Thunderblade
Beiträge: 766

Canon C300 - Stromversorgung

Beitrag von Thunderblade »

Hallo liebe Slashcam-User,

zur Zeit ziehe ich es in Erwägung die Canon C300 als Haupt-Kamera für ein Kurzfilmprojekt zu verwenden.

Da ich bisher noch kein komplettes Projekt mit der C300 verwirklicht habe und lediglich vor ein paar Monaten einen Kameratest mit ihr durchgeführt habe, würde es mich interessieren wie ihr die Kamera für einen kompletten Drehtag mit Strom versorgt.

Wie lange hält der mitgelieferte Akku? Wieviele Akkus braucht man für einen Drehtag.

Von externen professionellen Batterielösungen (V-Mount, etc.) würde ich in diesem Fall lieber Abstand nehmen, da die Kamera bei diesem Dreh möglichst leicht/kompakt und unauffällig bleiben muss.

Wichtig wäre mir wie gesagt, dass ich die Kamera einen ganzen Drehtag mit Strom versorgen kann. Die Kamera soll selbstverständlich auch zwischen den Takes angeschaltet bleiben und ein Bild auf den Monitor ausgeben.

Von den Canon DSLRs (5D, 7D, etc.) bin ich es gewohnt, dass die LP-E6 Akkus nur sehr kurz halten, bzw. die Kamera bei längerer Anschaltphase Probleme macht und überhitzt.

Die C300 als professionelle Kamera dürfte ja von einem Überhitzungsproblem hoffentlich nicht betroffen sein ?
Ich habe die Kamera, wie gesagt, bisher noch nicht sehr lange am Stück eingesetzt.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon C300 - Stromversorgung

Beitrag von Thunderblade »

Gibt es denn niemaden der hier Erfahrungswerte dazu hat? :-(
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



kichiku
Beiträge: 501

Re: Canon C300 - Stromversorgung

Beitrag von kichiku »

hi, also ich habe genau zwei accus für meine c300 und die haben bis jetzt immer gereicht...
ich habe einen kleinen accu den bp-955 und einen großen den bp-975
damit haben wir eben schon viele musikvideos und dokumentarfilme gedreht und noch nie probleme gehabt... aber eben auch nicht immer die kamera angehabt...
aber wenn du dir die zwei und noch einen ausleihst, glaube ich das du da ziemlich safe bist, weil du dann auch immer einen laden kannst und das geht ziemlich schnell...
und heiß läuft die kamera meiner meinung gar nicht, ganz anders eben als meine 7d früher...

hoffe ich hab dir geholfen...

grüße



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon C300 - Stromversorgung

Beitrag von Thunderblade »

Danke für deine Hilfe.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 12:37
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Di 12:34
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 10:46
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25