
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt EOS 700D und 100D DSLRs vor
Ick och net...alibaba hat geschrieben:check ich ned
Ich glaube, die Mehrheit geht in den MM und sagt "ich brauche eine DSLR" am besten von xy (hat der Nachbar). Mir wird Canon immer unsymptahischer. Die geizen mit Innovationen und wenn sie um etwas nicht herumkommen, dann machen sie etwas anderes, wie die Haptik, schlechter. Die interessiert nicht im geringsten der Kunden, sondern nur ihre Gewinn bringende 3faltigkeit im Produktsortiment. Zusätzlich müssen die auch noch auf ihre Camcorder gucken.Natalie hat geschrieben:Ne das ist es ja , die Mehrheit geht in den MM, "ich kaufe einen Canon Fotoapperat , was bekomme ich für diesen Betrag" .. Das Angebot regelt die Nachfrage !
Hobbyfotografe wollen womöglich Wechseloptiken, großen Aufnahmesensor, Bokeh, Filmlook statt Videolook, Aufnahmen mittels Bildstile und nicht zuletzt gute Fotos, was DSLRs bekanntlich leisten können.Warum diese ganzen Hobbyfotografen eine DSLR haben müssen, ist mir schlicht schleierhaft.
Da kennt sich aber jemand super gut mit Canon aus - alle Daumen hoch.blowup hat geschrieben:... Die geizen mit Innovationen und wenn sie um etwas nicht herumkommen, dann machen sie etwas anderes, wie die Haptik, schlechter. ....
Du solltest mal eine analoge SLR in die Hand nehmen, dann würdest du merken, wie exakt man manuell fokussieren kann. Aber diejenigen, die mit Autofokus groß geworden sind, wissen nicht mehr, was ein Schnittbildindikator und Mikroprismenring ist. Leider fehlt den digitalen Kameras diese nützliche Einrichtung.Natalie hat geschrieben:Das sind rein praktische Aspekte die einen elektronischen Sucher als Sinnvoll darstellen. Einerseits sieht man schon dass Ergebnis , die Belichtung ect. Aber was mir persönlich viel wichtiger ist, man kann digital Zoomen und hat so die Möglichkeit an Objekten scharfzustellen, etwas dass einer DSLR nur beim hochklappen des Spiegels gelingt und dann auch nur bei den Lichtverhältnissen.. Ich finde es Quatsch , aus der historischen Gewohnheit heraus von Geschmackssache zu sprechen. Aber ich habe den elektronischen Sucher auch erst vermisst, nach dem ich mit einer "normalen" DSLR versucht hatte klassisch, ohne AF, zu fotografieren. Mit einem elektronischen Sucher ein Kinderspiel, .
Elektronische Sucher bieten nur Vorteile, da ist das Argument "Liebhaber " mehr als an den Haaren herbeigezogen
Nö das kommt auf die Cam an..ich komm aus der analogen Nikon Welt und bin des Öfteren mit ner Pentax k5 und auch mit canonen unterwegs, aber meinen EVF meiner olympus Pens würde ich niemals mehr her geben.Außerdem sieht man bei einer Kamera mit elektronischem Sucher das Bild auch mit Offenblende, das hat mit dem fertigen Foto nichts zu tun. Aber was eine Abblendtaste ist wissen die Meisten ja auch nicht mehr, die ist fast ausgestorben, bis auf die Profimodelle.