Sony Forum



SxS Kartenleser



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
andostini
Beiträge: 20

SxS Kartenleser

Beitrag von andostini »

Hallo,

kann ich SxS-Karten von Sony auch mit einem solchen Adapter am Computer lesen?

http://www.ebay.de/itm/USB-Adapter-Expr ... 861wt_1139

Vielen Dank

andostini



motor-tv
Beiträge: 456

Re: SxS Kartenleser

Beitrag von motor-tv »

Eher nicht, hab mir sowas ähnliches von Delock gekauft, da geht gar nix. Eventuell braucht man einen aktiven Adapter, heisst mit externem Stromanschluß, aber dann kann man gleich das originale Lesegerät verwenden.

Hab mir auch gedacht, nachdem mein neues Notebook keinen Expresscard Anschluß mehr besitzt, ich kann die SxS mit sowas einlesen, spart man sich eine Steckdose und könnte im Fall des Falles sogar ohne Strom Daten überspielen. Mitnichten. Bei mir waren es 30 Euro für den Eimer.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: SxS Kartenleser

Beitrag von dienstag_01 »

Das klingt aber seltsam, würde ich nicht für möglich halten.



srone
Beiträge: 10474

Re: SxS Kartenleser

Beitrag von srone »

expresscard basiert auf pci-e, wundert mich wenig, daß solch ein adapter (über usb 2.0) nicht vollständig funktioniert.

lg

srone
ten thousand posts later...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: SxS Kartenleser

Beitrag von Valentino »

Also wenn es nur für den PC ist, dann gibts eine Lösung von Delock, die Intern über PCIe Karte auf Express34 Slot(für 3,5" Bay) adaptiert wird.
Funktionieren tut das ganz aber nur durch das ständige An- und Abmeleden im Gerätemanager. Preis liegt so bei 150 Euro.
http://delock.de/produkte/G_61835/merkmale.html
Das Gerät kann auch P2 Karten auslesen, wenn man noch ein PCI Slot auf dem Mainboard hat.

Sonst führt kein weg am SxS Kartenleser von Sonnet vorbei, der aber mit knapp 500 Euro ordentlich zu buche schlägt und auch eher für Data-Wrangler und DITs entwickelt worden ist.
Deswegen hat er auch noch einen eSata3 Controller mit zwei Anschlüssen verbaut.
http://www.sonnettech.com/product/qioe3.html

Oder halt warten bis der neue SxS Kartenleser von Sony mit USB3.0 auf den Mark gekommen ist, der auf so um die 500 Steine kosten soll.

Oder ein günstiges Notebook mit Express34 Slot zur Archivierung nutzten,
der sollte auch für 500euro zu bekommen sein ;-)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: SxS Kartenleser

Beitrag von DV_Chris »

Eine bezahlbare, funktionierende und zugleich pfeilschnelle Lösung ist die hier:

http://www.exsys.de/shop/product_info.p ... 34-54.html



Valentino
Beiträge: 4836

Re: SxS Kartenleser

Beitrag von Valentino »

DV_Chris hat geschrieben:Eine bezahlbare, funktionierende und zugleich pfeilschnelle Lösung ist die hier:

http://www.exsys.de/shop/product_info.p ... 34-54.html
Ist das gleiche wie die Delock 3,5" Bay nur halt ohne PCMCIA, also ohne Möglichkeit P2 Karten lesen zu können.
Beide Produkte sind nicht Hot-Plug fähig, das können nur die Sonnet-Kartenleser.
Aus diesem Grund muss man bei jeder Karte mit den Geräte Manager auswerfen, bevor die neue Karte erkannt werden kann.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: SxS Kartenleser

Beitrag von DV_Chris »

Valentino, nachdem die DeLock Probleme machte, verwenden wir für Kunden ausschließlich die Exsys Lösung. Dass das Teil nicht Hot Plug fähig ist, liegt an der PCI Express Anbindung im PC (das müßte das Bios bereitstellen). Zum Preis von knapp 50,- Euro ein no brainer.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: SxS Kartenleser

Beitrag von Valentino »

@DV_Chris
Habe mit dem Delock Leser schon mehrere Terabyte an SxS und P2
Karten kopiert und bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Eigentlich sind weder die Exsys noch die Delock Adapter für SxS vorgesehen,
deswegen haben wir uns noch den Qio3 von Sonnet angeschafft, der den großen Vorteil hat,
das drei Karten gleichzeitig auslesen werden können und dazu noch über zwei eSata Anschlüsse auf der Rückseite verfügt.
Anscheinend soll man sogar die AJA I/O Express Box mit benutzt werden.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: SxS Kartenleser

Beitrag von Bodis.tv »

Hi habe noch einen original SXS Cardreader von Sony SBAC-US10
zu verkaufen
Anschluss an USB und somit an jedem Rechner nutzbar.
Er wird zu selten genutzt, da ich alles über das Notebook rein ziehe

Preis VB180€

office@bodis.tv
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57