Zolinger wurde hier schon in einigen anderen Threads bereits als "Mehr Schein als Sein" entlarvt.
Du hast es richtig erfasst, es ist eine chinesische Weste mit Arm bei der die Schräubchen ausgetauscht wurden sowie einige Schriftzüge. Schwup-di-Wup ist es Schweizer Verarbeitungsqualität, wobei von Schweiz ja mitlerweile auf der Zolinger Seite nichts mehr zu lesen ist. Aber der Text in "About us" liest sich trotzdem interessant:
Zolinger is a European manufacturer of high-quality professional camera equipment.
At Zolinger we recognize the demands of media professionals; the need for robust and reliable, yet light-weight and transportable equipment. Our designers work closely with media experts who are constantly developing our range to deliver the most contemporary and versatile equipment.
At Zolinger we take pride in progressive and innovative engineering, while keeping our products affordable.
So wie ich das mitbekommen habe ist da ein Gewisser Herr Latzke am Steuer und ab und an werden auf Ebay über mehrere private Accounts neuwertige Gebrauchtgeräte (so war das früher) mit Artikelstandort Belgien verkauft.
Der Jib soll ganz gut sein weil er faltbar ist. Seine Herkunft ist aber mit höchster Wahrscheinlichkeit ebenso chinesisch wie alle anderen Sachen (möglicherweise Weifeng).
Ich persönlich finde das Marketing dieser "Firma" ja sehr interessant. Chinesische Sachen werden umgebrandet und als eigene hochwertige Entwicklungen ab 1 Euro bei Ebay verkauft. Der Käufer hat dabei gar keine Rechte, weil der Account ja privat läuft. Ob eine gültige Rechnung ausgestellt wird bezweifel ich ebenfalls sehr.
Hier im Forum ist man beinahe auf die Nase gefallen:
viewtopic.php?t=98026
Der Verkauf erfolgt aus finanziellen Gründen.
Na ist ja logisch.
Ein weiteres Nebenprojekt scheint aktuell "Dropfocus" zu sein. Selbes System, ab 1 Euro auf Ebay, Versand aus Belgien. Die Teile sehen mir sehr nach TILTA aus, ein an sich guter Hersteller der meines Wissens nach bei Lanparte fertigen lässt. In Belgien erfolgt die übliche Schraubenmodifikation und schon ist es ein echtes Dropfocus Rig.
Peinlich finde ich da schon die ziemlich hohe Zahl an Facebook-Fans die innerhalb von nur wenigen Tagen auf fast 100 hochgegangen ist (gekauft über die zahlreichen Spam-Emails? Facebook hat wohl die Fake-Profile gelöscht) und das herrlichen gefakte Bild hier:
http://dropfocus.com/wp-content/uploads ... 21x963.jpg
Hut ab Jungs, aber die Schärfeebenen sind leider nicht zu 100% perfekt geworden. Außerdem ist das reingebastelte Rig da im Hintergrund nun wirklich entlarvend.
Meine persönliche Meinung:
Ich würde NICHT von einer Firma kaufen die solche fragwürdigen Geschäftstaktiken hat.