Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Apple heute im ARD Markencheck



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
DV_Chris
Beiträge: 3216

Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von DV_Chris »



Clemens Schiesko
Beiträge: 867

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Clemens Schiesko »

Danke für die Info. Da das Thema ja immer mal wieder und überall Einzug hält, wohl ganz interessant.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Axel »

Ich befasse mich schon lange mit den Themen Hirnforschung, Wahrnehmungsforschung und Psychologie. Wenn es einen wirklich doofen Ansatz für irgendeine Verhaltensdeutung gibt, dann sind es Hirnareal-Scans. Diese Forschung ist nicht sinnlos, aber ihre Vertreter können die Resultate bislang nicht deuten, da sogar Tote (!) im MRT auf Reize reagieren (hohe Bias-Anfälligkeit). Gleichwohl tun einige Scanner-Operators unverantwortlicherweise so, als wären statistische "Funde" deutbar. Dass stillende Wöchnerinnen und aggressive Jugendliche (in der nestwarmen rechtsradikalen Rotte) ähnliche Resultate zeigen, ficht sie nicht an. Es gibt in der Fachpresse (z.B. Psychologie Heute) Einigkeit darüber, dass Interpretationen gefährlicher Unfug und jedenfalls unwissenschaftlich sind, hier ganz gut angerissen.

Wenn also Plasberg mit so einem Scheiß als Aufhänger eine ernsthafte Sendung beginnt, wird er hoffentlich Gegenwind kriegen. Falls nicht, ist dies ein weiterer Fall von RTL-isierung der Öffentlich-Rechtlichen, und dann hätte man lieber das vergleichsweise aufrechte "Bauer sucht Frau" gucken können. Natürlich programmier ich's trotzdem.

Den Slogan "Handy an - Hirn aus" finde ich allerdings genial. Verstehen würde ich ihn aber nicht so, dass Handysucht dumm macht, sondern wie jede Sucht eine Ersatzgeschichte ist, die einen schmerzlichen Mangel füllt. Unsere Gesellschaft macht es uns nicht leicht, uns auf unsere wirklichen Bedürfnisse zu konzentrieren. Wir sollten unser Hirn einsetzen, um zu ergründen, wo und warum wir uns sinnlos wegzonken.

Ist Apple Schuld an der Misere?

Antwort: Wer glaubt, dass irgendwas außerhalb seines eigenen freien Willens Schuld hat für irgendeine Unbill in seinem Leben, hat keine besonders guten Prognosen zu erwarten. Er kann Phrenologie und Bevariorismus studieren und sich ins Grab saufen (qualmen, fressen, schniefen, wichsen, Gefällt mir klicken).



Jott
Beiträge: 22936

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Jott »

Trotzdem werden sie das heranziehen und auf Apple eindreschen, weil das gerade hip ist und Quote bringt. Deutschland pflegt schon immer eine Neidkultur. Wer erfolgreich ist, MUSS einfach schlecht sein.

Positiv über Firmen berichten geht ja auch gar nicht, das wäre dann Werbung. Die Sendung MUSS also ein Verriß werden, ist rechtlich gar nicht anders möglich! Den DV-Chrissen läuft schon in berechtigter Vorfreude der Sabber über's Kinn - welches Gehirnareal zuckt wohl bei denen?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von DV_Chris »

Jott, jetzt mal runter vom Gas. Ich habe den Hinweis gebracht, weil das Thema Apple bewegt und ich von der ARD durchaus Qualität erwarte. Deine vollkommen überzogene und beleidigende Reaktion lässt wohl darauf schliessen, dass es das Fanboi Phänomen wirklich gibt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von WoWu »

Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von gast5 »

nicht nur religöse Gefühle wie man lesen kann *gggg
Wenn er sich um die anstehenden Windowsbugs kümmern würde, die zu recherchieren hätte er keine Zeit mehr Hoffmanns SeMf mit M abzusondern...
http://www.heise.de/foren/suche/offset-0/q-Zorro/
Voll Banane aber soll so sein was auch immer das mit Videorelevantem zu tun hat..



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Tiefflieger »

Danke für den TV Tipp :-)

Von Apple nutze ich das iPhone und iTunes.

Das geschlossene System empfinde ich auch als den grössten Vorteil (Sicherheit).
- alle Apps die ich brauche kann ich Installieren und es funktioniert.
- Sollte ich das Gerät nicht mehr besitzen, dann kann ich das Backup in ein neues iPhone einspielen und es funktioniert.

Es gibt auch Dinge die mich ärgern, wie die Synchronisierung generell.
- PC Outlookkontakte können doppelt sein.
- Outlook Terminserien lassen sich zwar abgleichen aber nicht vollständig bearbeiten. Es gäbe dutzende weitere Kleinigkeiten dazu.
- Ebenso iTunes und iPhone Musiktitel lassen sich zusammen mit iTunes Match nicht vollständig abgleichen. Man ist gezwungen über "iT Match" und WLAN zu gehen.

Generell ist die PC Anbindung von Apple nicht optimal.
Das ist auch der Grund für mich keinen Mac zu kaufen. Apple kann schöne Oberflächen liefern, die auch intuitiv und gut bedient werden können.
Aber vieles ist proprietär und unter der Haube für mich nicht "Stabil".
Man sieht es z.B. im iPhone bei den "Diagnose und Nutzungsdaten" oder User die Ihr Backup nicht mehr einspielen können (warum auch immer).

Android und Google sind nicht viel besser. Auch sie sorgen politisch dafür, dass Adressen und Termine nicht ohne Umwege über verschiedene OS abgeglichen werden können.
Optimale Akku-Laufzeiten erreicht man nur mit "Stamina" oder Taskkiller.
Ebenso wird der Umstieg von iOS zu Android und umgekehrt künstlich erschwert.

Und iregndwie lässt jeder Softwarehersteller seine Temporären Dateien und Konfigurationsinfos irgendwo liegen und das System müllt sich zu.
Im MS WIN PC Bereich lässt sich ggf. eine erneute App Installation nicht ohne Reinigerhelferlein durchführen.

Ich überlege mir ernsthaft vom iPhone zum Sony Ericsson XPERIA Z zu wechsel, da ggf. die Datenverbindung (HSPA,LTE), GPS und Wasser-/Staubschutz (IP55/57) besser ist (das Samsung S3 GPS ist definitiv genauer und sparsamer als beim iPhone).
Das Ankündigungs Tam-Tam ist mir auch zuwieder.

Was die Betriebsysteme betrifft,
- MS Windows ist ein funtionierendes Flickwerk, dass weitestgehend abwärtskompatiebel ist.
- Linux ist ein modernses Betriebsystem, aber spezielles lässt sich nur wenn überhaupt nachinstallieren ohne Funktionsgarantie (beim 1. mal funktioniert es vielleicht). Nvidia Grafiktreiber, Audio, Video.......
- Apple OS ist vieles gratis, aber alles bessere kostet und man ist abhängig von Apple und willigen Herstellern die Apple bedienen.

Geht weiter mit kompatibler Hardware Airplay, DLNA, HDD vergrössern.......

Gruss Tiefflieger



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von weitwinkel »

Tiefflieger hat geschrieben:Danke für den TV Tipp :-)

Von Apple nutze ich das iPhone und iTunes.

Das geschlossene System empfinde ich auch als den grössten Vorteil (Sicherheit).
- alle Apps die ich brauche kann ich Installieren und es funktioniert.
- Sollte ich das Gerät nicht mehr besitzen, dann kann ich das Backup in ein neues iPhone einspielen und es funktioniert.

Es gibt auch Dinge die mich ärgern.....
und das ist für mich das geschlossene system
es hat den nachteil, das ein iphone nicht
als computerersatz funktioniert...

und das wäre eigentlich meine wunschvorstellung,
so eine kleines teil wie ein smartphone als laptopersatz...
nur dazu fehlt beim iphone
die möglichkeit daten auf das iphone zu schieben...
alles läuft nur über den filter itunes.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von aight8 »

Die Frage die man sich vor der Benutzung eines Apple Macs stellen sollte ist. Möchte ich wirklich den Apfelbrei von dieser Firma in den Mund geschoppt bekommen?

Ich denke das Fazit von ARD wird ähnlich wie Tiefflieger beschrieben hat ausfallen.

Was aber hinzu kommt (und dieser Aspekt ist wesentlich interessanter) ist das Apple User langsam total Paranoid werden oder halt total in sich gekehrt - in Form das Sie ausser Apple nichts an sich heranlassen. Und das verärgert Jeden! Kein Wunder werden die immer w



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von DWUA »

@ Axel
In der Tat interessiert mich weniger das Thema als solches.
(Kann mir nicht vorstellen, dass es neuere "Erkenntnisse" gibt als jene,
für die man hier so fanatisch Pro oder Kontra disputiert/votiert.)
Gespannt bin ich aber schon darauf, wie die vorab angekündigten
Hirnforschungsbemühungen innerhalb einer "Unterhaltungssendung"
(Infotainment) präsentiert werden, -ob die Probanden wohl
allesamt Kaspar-Hauser-Phänomene sind oder wie sonst der
Retrospektionseffekt (dein "recall bias") umschifft wird.

;))

Ups, der Beitrag hat schon begonnen...



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von olja »

Smartphonetest im Bierglas. Wo läuft der Beitrag ?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von DV_Chris »

olja hat geschrieben:Smartphonetest im Bierglas. Wo läuft der Beitrag ?
Lies' doch Siri einfach die Überschrift des Threads vor...



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von olja »

DV_Chris hat geschrieben:
olja hat geschrieben:Smartphonetest im Bierglas. Wo läuft der Beitrag ?
Lies' doch Siri einfach die Überschrift des Threads vor...
Versteh ich nicht, mir auch egal. Ich hab nen Samsung. Aber wer als Test Geräte im Bierglas versenkt, kann auch Produkttests im Privatfernsehen machen. Wer das noch erst nimmt, der hat nicht alle auf der Waffel. Und wer sich drüber aufregt, das man irgendwann keine Komponenten mehr tauschen kann, der sollte mal versuchen, bei einigen Neuwagen das Leuchtmittel zu tauschen. Früher in 2 Minuten gemacht, heute kostet das ein paar hundert Euro.

Fantantischer Beitrag, die GEZ Zwangsabgabe ist ja da. Bravo !
So kann man auch suggerieren, das Foxconn nur von Apple ausgebeutet wird.

Aber ich hab ja nen Samsung, 2 Lenovo Laptos, Dell und Acer PC's und nen IMac.
Also maximal nur der Imac ist böse. Bei den andern kann ich jetzt wenigstens ruhig schlafen.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von aight8 »

Nö, der Beitrag hat super gezeigt was Apple bei Menschen bewirkt, was muss man jetzt am Bierglas herumreiten? Das Bierglas war nur ein kleiner abstrakter Teil des Tests um zu zeigen das das iPhone elektronisch anfällig ist. Mac Laptops oder iPhone, ein bisschen Wasser und das Ding ist kaputt, das hatt auch was mit dem verschlossenem Akku zu tun. Und dafür das das Apple so teuer ist jedoch technisch man nur für Billig-Hardware und Ausbeute-Mitarbeiter viel Geld zahlt (praktisch für den Altar - seinen Glauben), ist wohl unverschämt! Verstehst du jetzt den Beitrag? Nicht gleich angegriffen fühlen, oder wurden gerade deine unteren Hirnstirnlappen aktiv als Samsung User? :)
Zuletzt geändert von aight8 am Mo 04 Feb, 2013 21:23, insgesamt 1-mal geändert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von olja »

Ich sags ja, RTL ist erreicht.

Also, man sollte jetzt mal nen Alexa, ne Red und ne GH2 im Pool versenken, dann trocknen. Welche Cam dann noch funktioniert ist ganz klar besser.

Wie bescheuert muß es noch werden ?

Und..ich fühle mich überhaupt nicht angegriffen, auf welche Seite sollte ich stehen. Mich kotzt einfach nur diese primitive Art von Berichterstattung an.
Zuletzt geändert von olja am Mo 04 Feb, 2013 21:25, insgesamt 1-mal geändert.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von aight8 »

Es ist nicht bescheurt. Es war ein abstrakter Test für ein Smartphone. Ein Gerät kann entweder runter oder ins Nasse fallen - vorallem wenn man es die ganze Zeit bei sich hat. Trotzdem, war nur ein kleiner Teil des Beitrags und weniger relevant.

Ja es war schon ein wenig primitiv, aber das macht den Rest des Beitrags nichts minderwertiger. Der Rest finde ich recht gut.



Jan
Beiträge: 10122

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Jan »

Da wurde ja Apple richtig böse in die Pfanne gehauen...


iSlave !

Fazit: Gleichgute Geräte zu überteuerten Preisen, Mitarbeiter die iMacs bauen schlafen in Sälen zu Vierzehnt ohne Fenster, das Bad sieht aus wie eine Tränke für Nutztiere, Foxconn meint: "Wir machen nur 3-5 % Gewinn, Apple macht 30 % bei den Nutzern, wir können daher keine höheren Löhne zahlen....". Apple manipuliert die interessierten Käufer perfekt und das ganz ohne Drogen (Meisterleistung).



VG
Jan



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von olja »

Man sollte man jetzt aus der Brille von Otto-Normal gucken.
Schlimmer finde ich, das suggeriert wird, das Apple allein für das Elend von Foxconn zuständig ist. Otto normal guckt das gerade, sitzt vor seinem neuen TV im Kik-T-Shirt.


Der taiwanische Elektronikkonzern Foxconn, der unter anderem im Auftrag von Apple, Amazon oder Sony Hardware wie iPhone 5, Kindle oder PlayStation 3 produziert, war in der Vergangenheit mehrfach ins Fadenkreuz internationaler Kritik geraten


Aktuell
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/B ... 96844.html

Jan, du bist ebenfalls die richtige Zielgruppe für diese Sendung.Auch ÖR schaffen das jetzt. Letzte Sendung von "Bauer sucht Frau gesehen" ?
Zuletzt geändert von olja am Mo 04 Feb, 2013 22:04, insgesamt 2-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Tiefflieger »

Generell wollen Telefonverkäufer noch eine Garantiverlängerung oder All-Risk Versicherung verkaufen.
Sobald interne Feuchtigkeitsmarker sich verfärben, wird die Hersteller-Garantie abgelehnt.

In der Zeitung stand, dass in der Schweiz neu 2 Jahre Garantie gelten.
Applestores wollten nichts davon wissen und eine Versicherung abschliessen.

Andererseits gab es vor 1/2 Jahr Berichte über Nanoversiegelung die eine Telefon nicht wasserdicht macht, sondern die Bauteile dauerhaft imprägniert (so lässt sich jedes Handy auch nachträglich schützen).

Einem Kollegen ist das iPhone 4 ins Klo geplumst.
Ausschalten und in den 50 Grad Backofen gelegt, dann ist es einwandfrei gelaufen.
(Biertest, ich bin sicher iPhone kurz ins Wasserglas zum spülen und dann sofort trocknen. Es wird anschliessend noch laufen (nicht lange eintauchen im Wasser sind Mineralien die Korrosion verursachen))

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 04 Feb, 2013 22:20, insgesamt 2-mal geändert.



gast5

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von gast5 »



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Isoboy »

Jott hat geschrieben:Trotzdem werden sie das heranziehen und auf Apple eindreschen, weil das gerade hip ist und Quote bringt. Deutschland pflegt schon immer eine Neidkultur. Wer erfolgreich ist, MUSS einfach schlecht sein.

Positiv über Firmen berichten geht ja auch gar nicht, das wäre dann Werbung. Die Sendung MUSS also ein Verriß werden, ist rechtlich gar nicht anders möglich! Den DV-Chrissen läuft schon in berechtigter Vorfreude der Sabber über's Kinn - welches Gehirnareal zuckt wohl bei denen?
Was ist dir denn passiert, dass du die Welt so negativ und frustriert erlebst ?
Sicher gibt es Fälle, die auf deinen Text zutreffen. Aber so mal Pauschal den Kopf in den Sand stecken...Mmmmhh
Kopf hoch und gute Besserung.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Tiefflieger »

Kinderarbeit gibt es Weltweit, in Europa auch noch vor 100 Jahren.
Ausbeutung ist eine andere Schiene und gibt es auch heute in allen Ländern. Mädchen nicht in die Schule schicken.... oder Geld ausgeben für Studienlehrgänge und Kurse (gleich gemacht nach Standard), gehört alles zur Machtausübung.

Konsumenten Geld aus der Tasche ziehen für "nice to have" und sie verschulden.
Hat alles Programm und schafft Abhängigkeiten.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 04 Feb, 2013 22:26, insgesamt 2-mal geändert.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von aight8 »

Oho ein Internet Blog! Ich habs mir durchgelesen: Ich musste schmunzeln wie der alles intepretierte.

Sein Artikel ist ja besser wobei er 100% für Apple redet ;) Ist natürlich viel besser als der Beitrag. "Und ein bisschen Hirnforschung" - Irgendetwas hat er hingeschrieben.. Der ist ein Apple-Freak, was für ein Artikel würdest du von so einem erwarten?



holger_p
Beiträge: 847

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von holger_p »

olja hat geschrieben: Aber wer als Test Geräte im Bierglas versenkt, kann auch Produkttests im Privatfernsehen machen. Wer das noch erst nimmt, der hat nicht alle auf der Waffel. Und wer sich drüber aufregt, das man irgendwann keine Komponenten mehr tauschen kann, der sollte mal versuchen, bei einigen Neuwagen das Leuchtmittel zu tauschen. Früher in 2 Minuten gemacht, heute kostet das ein paar hundert Euro.
Also das in irgendwelchen Flüssigkeiten (meist Klo oder Waschbecken) versenkte Handy kommt öfter vor, als man denkt. Über den Sinn eines solchen Tests kann man streiten, aber prinzipiell sind solche Feuchtigkeitsschäden nicht so selten. Zum Zeigen ist ein Bierglas sicher weniger eklig als eine Kloschüssel...

Leuchtmittel in Neuwagen: Bei den neuen Autos ist es wieder einfacher als bei vielen, die vor 10 Jahren gebaut wurden. Da allerdings das Lichtsystem bei neuen Fahrzeugen ungleich komplexer ist als "früher", muss es zwangsläufig länger dauern.


Gruß Holger



holger_p
Beiträge: 847

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von holger_p »

Jan hat geschrieben:Mitarbeiter die iMacs bauen schlafen in Sälen zu Vierzehnt ohne Fenster, das Bad sieht aus wie eine Tränke für Nutztiere, Foxconn meint: "Wir machen nur 3-5 % Gewinn, Apple macht 30 % bei den Nutzern, wir können daher keine höheren Löhne zahlen....".
Wir wollen mal fair bleiben: Diese Aussage mit den "3% Gewinn" stammt von einem Hersteller, den sie nicht nennen wollten. Es wird nicht Foxconn sein.

Foxconn zahlt nicht erst seit sie (dank Apple) im Licht der Öffentlichkeit stehen überdurchschnittliche Löhne. Ok, die sind immer noch sehr niedrig, aber eben höher als bei anderen Firmen. Auch die Verhältnisse in deren Wohnheimen ist überdurchschnittlich und die Selbstmordrate bei Foxconn lag zu keinem Zeitpunkt über dem chinesischen Durchschnitt. Der ist nämlich insgesamt sehr hoch und das hat viele Gründe. Der Hauptgrund dürfte sein, dass viele dieser Arbeiter sogenannte Wanderarbeiter sind und oft tausend Kilometer und mehr von ihrer Heimat entfernt in solchen Fabriken arbeiten. Da fehlen die sozialen Bindungen, die einen Menschen bei Problemen auffangen. Das ist alles schrecklich und es wäre schön, das zu verbessern, aber das ist kein Apple Problem, sondern ein Problem der chinesischen Gesellschaft.

Wie man es besser macht, zeigt Behringer. Die haben inzwischen eigene Werke in China, einen eigenen Stadtteil (Behringer City) mit Schule(n), Krankenhais usw. Man versucht, den Arbeitern, die auch hier oft weit, weit weg von ihrer Heimat arbeiten, eine große Ersatzfamilie aufzubauen. Angeblich sehr erfolgreich - belastbares Material fehlt aber.

Generell sollte man sich mal bewußt machen, was "made in China" heißt und das die Leute dort zu Bedingungen arbeiten, die hier undenkbar wären. Ich habe mal ein Video (leider mit chinesischem Ton und nur eingien englischen Untertiteln) gesehen, in der eine illegal betriebene Fabrik für CEC-Handies (übelste iphone Clones) von innen gezeigt wurde. Die Leute haben dort 12 bis 14 Stunden gearbeitet, haben dann in den gleichen Räumen ihre Reismatten ausgelegt und dort geschlafen. Diese Fabrik erfüllte ziemlich genau keine der chinesischen Vorschriften und wurde zwei Tage nach den Dreharbeiten von den Behörden ausgehoben. Das Traurige daran sind die Arbeiter: Das waren schon in der Fabrik arme Teufel, nach der Schließung waren sie aber arbeitslos, ohne Geld und ohne Unterkunft...

Was man Apple vorwerfen könnte: Bei den hohen Preisen, die sie verlangen, könnte man die Produkte auch in Ländern mit besseren Arbeitsbedingungen fertigen. Viele der Wettbewerber sind nicht in dieser komfortablen Lage.



Gruß Holger



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von olja »

holger_p hat geschrieben: Also das in irgendwelchen Flüssigkeiten (meist Klo oder Waschbecken) versenkte Handy kommt öfter vor, als man denkt.
Marktlücke. UW-Gehäuse für den, der sein Telefon nicht im Griff hat.
Langsam wird es echt witzig. Was soll mein Telefon im Klo oder Waschbecken ?
Der nächste wäscht das Handy in der Waschmaschine und RTL (oder jetzt auch ARD) wird die Funktionalität nach dem Schleudergang testen.

Willkommen im Irrenhaus. Offensichtlich bemerkt wirklich keiner, welche Qualität die ARD zur Primetime bringt.

@Holger
die sie verlangen, könnte man die Produkte auch in Ländern mit besseren Arbeitsbedingungen fertigen
Mein Link dazu weiter oben, ganz aktuell
Zuletzt geändert von olja am Mo 04 Feb, 2013 22:49, insgesamt 2-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von PowerMac »

Produziert Samsung Handys humaner als Apple?



Axel
Beiträge: 17074

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Axel »

Ich fand die Sendung insgesamt nicht schlecht. Fazit: Apple sind nicht die Guten. Sie machen Riesengewinne. Bezahlt haben die Millionen, die die Produkte gekauft haben (irgendwie logisch) und die modernen Lohnsklaven in China, die man so fair ist, vom Selbstmord zurückzuhalten durch Kaninchendraht vor ihren glaslosen Fensterhöhlen, ich musste an Hühnermärkte denken.

Die Wahrheit ist, wir bezahlen einen zu hohen Preis für unseren Luxusstuss, am anderen Ende der Nahrungskette zahlen andere noch mehr. Es ist eine ausbeuterische und verlogene Welt.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von DV_Chris »

Was mich bis heute am Erfolg von Apple so fasziniert und erschreckt zugleich ist der Umstand, dass die Produkte gerade von jenen gekauft werden, die aufgrund Ihrer Bildung und mitunter auch politischen Ausrichtung raubtierkapitalistischen Grosskonzernen besonders kritisch gegenüber stehen. Eine marketingtechnische Meisterleistung sondergleichen.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von holger_p »

olja hat geschrieben: Langsam wird es echt witzig. Was soll mein Telefon im Klo oder Waschbecken ?
Absichtlich nicht. Das fällt dort hinein, aus Hemdtaschen , Hosentaschen usw.

Es ging in der Darstellung auch nicht originär darum, wie flüssigkeitsfest das eine oder andere Produkt ist. Sondern darum, wie servicefreundlich oder eben unfreundlich ein Produkt ist. Ein defekter Akku ist nach einiger Zeit völlig normal - der Akku ist halt ein Verschleißteil. Ein fester Akku wäre vergleichbar mit einem "festen" Reifen am Auto, den nur ein Spezialwerk durch Tauschen der kompletten Felge inkl. Achse oder Einzelauhängung tauschen könnte. Beim Auto undenkbar und nicht zulässig - beim Handy oder Notebook ist das bei Apple und inzwischen auch bei einigen anderen Modellen so üblich.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von WoWu »

Wenn nur zuviel bezahlt werden würde ginge das ja noch, aber Europa, die USA, Canda und Australien schliessen auch noch Freihandelsabkommen mit Ländern, in denen dadurch anschliessend die ärmste Bevölkerung vor die Hunde geht, Hunderttausede durch die Konzernen von ihrem Land verjagt werden, nur weil billiges Palmöl in den Blockheizkraftwerken in Europa verballert werden muss und die Überschüsse Europas an Milchprodukten unter die Leute gebracht werden sollen, egal, ob deren Landwirtschaft dabei kaputt geht oder nicht.
Auch egal, ob deren (noch zaghaftes) Gesundheitswesen wieder den Bach runtergeht, weil die europäische Phz-zeutische Industrie in solchen Abkommen einfach Generika für solche Länder verbietet und sich Patente auf die Heilkunde der Einmgeborenen aneignet und sich bald kein Mensch mehr Gesundheit leisten kann.

Es ist also nicht nur der zu hohe Preis, den Ihr bezahlt .... es ist der grenzenlose Egoismus, den die nördlich Hemisphäre an den Tag legt.
Und es ist der kleine Mann auf der Strasse, der für so ein lackiertes Teil die Augen vor der Wirklichkeit verschliesst und es einfach bezahlt- und sich auch noch wohl fühlt.
Es ist die Kritiklosigkeit, mit der umgegangen wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von olja »

So, dieser Bericht auf RTL-Niveau ist vorbei, was bleibt ?
Nichts. Außer der Erkenntnis, das auch die ARD mit dem GEZ-Jagdschein jetzt Müll zur Primetime produzieren darf. Glückwunsch !

Nur Apple beutet Foxconn-Mitarbeiter aus und hält außerdem dem Biertest nicht Stand. Chapeau!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von WoWu »

Tja, das ist wohl leider so.
43:07 verpasste Chancen ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Alan Smithee »

Da scheine ich ja nix verpasst zu haben. Die Sendung schien ja genauso vorhersehbar zu sein wie die Reaktionen hier im Forum.

Übrigens habe ich mal gehört, dass eine der häufigsten Todesursachen für Handys das unfreiwillige Versenken desselbigen im Klo sei.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 18:36
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54