Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Ich verstehe darunter etwas, was für Euch wahrscheinlich völlig selbstverständlich bei den Super 8-Zoomobjektiven ist.. :-D

Es soll auch einfach nur so laufen wie die Aufnahmen früher; z.B. stehe ich auf Snap Zooms, die mit DSLRs erstens keinen Spaß machen (jedenfalls nicht mit der billigen Kit-Optik) und zweitens auch echt mies aussehen.

Ich habe die Kamera mal "gegoogle-bildert" und die scheint im allen Überflusse meinen Anforderungen zu entsprechen.

Also konkret zu der Brennweite: Weitwinkel bis Tele (kein extremes) sauber zoombar.

Was hast Du denn für Preisvorstellungen?



.. @domain & cantsin: Danke. Das war deutlich.
Zuletzt geändert von JanHe am Sa 18 Mai, 2013 18:48, insgesamt 2-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von Skeptiker »

Nur kurz - OT - ich will die S8-Diskussion nicht unterbrechen!
domain hat geschrieben:... Aber ich kenne in meinem Umfeld einen und zwar andauernd noch nüchteren Menschen ... (Bild-Attachment)
Vertrauenerweckender Blick!
Da lässt man sich gerne scheiden.
Und dokumentiert das ganze Prozedere fürs Archiv noch auf einer (oder zwei?) Super-8-Rolle! (... oder mit einer 10-köpfigen Scheidungs-Filmcrew fürs nachträgliche Color Grading/Frame Cropping in 12 bit / 4K)

OT OFF - S8 ON !



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »



cantsin
Beiträge: 16739

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von cantsin »

Sieh Dir diesen Film mal an, wenn Du einen guten Eindruck gewinnen willst, wie gut belichtetes und digitalisiertes Super 8 in Farbe aussieht (abgesehen von den Titeln, die nicht so mein Geschmack sind):



gunman
Beiträge: 1434

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von gunman »

Is a Wahnsinn !!!
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Wieder mal ein geistreicher Beitrag von Dir, gunman.

@cantsin: Ist genau das, was ich will, jedoch gefällt mir die Farbe nicht, daher will ich in Schwarz-Weiß filmen. Die Aufnahmen sind zum Teil sehr verwackelt und die Zooms nicht ganz sauber, aber das ist ja nur eine Sache der richtigen Kameraführung.

Einziger Gedanke, den ich mir dabei mache, ist der Ton. Aber das wird schon. Außerdem möchte ich ja nicht jeden Kurzfilm auf Film drehen - ich werde es vom Projekt abhängig machen - also wenn es um aufwendige Lichtaufbauten geht, jedoch das gesamte Filmprojekt zu experimentell für eine 16mm-Investition ist, werde ich mit meiner DSLR drehen. Dann haut das auch mit dem externen Ton hin.

Das sollte ja auch eigentlich das Ziel der Filmindustrie sein: Dass sich ein Künstler nicht von der wirtschaftlichen Lage auf ein einziges Medium beschränken muss.
Zuletzt geändert von JanHe am Sa 18 Mai, 2013 18:49, insgesamt 1-mal geändert.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von gunman »

[quote="JanHe"]Wieder mal ein geistreicher Beitrag von dir, gunman.

Du hast vergessen zu erwähnen, dass ich Rentner bin...
Eigentlich müsste ich ja in deiner Welt leben, aber irgendwie habe ich es noch geschafft auf den Zug aufzuspringen und in die Neuzeit zu reisen.
Vielleicht wäre dir wirklich mehr geholfen wenn Du in einem Schmalspur Forum deine Weltanschauung mit Gleichgesinnten diskutieren würdest.
Nur ein Vorschlag, ich masse mir hier nicht an dir Vorschriften zu machen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Was sollte denn der Beitrag?

Mir provokativ mitteilen wie ungeeignet das Forum für außer-technische Fragen ist? Und was meine "Weltanschauung" betrifft scheinst Du dich ja außerordenlich gut auszukennen...

Versuche doch mal, ohne Provokation und Ärger auszulösen, eine Botschaft zu vermitteln. Denn Film ist kein obsoletes Thema. Auch von der digitalen Technik überzeugten Filmer dürfen sich gerne mit diesem Thema auseinandersetzen - wer ernsthaft am Filmen interessiert ist jedenfalls.. Du wohl nicht, denn dann würdest du bestimmt nicht solche Beiträge posten, vermute ich. Du nervst nur, wenn ich das mal so sagen darf ... !
Zuletzt geändert von JanHe am Sa 18 Mai, 2013 18:50, insgesamt 1-mal geändert.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Achtet mal bei Filmen genau auf die Gesichter.. da sieht man das meiner Meinung nach am besten.

Als Beispiele dafür seien die Filme "Adventureland" und "Knowing - Die Zukunft endet jetzt" (Trailer) zu nennen:

Bei einem Blick auf den "Adventureland"-Eintrag auf IMDb wurde mir bestätigt, dass er auf Fuji ETERNA 250D gedreht wurde.

"Knowing - Die Zukunft endet jetzt" ist der erste Film, welche mit der RED gedreht wurde (stand in Fernsehzeitung).

Ersterer wirkt tatsächlich viel weicher und auch irgendwie kontrastreicher. Fakten, welche zwar schon häufiger berichtet wurden, jedoch finde ich es erstaunlich, dass man diese so offensichtlich sieht.

Den zweiten habe ich mir noch nicht angesehen, jedoch ist mir beim Trailer aufgefallen, dass es irgendwie härter, kantiger, schärfer (augenscheinlich) aussieht.
Zuletzt geändert von JanHe am Sa 18 Mai, 2013 18:52, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von domain »

Allgemein gültige Aussagen kann man bei analogem Negativmaterial nicht treffen, weil ja auch dort der Positivprozess schon seit einiger Zeit digital vorgenommen wird.
Eines stimmt allerdings prinzipbedingt schon: full-well wird bei Negativen in der Regel deutlich später erreicht als bei konventionellen Sensoren, was dazu führt, dass die Durchzeichnung der Lichter besser ist.
Die Rahmenbedingungen verändern sich allerdings mit den 13-Stop-Sensoren derzeit so deutlich, dass Fuji schon die Konsequenzen gezogen hat und Kodak bald folgen wird.


Here is Fuji corporate explaining the situation:

…However, in order to adapt to the recent rapid transition of digitalization in the shooting, producing, projecting and archiving processes of motion pictures Fujifilm has decided to shift its business operations to provide products and services designed for digital workflow of motion picture production and projection. Digital cinema camera shooting has been gaining momentum, and digital editing that heavily uses CG composition and VFX processing has now become common in motion picture production. There is also an increase in the number of movie theaters that converted to digital projection, following the increase of 3D motion pictures, implying the dramatically advancing digitalization in the motion picture industry. In such trend, Fujifilm has strived to reduce the costs of the production process for its existing negative films and positive films and continued to supply such films. However, the dramatic decrease of demand in the last few years has become far too great a burden to be covered by corporate efforts. Therefore, it has been decided to discontinue the sales of negative films, positive films, and some other products of motion picture in a prospect of March 2013.


Es ist aber schon ok, dass du die Filmerei von der Pieke auf kennenlernen willst, dann kannst du als großer Filmemacher ja deinen Enkeln erklären: .. stellt euch mal vor, ich habe noch mit richtigem Filmmaterial begonnen. Dabei zeigst du ihnen einen echten Filmstreifen und lässt sie mit der Lupe die Einzelbildchen betrachten.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Bei "The Road To Guantanamo" war auch klar der Video-Look zu erkennen btw.. wobei man bei Filmen aus solchen Kameras vor allem das Aufnahmemedium an den Lens Flares oder dem Bokeh ausmachen kann.. die Objektive haben nämlich meist nur 3 oder 4 Blendenlamellen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von domain »

Also Lensflare, Bokeh und Anzahl der Lamellen haben rein gar nichts mit einem Videolook zu tun. Drei Lamellen habe ich noch nie gesehen und 4 Lamellen sind meistens 2 Lamellen, die entsprechend ausgeschnitten gegeneinander verschoben werden.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Habe ich auch nicht behauptet.. jedenfalls nicht direkt. Ich habe schon sehr häufig mit diesen Prosumer-Tape-Camcordern gedreht und auch mal den AF ausgeschaltet, um manuell Schärfe zu ziehen. Vielleicht hast du Recht, dass es nicht 3 Blendenlamellen sind, aber jedenfalls ist das Bokeh dreieckig und das habe ich bei keiner anderen Kamera diesen Typs gesehen. (Kassette/Video)

Dieser Bokeh/Lens Flare-Aspekt hat meine Vermutung nur sehr bekräftigt. Klar, mit dem reinen Video-Look hat das natürlich nichts zu tun.. ich hatte gehofft, das nicht extra erklären zu müssen.. ;-)
Zuletzt geändert von JanHe am Sa 18 Mai, 2013 18:52, insgesamt 1-mal geändert.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Nikon R8?

Da gibt es zur Zeit ein eBay-Angebot für 100-150 Euro und der Verkäufer wohnt ebenfalls in Hamburg. Das heißt, ich könnte mich dort vor Ort über die Funktionalität vergewissern.

Persönliche Abholung ist mir bei so einer Angelegenheit nämlich etwas lieber..



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von carstenkurz »

http://www.filmvorfuehrer.de/topic/1680 ... tzten-mal/

Ansonsten bist Du ganz unabhängig vom Inhalt des verlinkten Beitrags in diesem Forum sicher besser aufgehoben, sowohl mit deinen Statements als auch deinen Fragen.


- Carsten
and now for something completely different...



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von ruessel »

Persönliche Abholung ist mir bei so einer Angelegenheit nämlich etwas lieber..
Mir auch. Ich habe in der letzten Zeit einige Geräte in der Bucht für N8 und S8 erstanden. Ich bin noch nie in anderen Bereichen so abgezockt worden! Teilweise ist es nur noch Sonder-Müll was dort verkauft wird..... aber es gibt auch die Schnäppchen - leider nicht immer sofort zu erkennen.
Gruss vom Ruessel



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Ich danke Euch für die weiteren 2 Antworten!
Zuletzt geändert von JanHe am Sa 18 Mai, 2013 18:54, insgesamt 1-mal geändert.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Um konkret zu werden:

Zwei Angebote, Selbstabholung möglich bzw. Artikelstandort erreichbar:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

http://www.ebay.de/itm/Nikon-R8-Super-h ... ink:top:de

Laut beiden Anbietern voll funktionsfähig. Beim eBay Kleinanzeigen-Angebot habe ich sogar noch ein Zoom-Objektiv, welches ich eingangs wünschte.

Gegenüber digitalen Kameras kommt es doch mehr auf die Funktionalität als auf das Modell an, richtig? Sprich: Läuft die Kamera, sieht das Bild genauso aus wie bei einem anderen funktionierenden Modell.

.. nur, damit ich hier nichts falsch verstehe.



domain
Beiträge: 11062

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von domain »

JanHe hat geschrieben: Gegenüber digitalen Kameras kommt es doch mehr auf die Funktionalität als auf das Modell an, richtig? Sprich: Läuft die Kamera, sieht das Bild genauso aus wie bei einem anderen funktionierenden Modell.
Leider nein. Da hat es immer schon gravierende Unterschiede gegeben. Die Qualität der Objektive reichte von ausgezeichnet bis sehr mangelhaft. Besonderes Augenmerk solltest du auf die Blende legen.
Die einfachsten Super8-Kameras hatten eine so eigenartige Blende, wo sich ein positiver Keil in so eine Art negativen V-Gegenstückes hineinverschoben hat. Einfach unmöglich, weil immer auch noch Randstrahlen des Objektives durchkamen.
Also schau auf die Blende, 5-7 konzentrische Lamellen sollten es schon sein (4 scheinbare Lamellen auch nicht viel wert), das ist der erste Qualitätshinweis und dann natürlich auch der Preis. Was damals schon teuer war ist heute auch noch nicht so übel (vorausgesetzt, du hast keinen Fußpilz in der Optik).



cantsin
Beiträge: 16739

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von cantsin »

JanHe hat geschrieben:Um konkret zu werden:

Zwei Angebote, Selbstabholung möglich bzw. Artikelstandort erreichbar:
Sorry, wenn ich Dir auf den Schlips trete, aber Du machst alle Anfängerfehler, die man als Super 8-Einsteiger machen kann und solltest die Ratschläge, die Du hier bekommen hast, besser lesen und beherzigen:

- Nr.1: Nie von Ebay kaufen.
- Nr.2: Geh bitte, bitte aufs Schmalfilm-Forum von filmvorfuehrer.de .

Zu Nr.1: Super 8-Kameras sind 30-40 Jahre alte Konsumententechnologie. Die meisten Modelle (so z.B. die von Dir verlinkte Bauer C700) können heutige Super 8-Filmsorten wie Ektachrome 100D und Avichrome 200D nicht korrekt belichten, sind erratisch beim korrekten Ein- und Ausschwenken des eingebauten Kunstlichtfilters für die heutigen Tageslicht-Filmemulsionen, haben dejustierte oder nicht mehr funktionierende Belichtungsautomatiken und sollten deshalb nur nach Durchsicht und Wartung vom Servicetechniker gekauft werden. (Z.B. Foto Braune in Berlin, oder Einzelreparateuren wie Herbert Geissler und Eckhard Piehler.) Wer hier spart, spart schon angesichts der heutigen Filmpreise (50 Euro für eine 3minütige Super-Kassette+Entwicklung) am falschen Ende.

Zu Nr. 2: Auf dem Filmvorführerforum diskutieren Topexperten der deutschsprachigen Schmalfilmszene, darunter die meisten Autoren der gerade eingestellten Fachzeitschrift "Schmalfilm". Du solltest dort hingehen und genauer auseinandersetzen, was Du brauchst. Z.B. könnte die Empfehlung lauten, mit Doppel Super 8-Spulenfilm statt Super 8-Kassettenfilm zu drehen, wenn Du ein besseres und filmischeres Bild haben willst.
Laut beiden Anbietern voll funktionsfähig. Beim eBay Kleinanzeigen-Angebot habe ich sogar noch ein Zoom-Objektiv, welches ich eingangs wünschte.
Alle Super 8-Kameras haben Zoomobjektive. Das übrigens kein Vorteil, sondern ein Nachteil.
Gegenüber digitalen Kameras kommt es doch mehr auf die Funktionalität als auf das Modell an, richtig? Sprich: Läuft die Kamera, sieht das Bild genauso aus wie bei einem anderen funktionierenden Modell.
Nein, absolut nein! Es gibt Riesenunterschiede (a) in der Qualität der verbauten Objektive (von Glasboden- bis Topqualität), (b) im Bildstand sowie in der Bildschärfe (bedingt durch (a) + (b)). Spitzenkameras sind die Nikon R10, Canon 514xl/1014xl, Nizo 810 Macro/Professional sowie diverse Beaulieus.

Bitte mache Dich kundig.
Zuletzt geändert von cantsin am Do 02 Mai, 2013 20:39, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16739

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von cantsin »

(Dublette gelöscht.)
Zuletzt geändert von cantsin am Do 02 Mai, 2013 20:38, insgesamt 1-mal geändert.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Ich sympathisiere stark für das Nikon R8-Angebot. Der Anbieter des anderen Artikels kann kaum Deutsch und wusste auch zunächst kaum, wovon ich sprach. Des Weiteren habe ich bei ihm den Eindruck, als wäre dies bloß ein Artikel unter Tausenden, den er mal angekauft hatte: http://www.ankaufverkauf.eu/ .. er also keine persönlichen Erfahrungen damit hat.
Am Telefon konnte er mir auch keine weiteren Angaben zu den Objektiven machen. Die Kommunikation lief nicht so glatt..

Außerdem magst Du, domain, Recht haben, was den Preis des Artikels angeht. Der Nikon R8-Verkäufer weiß seinen Artikel preislich klar einzuschätzen: Zwischen 100 und 150 Euro. Des Weteren hat die Kamera einige Zusatz-Funktionen.

Sind mit den elektrischen Zooms auch Snap Zooms möglich? Oder nur bei 16mm-Kameras?
Zuletzt geändert von JanHe am Sa 18 Mai, 2013 18:55, insgesamt 1-mal geändert.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

@cantsin: Ich habe Deinen Beitrag zu spät gelesen...

Also fällt die Nikon R8 aus dem Rahmen?

... ich gehe ja schon ins andere Forum ...
Zuletzt geändert von JanHe am Sa 18 Mai, 2013 18:55, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16739

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von cantsin »

JanHe hat geschrieben:@cantsin: Ich habe deinen Beitrag zu spät gelesen...

Also fällt die Nikon R8 aus dem Rahmen?

... ich gehe ja schon ins andere Forum ...
Die R8 ist an sich ein sehr gute Kamera, die bis auf das einfachere Objektiv identisch mit ihrer großen Schwester R10 ist (die viele - darunter auch ich - für die beste jemals gebaute Super 8-Kassettenkamera halten). Wenn Deine R8 einwandfrei läuft, war sie das Geld wert. Ansonsten zu Eckhard Piehler, Nachtweide 13, 64569 Nauheim, kameratechnikpiehler@t-online.de zur Überholung schicken. Piehler ist der Nikon-Super 8-Reparateur überhaupt.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

Interessante Infos. Danke!

Falls sich jemand hier beteiligen will: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/1688 ... -8-kamera/



cantsin
Beiträge: 16739

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von cantsin »

JanHe hat geschrieben:Interessante Infos. Danke!

Falls sich jemand hier beteiligen will: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/1688 ... -8-kamera/
Du hast das im falschen Unterforum gepostet - Dein Beitrag gehört aufs Board "Schmalfilm".



JanHe
Beiträge: 474

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von JanHe »

cantsin hat geschrieben:im falschen Unterforum
Beides passend, nicht wahr? Ich suche eine Kamera, während ich noch viel über Schmalfilm zu lernen habe.. aber primäres Ziel ist doch das Finden einer geeigneten Kamera. Das war der Grund für jene Entscheidung. LERNEN kann ich dann immer noch. ;-)



cantsin
Beiträge: 16739

Re: Super 8-Kamera mit Abdeckung eines großen Brennweiten-Bereichs

Beitrag von cantsin »

JanHe hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:im falschen Unterforum
Beides passend, nicht wahr? Ich suche eine Kamera, während ich noch viel über Schmalfilm zu lernen habe.. aber primäres Ziel ist doch das Finden einer geeigneten Kamera. Das war der Grund für jene Entscheidung. LERNEN kann ich dann immer noch. ;-)
Das Filmvorführer-Forum ist ein Forum für (professionelle) Filmvorführer, wie der Name sagt. Nur das Schmalfilm-Board ist eine Ausnahme und hat sein Eigenleben entwickelt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46