Panasonic Forum



Flecken auf der Linse- wie reinigen?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
erich_0
Beiträge: 7

Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von erich_0 »

Hallo,
habe auf der Linse meiner Cam einen kleinen Fleck. Wie reinigt man diese ohne sie zu beschädigen? Wäre dankbar für ein paar Tipps. Im Handbuch bzw. Bedienungsanleitung steht nichts darüber.

Mfg erich



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Kameramensch »

Weißt du was das für ein Fleck ist? Ein Fingerabdruck oder etwas anderes?

Bei Fingerabdrücken und ähnlichem habe ich gute Erfahrungen hiermir gemacht:

http://www.mymemory.de/Kamera-Zubeh%C3% ... --150-Pack

Vorher aber Staub und ähnliches mit einem speziellen Pinsel entfernen. Gibts meistens auch im Set mit einer Objektivreinigungsflüssigkeit. Die habe ich an meiner Pana 100DVx mal ausprobiert und es hat super funktioniert. Ob das füralle Objektive genauso rückstandlos funktiobniert, wage ich zu bezweifeln.



erich_0
Beiträge: 7

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von erich_0 »

Sieht aus, als ob es ein Wasserfleck ist. Habe schon mal mit einem weichen Baumwolltuch getupft, aber die Ränder sind noch da.



Ian
Beiträge: 271

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Ian »

Statt des Baumwolltuches empfehle ich ein Microfasertuch. Das fasert nicht.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Pianist »

Falls es sich um Sonnenflecken handelt, würde ich Sonnencreme nehmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Skeptiker »

Pianist hat geschrieben:Falls es sich um Sonnenflecken handelt, würde ich Sonnencreme nehmen.
;-)
Sogenannte Sonnensprossen !

Ich verwende nach wie vor Kodak Linsenreiniger (nur wenn's sein muss - gibt's den überhaupt noch ?) und Kodak Linsenpapier (nur mit angehauchter Linse).



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von nicecam »

Sonnenflecken würd ich gar nicht behandeln wollen. Sind mit 4000° C immer noch viel zu heiß.

@ erich_0: Zwar ist das Kind nun in den Brunnen gefallen, aber du solltest für die Zukunft vielleicht einen UV- oder Klarglasfilter vor's Objektiv schrauben. Ich mach das immer so.

Die Ansichten darüber gehen hier allerdings auseinander. Eine "Verschlechterung" des Bildes muss man gegebenenfalls in Kauf nehmen. Die ist aber meines Erachtens eher von theoretischer Natur.
Gruß Johannes



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Kameramensch »

Skeptiker hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben: ... und Kodak Linsenpapier (nur mit angehauchter Linse).
Was ihr immer alle mit dem anhauchen habt. Welche Reinigungskräfte soll denn die durch körpereigene Flüssigkeit in der Lunge angereicherte Luft haben, selbst wenn man nicht raucht? ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von srone »

speicheldampf ist fettlösend und kalkarm. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Skeptiker »

Kameramensch hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben: ... und Kodak Linsenpapier (nur mit angehauchter Linse).
Was ihr immer alle mit dem anhauchen habt. Welche Reinigungskräfte soll denn die durch körpereigene Flüssigkeit in der Lunge angereicherte Luft haben, selbst wenn man nicht raucht? ;)
So ähnlich, wie wenn Du einen eingetrockneten Flecken Sauce vom Herd entfernen willst:

Du kann es mit trockenem Lappen und starkem Druck probieren, oder mit feuchtem Lappen und sanftem Druck.

Nachteil feucht: Wenn sich Lösliches dabei auflöst oder Fettiges dabei eine Emulsion bildet, verschmiert man es über die Linsenoberfläche. Das macht dann weitere Reinigungsgänge nötig - bei Fettflecken inkl. Linsenreiniger.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich verwende den Hama Lenspen.
1. Allen Staub weg blasen und zusätzlich wegpinseln. Glaslinse dabei eher nach unten halten.
2. Ohne Druck den Lenspen mit Filz und Pulver auftragen. In Spiralbewegung vom Zentrum nach aussen.
3. Ggf. nochmals pinseln mit Linse nach unten.
4. Kontrolle mit LED Lampe/Sonnenlicht und ggf. wieder mit 2. weitermachen und vorher kurz anhauchen.

Den Pinsel kann man vor Anwendung ebenfalls mit dem Blasbalg freiblasen.
(Ich benutze keine Filter und frisches Wasser lässt sich mit einem Microfasertuch wegtupfen.)

Gruss Tiefflieger



klaramus
Beiträge: 205

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von klaramus »

Ich nehme neuerdings neben Anhauchen und Microfaser die stinknormalen Brillenreinigungstücher, da die für den täglichen Gebrauch gedacht sind. Und die heutige Vergütung ist schon härter als die aus den Fünfzigern...Und ich bin überzeugt, daß die teuren Linsenreinigungspapiere nichts anderes sind.
Bezüglich anhauchen:Ich las mal in einer Fotozeitschrift den Tipp eine Leitz-Meisters, daß Anhauchen die beste Reinigungsmöglichkeit vor Ort wäre. Ist aber aus der Zeit, als Internet noch ein Telefonmodem erforderte. Und ganz viel Geld.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von nicecam »

Mit Modem verfuhr ich gegenüber DSL vergleichsweise günstig ...

... jedoch - was hat das mit diesem Thread zu tun?
Gruß Johannes



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Natalie »

Gutes Microfaser Tuch , kein Reinigungsmittel .. Beschichtungen können vielfältig sein , alles andere kann Kratzen und anlösen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Skeptiker »

nicecam hat geschrieben:Mit Modem verfuhr ich gegenüber DSL vergleichsweise günstig ...

... jedoch - was hat das mit diesem Thread zu tun?
Ist wohl nur eine Antwort auf die selbstgestellte Frage: "Aus welcher Zeit stammt dieser Tipp ?" - Aus der Modem-Zeit !



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von nicecam »

Zurück zum Thema.

In diesem Zusammenhang werden ja immer mal wieder Ultraschall-Reinigungsgeräte ins Spiel gebracht.

Gibt jede Menge Threads dazu - hier und anderswo.

Was ich daraus abgeschöpft habe: Allenfalls akzeptabel bei einfachen Filtern wie z. B. UV-Filtern. Selbst da raten viele von ab. Ich inzwischen auch.

Hier mal eine Meinung vom ruessel.

Jedenfalls verfahre ich auch so, dass ich die Frontgläser meiner Kameras nie berühre; hab immer einen Filter davor.

Generell gilt: Soviel reinigen wie nötig, sowenig wie möglich.

Selbst kleine Kratzer (Gott sei's geklagt) oder Staubkörnchen verschlechtern nicht unbedingt das Abbild, großflächige Verschmutzungen/Verschmierungen dagegen wohl.
Gruß Johannes



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Kameramensch »

klaramus hat geschrieben:Ich nehme neuerdings neben Anhauchen und Microfaser die stinknormalen Brillenreinigungstücher, da die für den täglichen Gebrauch gedacht sind. Und die heutige Vergütung ist schon härter als die aus den Fünfzigern...Und ich bin überzeugt, daß die teuren Linsenreinigungspapiere nichts anderes sind.
Bezüglich anhauchen:Ich las mal in einer Fotozeitschrift den Tipp eine Leitz-Meisters, daß Anhauchen die beste Reinigungsmöglichkeit vor Ort wäre. Ist aber aus der Zeit, als Internet noch ein Telefonmodem erforderte. Und ganz viel Geld.
Gruß, K.
Aber bitte keine feuchten Brillenputztücher. ;)

Das gute an den Papieren ist, dass jedes einzelne quasi wie ein neues Tuck ist. Außerdem können sich auf der glatten Oberfläche des Papiers schlechter Sachen wie kleine Staubpartikel ablagern, die dann in das Linsenglas hineingerieben werden und KRatzer verursachen können.



erich_0
Beiträge: 7

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von erich_0 »

Hallo, eure Infos hierzu sind wirklich gut. Habe bei Panasonic diesbezüglich angefragt und mir wurde folgende Empfehlung gemailt: "Nehmen Sie vor der Reinigung den Akku heraus bzw. ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und reinigen Sie das Gerät dann mit einem weichen, trockenen Tuch. Wenn das Gerät sehr verschmutzt ist, befeuchten Sie ein Tuch, wringen Sie es gründlich aus und wischen Sie das Gerät dann mit dem feuchten Tuch ab. Trocknen Sie das Gerät dann mit einem trockenen Tuch ab.

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen."

Dies ist sehr allgemein gehalten, denn wo es darauf ankommt nämlich- die Linse-da ist nicht's konkretes dabei. Aber zum Glück gibt es Euch, die ihr mir diesbezüglich gute Tipps gegeben habt.

Gruß erich



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Blancblue »

Linse anhauen - Hauch des Todes - nicht gut. Nikon hat dazu mal was verfasst, nachzulesen hier:

http://support.nikonusa.com/app/answers ... amera-lens?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Skeptiker »

Blancblue hat geschrieben:Linse anhauen - Hauch des Todes - nicht gut. Nikon hat dazu mal was verfasst ...
Von Anhauchen steht da aber nichts !

Aber wenn man nichts Spezielles zum Reinigen dabei hat, ist es stets ein Kompromiss:

Entweder riskiere ich, die Linse durch Trockenreinigung mir einem nicht optimal geeigneten Tuch/Stück Stoff zu verkratzen.

Oder durch meinen Atemhauch kommen irgendwelche organischen Teile auf die Linse, die dort auch nicht hingehören, aber immerhin wird die Verkratzungsgefahr durch das Anfeuchten verringert.

Wie ich's auch mache, ist es eine Behelfslösung.

Aber wer hat schon immer Linsenreiniger und Papier dabei.

Generell:
Partikel auf der Linse stören um so weniger, desto

offener die Blende ist,
weniger auf den Nahbereich fokussiert wird,
weniger Gegenlicht oder Streiflicht auf die Frontlinse trifft.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Blancblue »

Stimmt, sehe gerade dass Nikon den Supportbeitrag geändert hat - dann raus damit aus meinen Bookmarks.
Update: Nikon has updated its support page to remove the acid reference discussed in this post.
http://www.petapixel.com/2012/12/07/you ... ra-lenses/

Um ehrlich zu sein, hatte ich mich auch schon gewundert...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Skeptiker »

Blancblue hat geschrieben:Stimmt, sehe gerade dass Nikon den Supportbeitrag geändert hat ...
Update: Nikon has updated its support page to remove the acid reference discussed in this post.
Na ja, wenn man den ersten Kommentar dazu liest:

"Don't use the free [and most likely completely harmless] method, buy our ridiculously overpriced product instead!"

... könnte man ins Grübeln kommen.

Da bleibt nur eines: VOR dem Anhauchen eine Nikon Acid-Neutralizer-Pille schlucken (Premium Quality - 20 Stück für nur 49.95) ;-)



pato4sen
Beiträge: 58

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von pato4sen »

Ich nehme in solchen Fällen einen kleinen Spritzer Isopropanol in Verbindung mit einen weichen Dachshaarpinsel.
Man kann auch die von Baader-Planetarium spezielle Optical Wonder™ Reinigungsflüssigkeit nehmen, ist aber auch nichts anderes :-)
http://www.baader-planetarium.de/sektion/s19/s19.htm
Bei Nutzung von Microfasertüchern ist absolute Vorsicht geboten: es gibt Tücher, die Micro-Schleifanteile enthalten! das wäre dann wie Schmirgelpapier.
Das Optical Wonder™ Cloth, auch von Baader-Planetarium kann ich jedoch uneingeschränkt empfehlen.

Gruß, Rüdiger
2x Panasonic AG-AC 160 A | Panasonic GH5 | Panasonic GH4R | Panasonic HDC SD909 | Panasonic HDC SDT750 | Panasonic HDC-SD707 | Panasonic HDC-SD99 | Canon EOS 5D mark 2 | Canon EOS 650d



klaramus
Beiträge: 205

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von klaramus »

Bezüglich reinigen ja oder nein und Verschlechterung oder nicht:
Diejenigen von uns, die einen Camcorder mit kleinem Sensor haben (und vielleicht einen Weitwinkelvorsatz benutzen),müssen zwangsweise häufiger reinigen. Das ist leider meine Erfahrung: durch die enorme Tiefenschärfe des Objektivs stören kleine Staubteilchen auf der Frontlinse der Kamera und Hinterlinse des Vorsatzes durch häßliche Flecken.
Bei meiner DSLR lasse ich den Schmutz oft da, wo er ist und blase nur weg. Aber da ich WW-Fan bin, stört der Staub doch enorm bei Gegenlicht - also regelmäßiges Reinigen ist bei mir angesagt. Wobei ich sonst das krasse Gegenteil von einem Putzteufel bin.
Das OpticalWonder kenne ich, ist gut. Kaufe ich gelegentlich beim ITV.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



achwes
Beiträge: 1

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von achwes »

Hallo, habe auch Flecken auf der Linse. Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich da ran komme? Wie entferne ich das erste Glas welches anscheinend als Schutz für die eigentlich Linse dient. Hat da jemand Erfahrzung?
Grüße
achwes



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von nicecam »

pato4sen hat geschrieben:Ich nehme in solchen Fällen einen kleinen Spritzer Isopropanol...
Dazu tatsächlich die Wikipedia:
  • Zitat: "Zur Reinigung optischer Flächen (Objektive und Okulare), insbesondere in der Mikroskopie: 15 % Isopropanol mit 85 % n-Hexan (Empfehlung der Carl Zeiss Microimaging GmbH)"
Wenn aber nun die Frontlinse (die ich ja, wie gesagt, nie berühre) oder der vorgeschaltete Filter "kompliziert" vergütet ist? Dazu nochmal die Einschätzung von ruessel, die ich oben schon gab:
ruessel hat geschrieben:Schlimmer ist die Glasoberfläche der XHA1, das Frontglas ist seltsam beschichtet (gummiartig) und lässt sich nur sehr schwer reinigen.
Wisst ihr, wie die Linsen euer Kameras beschichtet sind?

Und husch - ist mit Isopropanol die Vergütung samt Staub und klebrigen Rückständen hinfort. Und mit allen anderen hier vorgestellten Methoden ebenso. Nur nicht verückt machen lassen, nur nicht verrückt ...
Gruß Johannes



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von Medianaut »

nicecam hat geschrieben:Wisst ihr, wie die Linsen euer Kameras beschichtet sind?

Und husch - ist mit Isopropanol die Vergütung samt Staub und klebrigen Rückständen hinfort. Und mit allen anderen hier vorgestellten Methoden ebenso. Nur nicht verückt machen lassen, nur nicht verrückt ...
Mein Favorit zur Objektivreingiung sind inzwischen einzeln verpackte Wet&Dry Einwegtücher. Sind leider nicht ganz billig, aber außerordentlich komfortabel und sehr effektiv.

Allerdings habe ich auch mal einen Tele-Konverter mit Glaspilz gehabt und dann eine Anleitung zum Entfernen desselben ausprobiert mit simplem Desinfektionsmittel aus der Drogerie. Hätte nie gedacht, daß ich damit mal Objektive bearbeite, aber beim Glaspilz war's ja eh egal. Tatsächlich habe ich den sogar rückstandsfrei wegbekommen, und die Vergütung sieht wieder unbeschädigt aus. Möchte ich zwar niemandem empfehlen, aber war eine interessante Erfahrung, was Vergütungen eigentlich alles abkönnen.



pato4sen
Beiträge: 58

Re: Flecken auf der Linse- wie reinigen?

Beitrag von pato4sen »

achwes hat geschrieben:Hallo, habe auch Flecken auf der Linse. Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich da ran komme? Wie entferne ich das erste Glas welches anscheinend als Schutz für die eigentlich Linse dient. Hat da jemand Erfahrzung?
Grüße
achwes
Ich glaube nicht, dass die Linse nur als Schutz dort ist. Die Modernen Systeme bestehen aus vielen Linsen, die nur im Zusammenspiel korrekte Bilder ergeben.
Ein Ausbau ist NICHT zu empfehlen, da die Linsen aufeinander abgestimmt sind und eine leichte Verdrehung eine drastische Verschlechterung mit sich bringen würde.
Wenn wirklich Schmutz dort sitzt, wäre dieses ein Garantiefall!
Wenn keine Garantie mehr bestehen sollte, dass alles so lassen, wie es ist.

Gruß, Rüdiger
2x Panasonic AG-AC 160 A | Panasonic GH5 | Panasonic GH4R | Panasonic HDC SD909 | Panasonic HDC SDT750 | Panasonic HDC-SD707 | Panasonic HDC-SD99 | Canon EOS 5D mark 2 | Canon EOS 650d



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21