slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon entwickelt neuen superlichtempfindlichen 35mm FullHD CMOS Sensor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon entwickelt neuen superlichtempfindlichen 35mm FullHD CMOS Sensor



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Canon entwickelt neuen superlichtempfindlichen 35mm FullHD CMOS Sensor

Beitrag von Skeptiker »

Interessanter Bericht.

Etwas darin widerspricht allerdings meinem bisherigen Credo, dass Sensoren mit kleineren Pixeln mehr rauschen als Sensoren mit grösseren Pixeln.

Zitat slashcam-Artikel:

Dies ermöglicht extrem große Pixelflächen, die mit 19 Micron² ca. 7.5 mal so groß wie die Sensor- Pixelder EOS-1D X sind. Dies resultiert in einer sehr hohen Lichtempfindlichkeit. Das dadurch erhöhte Bildrauschen wird durch Neuerungen bei der Technik der Pixel und Auslese-Schaltkreise verringert.

Zitat Ende.

So steht es auch im von slashcam verlinkten ( http://www.webwire.com/ViewPressRel.asp?aId=170957 ), englischen Bericht:

The newly developed CMOS sensor features pixels measuring 19 microns square in size, which is more than 7.5-times the surface area of the pixels on the CMOS sensor incorporated in Canon’s top-of-the-line EOS-1D X and other digital SLR cameras. In addition, the sensor’s pixels and readout circuitry employ new technologies that reduce noise, which tends to increase as pixel size increases.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Canon entwickelt neuen superlichtempfindlichen 35mm FullHD CMOS Sensor

Beitrag von RUKfilms »

nana...nicht das sie noch die nacht zum tage machen! :)
lieber reich und gesund als arm und krank



iasi
Beiträge: 29130

Re: Canon entwickelt neuen superlichtempfindlichen 35mm FullHD CMOS Sensor

Beitrag von iasi »

... und für den Alltagsbetrieb wird dann ein ND1000-Filter eingeschwenkt



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Canon entwickelt neuen superlichtempfindlichen 35mm FullHD CMOS Sensor

Beitrag von Valentino »

Habe ich mir auch gerade gedacht, ohne mehrere ND2.1 kann sehr wahrscheinlich erst gar nicht gedreht werden.

Lichtstärke ist nicht alles, da hier nicht so ganz geklärt ist in wie weit mit elektronischer Restlichtverstärkung gearbeitet wird und das Bild dann wie bei Hyper-Gain extrem rauscht.

Solche Sensoren sind sehr wahrscheinlich schon seit zehn Jahren in Satelliten und anderen Militärgerät verbaut und jetzt für den normalen Markt frei gegeben worden.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Canon entwickelt neuen superlichtempfindlichen 35mm FullHD CMOS Sensor

Beitrag von Jott »

Ist ja auch nur für Spezialanwendungen:
"Sicherheitstechnik, Astronomie, Medizin und Naturbeobachtung"



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Canon entwickelt neuen superlichtempfindlichen 35mm FullHD CMOS Sensor

Beitrag von Ab-gedreht »

Der prototyp sieht aus wie die bmcc :)



Auriv
Beiträge: 15

Re: Canon entwickelt neuen superlichtempfindlichen 35mm FullHD CMOS Sensor

Beitrag von Auriv »

Hier noch ein Video...



patfish
Beiträge: 327

Re: Canon entwickelt neuen superlichtempfindlichen 35mm FullHD CMOS Sensor

Beitrag von patfish »

"...sofern nicht irgendwelche gravierenden technischen Probleme im Weg stehen" ...also ich würde einen Chip mit einer nativen FullHD-Auflösung in einer DSLR schon mal als massives Problem bezeichnen ;)

lg pat



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39