
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erste Eckdaten zu Panavision`s neuer, digitaler 70mm Cam?

obiger Link funktioniert leider nicht - über die Startseite schon!slashCAM hat geschrieben:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erste Eckdaten zu Panavision`s neuer, digitaler 70mm Cam?
Danke - ist verbessert!videowuif hat geschrieben:obiger Link funktioniert leider nicht - über die Startseite schon!slashCAM hat geschrieben:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erste Eckdaten zu Panavision`s neuer, digitaler 70mm Cam?
Falls Du ein Testexemplar besorgst, wird die Redaktion sicherlich dankbar annehmen und die Cam durch den Testparcour schicken...le.sas hat geschrieben:Die könnt ihr dann mal mit ner Red oder Alexa vergleichen/Testen , und nicht immer diese schwachsinnigen Vergleiche mit irgendwelchen dslr Spielzeugen ;)
:D Bist aber nicht grad up to date oder? :P Dragon Sensor kommt spätestens nächstes Jahr... 65mm... ;-)Valentino hat geschrieben:Digitale Kameras mit 65mm Sensor gab es ja schon ein paar und die haben sich nicht wirklich etablieren können.
Aus diesem Grund wird von es Arri und Red die nächsten Jahre definitiv keine Kamera mit so einem großen Sensor geben.
Das Format vom Dragon Sensor ist 30.7 × 15.8mm. Hat also nix mit 65mm oder 70mm Film zu tun.Hayos hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um den Sensor. Was ich hoffe (aber der News nicht entnehmen kann) ist, dass man auch die Objektive der 70mm-Kameras dranschrauben kann. Diese Teile haben einen nicht ganz unwesentlich Anteil daran, dass das Bild in "Lawrence von Arabien" & Co so groß/breit wirkt.
Gab es nicht mal sowas wie einen sog. MONSTRO-Sensor in der Pipeline von RED der ein 65mm Sensor werden wird. Der Nachfolger vom DRAGON.Aus diesem Grund wird von es Arri und Red die nächsten Jahre definitiv keine Kamera mit so einem großen Sensor geben.
Der DRAGON-Sensor ist KEIN 65mm Sensor. Das ist ein S35-Sensor der im 6K-Modus minimal größer ist.:D Bist aber nicht grad up to date oder? :P Dragon Sensor kommt spätestens nächstes Jahr... 65mm... ;-)
Naja, alles andere hätte ja wohl keinen Sinn, da alle S35-Kinoobjektive an einem 70mm Sensor schamlos vignettieren würden und den Sensor gar nicht komplett belichten könnten.Was ich hoffe (aber der News nicht entnehmen kann) ist, dass man auch die Objektive der 70mm-Kameras dranschrauben kann.
70mm ist nicht gleich 70mm.Hayos hat geschrieben:@Jogol: Sorry, alles klar. Ich hoffe natürlich weiterhin, dass es bei der Panavision eine "echte" 70/65mm-Cam wird. Wäre eben cool wenn die so eine Bildwirkung bereitstellen würde, wie z.B. bei den IMAX-Szenen von "The Dark Knight" :)

Hier mal ne nettes Sammelsurium an RAW Zeuchs der Penelope Delta.sgywalka hat geschrieben:Wummmm...!
Wird sicher ein fettes Teil.
Aaton..du meine Güte, meinem Erbauer sei dank...
Deswegen konnte ich mich auch nie von meiner "kleinen"
Aaton 16 mm Xtera trennen.
(eine Canon c500 is leicht...)(aber nicht so wasserdicht)
(aber irgendwie so..noch kleiner..)
Baut Panavision nicht alles selbst? Und die Sachen gibts sowieso nur im Verleih und nicht zu verkaufenInteressant wird sein, wer die Gläser für die Panavision
aufstellt, ob es was neues, noch grösseres gibt ...sicher
mega-wide-out-of-range-only-$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
netter link, danke.chackl hat geschrieben: Hier mal ne nettes Sammelsurium an RAW Zeuchs der Penelope Delta.
http://www.marquise-tech.com/resources.html#tabs-5


