeigt wird bzw. die PL-mount erklährt wird?

Ist Offtopic aber Weltweit wird von Canon versucht die Cinema line an den Man zu bringen mit diversen Angeboten...die immernoch zu teuer sind für das was die Cams liefern...in den USA 1000/2000Dollar Rabatt, in Deutschland gibt es Akku und Wifi-remote dazu...

...und nun wird auch wiederholt von Canon hier Werbung verbreitet auf Slashcam ;-P

not trollin'...i'm just saying...
Hallo 0815-Styler,

tatsächlich hatten wir bei einem anderen Hersteller nach einem Kamera-Bild mit PL Mount angefragt, aber da kam leider nichts - so ist es dann Canon geworden, weil das Bildmaterial bereits da war ...

... wir haben uns also zumindest bemüht ... ;-)

Viele Grüße
Rob



WWJD
Beiträge: 464

Re: Was unterscheidet Cine-Optiken von Foto-Objektiven? Hier: Objektive/Ble

Beitrag von WWJD »

Ja, finde ich ganz gut gelungen.

Bringt bitte mehr solcher Detailwissen auf Slashcam.

Vielleicht mal ein Interview oder Reportage über Canon? Jaja, ich weiss, sehr werbelastig, aber diese Firma hat (besser gesagt hätte) nun mal ein grosses Potenzial aus ihren Produkten mehr rauszuholen. Da wäre es schon mal ne coole Sache, in einer Reportage mehr von dieser Firma zu erfahren.

Wäre sowas drin??

Jack



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10