Sony Forum



Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
klangbild
Beiträge: 78

Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von klangbild »

Hallo Forumsuser!

Ich möchte mir den MRC1K leisten und ersuche um Erfahrungsberichte.
Was ist an dem Teil gut, gibt es "Pferdefüsse"? Was ist zu beachten? Wo gibt es das Teil zu einem günstigen Preis?

Vielleicht will sich jemand von euch von dem Recorder trennen?

Herzlichen Dank im Voraus für eure Infos!

VG
klangbild



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Jott »

Was erwartest du dir davon? Der nimmt halt DV oder HDV auf, je nachdem, was aus dem FireWire-Port der Kamera kommt, parallel zur Bandaufnahme. Ausser bei den Sony-Kameras, wo man ihn elegant direkt kabellos ansetzen kann (bei Z7 und S270 ist er sowieso dabei), macht das Ding nur wenig Sinn, für das Geld gibt es inzwischen höherwertige externe Recorder.



klangbild
Beiträge: 78

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von klangbild »

Jott, danke fuer deine Info.

Was mich besonders interessiert ist, ob der Recorder stoeranfaellig ist oder sonstige Macken hat.

Vielleicht hat noch jemand ein paar Infos zu dem Teil.

Danke im Voraus!

VG
klangbild



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Jott »

Du musst schnelle CF-Karten nehmen, sonst kann sich der Recorder bei häufigen Start-/Stopvorgängen an der Kamera verschlucken. Perfekt zum Beispiel Transcend 64GB/400x (UDMA).



Heyho
Beiträge: 12

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Heyho »

welche sind denn die höherwertigen externen Recorder die besser sind als MRC1K? Danke
Zuletzt geändert von Heyho am Mo 11 Mär, 2013 16:14, insgesamt 1-mal geändert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Was mich besonders interessiert ist, ob der Recorder stoeranfaellig ist oder sonstige Macken hat.
Überhaupt nicht störanfällig und keine Macken.
Du musst schnelle CF-Karten nehmen, sonst kann sich der Recorder bei häufigen Start-/Stopvorgängen an der Kamera verschlucken.
Kann ich aus 4 Jahren Erfahrung nicht bestätigen. Ich habe meist mit 133x Transcend-Karten gearbeitet und nie einen Ausfall oder eine Macke gehabt.
Sony selbst empfiehlt mindestens 120x.

Wenn du nicht mit Z7, 270S oder Z5 filmst, kann das natürlich anders aussehen.

Gruß
KDS



Heyho
Beiträge: 12

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Heyho »

Kann man mit der HVR-V1 und MRC1K ohne Tape aufnehmen?

VG



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von sobcitystar »

Hätte auch Interesse an dem Rekorder.
Kann man mit dem Rekorder sehr lange am Stück aufzeichnen, so ca. 90min, bei entsprechend großer CF-Kare natürlich.
Müsste die Kamera als 2. Kamera mitlaufen lassen, und bei Tapes ist ja nach einer Stunde Schluß.

Vielen Dank für eure Antwort.
Jochen



Heyho
Beiträge: 12

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Heyho »

Hallo Jochen,

laut Sony werden auch seit dem Update auf V02 auch die 64 GB CF unterstützt, aber nur Sandisk Extreme pro 64GB... damit kannst du über 280 Minuten aufnehmen. Anbei die PDF-Datei von Sony

Gruß,
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Kann man mit dem Rekorder sehr lange am Stück aufzeichnen, so ca. 90min, bei entsprechend großer CF-Kare natürlich.
Ich habe immer mit 32 GB Karten aufgenommen (habe auch noch 5 Stück zum Verkauf anzubieten). Damit kann man gut 140 Minuten am Stück aufnehmen.
Kann man mit der HVR-V1 und MRC1K ohne Tape aufnehmen?
Kann ich nichts zu sagen. Grundsätzlich kann man über firewire-Kabel von jedem entsprechenden Camcorder aufzeichnen, der über firewire ein Signal ausgibt. Wenn der Camcorder ohne Tape nicht nach einiger Zeit abschaltet, sollte eine Aufnahme wohl möglich sein.

Gruß
KDS



Jott
Beiträge: 22702

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Jott »

Es wäre leicht bescheuert, kein Band mitlaufen zu lassen. Das ist ein prima Backup-Medium für zwei Euro.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Meine Z7 hatte gerade mal 10 Tape-Stunden, danach habe ich ausschließlich auf Karte aufgenommen. Ich habe in 4 Jahren zahlreiche CF-Karten bespielt (und auch wieder gelöscht, genauer gesagt mit dem Camcorder formatiert), alles problemlos.

Gruß
KDS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12