Filmemachen Forum



Außenbeleuchtung Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
SixFo

Außenbeleuchtung

Beitrag von SixFo »

Hi Leute,
würde mal gerne wissen ob ihr wisst wo man sich einen (Benzin-)Stromgenerator leihen kann wenn man auf dem Land drehen will oder Nachts an irgendwelchen abgelegenen Orten und ob es sich überhaupt lohnt so ein Ding zu benutze, wegen Lautstärke zum Beimspiel?

THX,

SixFo

flyingbullets -BEI- gmx.net



grovel

Re: Außenbeleuchtung

Beitrag von grovel »

(User Above) hat geschrieben: : würde mal gerne wissen ob ihr wisst wo man sich einen (Benzin-)Stromgenerator leihen
: kann wenn man auf dem Land drehen will oder Nachts an irgendwelchen abgelegenen
: Orten und ob es sich überhaupt lohnt so ein Ding zu benutze, wegen Lautstärke zum
: Beimspiel?


Prinzipiell bekommt man die Dinger günstig an zwei Orten:
1) beim Bauern, billig, mit Beziehungen gratis, meistens unerhört laut
2) beim Festveranstalter, teurer aber fast immer lärmisoliert.
Achtung, die Dinger können riesig sein, meist ein Wagenanhänger. Trotzdem sind sie meistens so laut, dass es dir den Originalton verhaut, mach dich für ein Postsynch. bereit.

ALLERDINGS: Ich entnehme deinem Post, dass du das für die Aussenbeleuchtung benötigst, davon rate ich dir ab. Bei Tag ist die Sonne IMMER stärker (auch wenns bedeckt ist), ein Reflektor ist viel besser und ausserdem einfach zu basteln.
Bei Nacht musst du einen Profibeleuchter haben, um das (mit Scheinwerfern) glaubhaft und stimmungsvoll zu inszenieren dafür brauchst du ausserdem viele, viele Scheinwerfer. Mit einem guten Camcorder kann man aber mal probieren, nur mit Fackeln zu drehen, der Effekt ist ganz anders, aber nichtmal so schlecht, natürlich muss das zu deiner Geschichte passen.
Dann wäre da auch noch "DayforNight" - du filmst am Tag und legst am PC einen Blaufilter über das Bild. Auch Profis machen das heute noch so. (z.B. Herr der Ringe I, die Nachtszenen vor der Ankunft in Bree)

Alle diese Möglichkeiten musst du allerdings ausprobieren, den Drehplan nicht zu eng setzen.

Seeya grovel

grovel -BEI- gmx.net



Jürgen D

Re: Außenbeleuchtung

Beitrag von Jürgen D »

Naja, also ganz so Schwarz sehe ich das aus meiner persönlichen Erfahrung heruas nicht.
Es kommt immer drauf an, wo du drehen willst, und was du machen willst. Ein Generator im Wald mit viele Verlängerungskabel funktioniert recht gut, wenn man ihn geschick stellt, weil dann das Geräusch geschluckt wird. Besser ist es noch, mit z.B Dämmplatten das Ding räumig zu umbauen, zur Belüftung an einer Seite offen.

Zur beleuchtung an sich: Man braucht nachts keinen Profibeleuchter. Wir haben schon öfter nachts drausen gedreht, und es klappt. Es dauert evtl länger, aber dank Video kann man das Bild gleich kontrollieren. Ok, ich sutdiere Mediendesign, und da bekommt man Übung, aber es ist auch so zu schaffen.
Tagsüber sollte man die wirkung von gezielt gesetzem Licht nicht unterschätzen, da man hier Mängel, die durch das Wandern der Sonne entstehen ausgleichen kann, oder Dinge gezielt hervorheben kann. Ne 2,5 HMI haut auch Tagsüber nicht schlecht rein.

Gruß
Jürgen

juergen -BEI- hard-times.net



Lichtler

Re: Außenbeleuchtung

Beitrag von Lichtler »

Jürgen D hat geschrieben:Naja, also ganz so Schwarz sehe ich das aus meiner persönlichen Erfahrung heruas nicht.
Es kommt immer drauf an, wo du drehen willst, und was du machen willst. Ein Generator im Wald mit viele Verlängerungskabel funktioniert recht gut, wenn man ihn geschick stellt, weil dann das Geräusch geschluckt wird. Besser ist es noch, mit z.B Dämmplatten das Ding räumig zu umbauen, zur Belüftung an einer Seite offen.

Zur beleuchtung an sich: Man braucht nachts keinen Profibeleuchter. Wir haben schon öfter nachts drausen gedreht, und es klappt. Es dauert evtl länger, aber dank Video kann man das Bild gleich kontrollieren. Ok, ich sutdiere Mediendesign, und da bekommt man Übung, aber es ist auch so zu schaffen.
Tagsüber sollte man die wirkung von gezielt gesetzem Licht nicht unterschätzen, da man hier Mängel, die durch das Wandern der Sonne entstehen ausgleichen kann, oder Dinge gezielt hervorheben kann. Ne 2,5 HMI haut auch Tagsüber nicht schlecht rein.

Gruß
Jürgen

juergen -BEI- hard-times.net

Was ist denn hier los! Achtung gefährliches halbwissen bis sich die Balken biegen. ihr solltet um Filme machen zulernen, nicht anfangen mit eurem und dem leben anderer zuspielen. es gibt regeln der sicherheit die man nicht ansatzweise vernachlässigen oder unterschätzen soll. deshalb sollte man gerade wenn bei nachtdrehs jemanden am start haben der sich verdammt nochmal auskennt.........................................
ich sag immer nur bis einer heult......



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Außenbeleuchtung

Beitrag von PowerMac »

Jürgen D hat geschrieben:Naja, also ganz so Schwarz sehe ich das aus meiner persönlichen Erfahrung heruas nicht.
Es kommt immer drauf an, wo du drehen willst, und was du machen willst. Ein Generator im Wald mit viele Verlängerungskabel funktioniert recht gut, wenn man ihn geschick stellt, weil dann das Geräusch geschluckt wird. Besser ist es noch, mit z.B Dämmplatten das Ding räumig zu umbauen, zur Belüftung an einer Seite offen.

Zur beleuchtung an sich: Man braucht nachts keinen Profibeleuchter. Wir haben schon öfter nachts drausen gedreht, und es klappt. Es dauert evtl länger, aber dank Video kann man das Bild gleich kontrollieren. Ok, ich sutdiere Mediendesign, und da bekommt man Übung, aber es ist auch so zu schaffen.
Tagsüber sollte man die wirkung von gezielt gesetzem Licht nicht unterschätzen, da man hier Mängel, die durch das Wandern der Sonne entstehen ausgleichen kann, oder Dinge gezielt hervorheben kann. Ne 2,5 HMI haut auch Tagsüber nicht schlecht rein.

Gruß
Jürgen

juergen -BEI- hard-times.net
Echt ein Misch-Masch aus Halbwissen und mal was gesagt…;)

"SixFo" braucht einfach einen Genny. Silent Generator LKW. Gibts z. B. bei MBF und bei vielen Verleihen für ein paar hundert Euro. Haben meistens auch ordentlicher (25-80 KW) Leistung. 49 db bei 7 Meter Abstand. Das ist leise genug. Nur bitte keine Schaumstoffmatrazen verwenden, um Opas Grillgenerator aus dem Garten zu dämmen…



Gast

Re: Außenbeleuchtung

Beitrag von Gast »

Klar geht das auch mit den Matten, warum sollte das nicht funktionieren? Und für ´n paar Hundert EUR kann ich mir das Teil auch gleich selber kaufen, am besten 2x 2,1 KW Dauerleistung, selbst Matten zum dämmen. Langes Kabel, fertig!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Außenbeleuchtung

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Klar geht das auch mit den Matten, warum sollte das nicht funktionieren?[/quote]
Ich tippe auf Brandgefahr. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Außenbeleuchtung

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:Klar geht das auch mit den Matten, warum sollte das nicht funktionieren? Und für ´n paar Hundert EUR kann ich mir das Teil auch gleich selber kaufen, am besten 2x 2,1 KW Dauerleistung, selbst Matten zum dämmen. Langes Kabel, fertig!
Schonmal den Widerstand gedacht? So ein 25 oder 50m Kabel "klaut" sauviel. Die Spannung und Leistung sinken extrem. Ich gebs zu, ich habs auch mal gemacht. Aber: 2,1KW Generatoren sind teuer und laut. Dann musst du 50m weggehen und die schaffen nicht mal mehr eine kleine HMI.

Ergo: Genny mieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42