
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K 60fps RAW Burstrecording mit Nikon 1 V1/V2
Ja Weil sie halt nen Spiegel haben ^.... nenene ?!EOS HD hat geschrieben:...Not even Nikon’s flagship $6000 DSLR the D4 can shoot raw at 60fps – it maxes out around 10fps and the Canon 1D X / 1D C can ‘only’ muster a maximum of 14fps. Granted these DSLRs use higher resolution sensors but 10MP is plenty enough for stills and strikes a sweet spot – namely good low light performance and 4K video.
Unmöglich, weil der interne Burst-RAM-Speicher der Kamera dafür zu klein ist. Das Ausschreiben solcherart aufgenommener 30 Frame-Bildsequenzen selbst auf eine 95Mbit/s-SD-Karte dauert manchmal bis zu einer Minute.itchypoopzkid hat geschrieben:mal sorum gefragt: Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass irgendein Hacker dafür eine Alternativfirmware schreibt, die es erlauben würde, den Burst-Mode über einen längeren Zeitraum zu halten?
Auch bei der V2? Würde mich interessieren...cantsin hat geschrieben:...und auch nur im Vollautomatik-Modus, ohne Kontrolle über Blende und Verschlusszeit.
Auch das ist ein kleiner Denkfehler. Solange das Auflagemaß gleich ist und die Optik dieselbe Brennweite und Blende hat, ist auch der DoF derselbe.itchypoopzkid hat geschrieben:doch tut man, da du ja den Abstand zum Motiv auch vergrößern müsstest, um bei gleicher Brennweite den gleichen Bildausschnitt zu erhalten. Ergo sinkt im gleichen Maße das Freistellungspotential. (Natürlich nicht die Lichtstärke - die bleibt gleich.)
Wie das bei der V 1 war, kann ich nicht mehr sagen.Zworg hat geschrieben:Auch bei der V2? Würde mich interessieren...cantsin hat geschrieben:...und auch nur im Vollautomatik-Modus, ohne Kontrolle über Blende und Verschlusszeit.
Wir reden also über weniger als 1 Sekunden Video. Was rechtfertigt die Diskussion über so ein unbrauchbares Feature??Jan hat geschrieben:
Der Pufferspeicher der V 2 reicht für 45 Bilder am Stück.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen die Firma Nikon, aber mit der fast schon unlauteren Werbung machen sie sich keine Freunde.funkytown hat geschrieben:Wir reden also über weniger als 1 Sekunden Video. Was rechtfertigt die Diskussion über so ein unbrauchbares Feature??Jan hat geschrieben:
Der Pufferspeicher der V 2 reicht für 45 Bilder am Stück.
Jan hat geschrieben:Ich habe grundsätzlich nichts gegen die Firma Nikon, aber mit der fast schon unlauteren Werbung machen sie sich keine Freunde.funkytown hat geschrieben:Wir reden also über weniger als 1 Sekunden Video. Was rechtfertigt die Diskussion über so ein unbrauchbares Feature??Jan hat geschrieben:
Der Pufferspeicher der V 2 reicht für 45 Bilder am Stück.
60 Bilder pro Sekunde bewerben und das nicht mal eine 1 Sekunde durchhalten.
Egal ob Modell V 1 / 2, S1 / J 1 / 2 / 3.
VG
Jan
Heisst das definitiv, dass sich bei der V2 auch im 30/60fps-Serienbildmodus Shutter und Blende manuell einstellen lassen?Jan hat geschrieben: Bei der V 2 funktioniert das beim 60 Bilder pro Sekunde Modus, egal ob Zeitvorwahl / Blendenvorwahl oder manueller Modus.
Nein das hilft nix. Denn die Kamera kopiert den schnellen Speicher nach der Aufnahme auf die langsame Karte. Das kann scheinbar bis zu 1 Min dauern. In dieser Zeit steht der schnelle Speicher logischerweise nicht für weitere Aufnahmen zur Verfügung.trundicho hat geschrieben:Mal eine blöde Frage:
Die Bilder laufen in einen Buffer, und nach der Serienbildaufnahme werden sie langsam auf die Karte geschrieben?
Also eine einfache mechanische Vorrichtung, die nach einer Sekunde wieder auslöst, würde nicht helfen?!
Nathanjo hat geschrieben:Jan hat geschrieben:Ich habe grundsätzlich nichts gegen die Firma Nikon, aber mit der fast schon unlauteren Werbung machen sie sich keine Freunde.funkytown hat geschrieben:Wir reden also über weniger als 1 Sekunden Video. Was rechtfertigt die Diskussion über so ein unbrauchbares Feature??Jan hat geschrieben:
Der Pufferspeicher der V 2 reicht für 45 Bilder am Stück.
60 Bilder pro Sekunde bewerben und das nicht mal eine 1 Sekunde durchhalten.
Egal ob Modell V 1 / 2, S1 / J 1 / 2 / 3.
VG
Jan
Was ist denn daran bitte unlautere Werbung? Sie bewerben Serienbildaufnahme. Das daraus Leute 1 Sekunden-Videos machen ist (zumindest offiziell) ja nicht Sinn der Sache.
Ja - ich habe es getestet.cantsin hat geschrieben:Heisst das definitiv, dass sich bei der V2 auch im 30/60fps-Serienbildmodus Shutter und Blende manuell einstellen lassen?Jan hat geschrieben: Bei der V 2 funktioniert das beim 60 Bilder pro Sekunde Modus, egal ob Zeitvorwahl / Blendenvorwahl oder manueller Modus.
Danke! Dein Input ist, wie schon bei unserem älteren Thread über die V1, extrem hilfreich.Jan hat geschrieben:Ja - ich habe es getestet.cantsin hat geschrieben: Heisst das definitiv, dass sich bei der V2 auch im 30/60fps-Serienbildmodus Shutter und Blende manuell einstellen lassen?
Ja, stimmt.joey23 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig:
V1: Keine manuelle Belichtungssteuerung im Burst-Mode - sonst aber schon