silentzero
Beiträge: 376

1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von silentzero »

Hallo!

Wir stehen vor einem großen Rätsel ;-)

Wir haben eine .avi Datei und den Ton jeweils in Stereo.wav und in 5.1.ogg. Wie bekommen wir jetzt beide Tonspuren in die .avi Datei, so dass man beim Wiedergabeprogramm wie VLC zwischen Stereo und 5.1 umschalten kann?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von Alf_300 »



silentzero
Beiträge: 376

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von silentzero »

Is das so eine Software wie XMedia Recode, oder speziell für mein Anliegen. Wir haben nämlich mehrere Programme ausprobiert die das anscheinend können sollen, nur wissen wir nicht, wie.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von MLJ »

Hallo silentzero,
am einfachsten geht das mit VirtualDubMod Surround (Version 1.6.0.0). Unter "Streams" einfach den entsprechenden Stream zu laden, speichern, fertig. Jedoch braucht der Windows Mediaplayer (6 und 9) zumindest den "Morgan Stream Switcher", sonst werden die beiden Audiostreams auf einmal, also zusammen abgespielt. Ausserdem würde ich Stereo und 5.1 jeweils als AC3 umkodieren, denn dann machen auch DVD-Player keine zicken und man kann genauso umschalten wie bei einer "normalen" DVD. Bei ogg-Audio spielen manche nicht mit, ist nur ein Vorschlag.

fccHandler hat einen sehr guten AC3-ACM codec (Freeware) der sehr gut und stabil ist.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von B.DeKid »

VirtualDub > wie so oft!-)



silentzero
Beiträge: 376

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von silentzero »

Ok, danke. Wir testen das gleich mal an unserem Trailer, damit wir beim Film dann nicht vor diesem Problem stehen.



silentzero
Beiträge: 376

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von silentzero »

Wir hätten es jetzt versucht, geht nicht. Er erkennt sowohl kein Video als auch kein Audiofile. Überall Error.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von MLJ »

Hallo silentzero,
du brauchst VirtualDubMod Surround 1.6.0.0 (!) da diese Version Dolby 5.1 Dateien verarbeiten kann. Weiterhin brauchst du den AC3ACM Codec von fccHandler (32 und 64 Bit version verfügbar) um die stereo-WAV und 5.1-ogg in AC3 zu wandeln.

Kannst du hier mal näher posten, was für ein Codec beim Video verwendet wurde und wie sich der Fehler genau darstellt denn sonst wird das eine echte "Nacht und Nebel" Aktion weill ich dann nur raten kann. Also möglichst viele Details, dann dürften wir weiter kommen, ok ? :-)

Mit den anderen VirtualDub Versionen lassen sich nur Mono/Stereo Dateien speichern, nur mit VirtualDubMod Surround kann man mehrere Mono/Stereo/5.1 Dateien im AVI-Container abspeichern.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



silentzero
Beiträge: 376

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von silentzero »

Ok. Also erstmal danke für deine Mühe.

Wir haben die Version 1.6.0.0.

Unser ganzes Vorhaben zielt darauf hinaus, zukünftig unsere fertigen Film als eine sehr gute Videodatei gemeinsam mit einer Stereo als auch Surround Audiospur zu speichern.

Darum haben wir zuerst versucht, in Virtual Dub den umkomprimierten Trailer als AVI in Microsoft YUV 422 10bit zu importieren, ging nicht. Es ging aber auch nicht mit Microsoft WMA Version 9, QuickTime H264 und MPEG 2. Audio kann sowohl von AC3 als auch von OGG nicht importiert werden.

Hauptsächlich geht es uns auch darum, Trailer auf Youtube stellen zu können, in denen man zwischen Stereo und 5.1 umschalten kann. Das geht ja und irgendwie müssen es die anderen ja auch hinbekommen.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von MLJ »

Hallo Silentzero,
Zitat:
"Darum haben wir zuerst versucht, in Virtual Dub den umkomprimierten Trailer als AVI in Microsoft YUV 422 10bit zu importieren, ging nicht. Es ging aber auch nicht mit Microsoft WMA Version 9, QuickTime H264 und MPEG 2. Audio kann sowohl von AC3 als auch von OGG nicht importiert werden."
Zitat ende.

YUV 422 10Bit Codec für Windows installiert ? Wenn nicht musst du einen anderen Codec verwenden. VirtualDubMod unterstützt direkt YUY2 und YV12 ohne probleme. Verwendest du andere YUV-Formate so müssen die entsprechenden codecs verfügbar sein. Ausserdem hast du dann alles im richtigen Farbraum und umgehst so das Problem mit dem Chroma-Shift.

Besorge dir AviSynth 2.5.6 oder 2.5.8 (Freeware) und öffne die Datei in VirtualDubMod Surround mit "DirectShow" über AviSynth. VirtualDubMod Surround unterstützt direkt AviSynth und sollte sowieso an Board sein. Die beiden genannten Versionen sind die stabilsten.

Weiterhin brauchst du einen AC3 Decoder oder Encoder für ACM (Windows). "fccHandler" hat einen sehr guten AC3 Codec für Windows entwickelt (Freeware) mit dem man die nötigen AC3 Audios erstellen kann. VirtualDubMod Surround arbeitet etwas anders als "originale" VirtualDub, daher konntest du die Datei auch nicht direkt laden.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47