Postproduktion allgemein Forum



Welches Schnittprogramm?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
andimk
Beiträge: 26

Welches Schnittprogramm?

Beitrag von andimk »

Hallo zusammen,
ich möchte in der Weihnachtszeit an Bearbeiten meines AVCHD Material gehen. Habe in der Vergangenheit schon mit mehreren Programmen gearbeitet, mich aber noch nicht für eines entschieden.
Was mir am wichtigsten bei der Auswahl ist, welches Programm das beste Ergebnis auf der DVD oder BD bring. Wo gibt es die besten Renderergebnisse?
Weniger wichtig ist mir der Umfang der Effekte.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben?
Habe gerade die Testversion von Vegas Pro 12 und Premiere Elements auf meinem Rechner, komme mit beiden klar, aber habe zu wenig dran gearbeitet um schon Ergebnisse zu vergleichen.
Was das Programm kostet ist mir nicht so wichtig, natürlich unter 500€ aber die muss ich auch nicht ausgeben.
Für Hilfe bin ich dankbar.
LG
Andi



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von shipoffools »

Edius oder Edius Neo zu testen wäre garantiert kein Fehler...



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich habe auch mal mit Premiere Elements gestartet und bin dann über Magix jetzt bei Edius gelandet.

Neben den Hartfacts, wie Kosten, Performance am vorhandenen Rechner und was will ich mit dem Programm erledigen ist aus meiner Sicht, wichtig, wie einem das Programm liegt. Daher rate ich auch dazu erst mal die Testversionen zu installieren und auszuprobieren. Dazu gehört z.B. wie einem das Layout, die Menüführung und die Anordnung der Felder gefällt.

Wenn man sich mal entschieden hat, dann geht es um die Beschäftigung mit dem Programm.

Viel Spaß beim Ausprobieren.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



cebros
Beiträge: 624

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von cebros »

Gute Ergebnisse wirst du mit allen gängigen Programmen erzielen können. Der Entscheid für eine Schnittsoftware ist hauptsächlich eine Frage der eigenen Arbeitsweise und Vorlieben.

Bei einem Preislimit von 500 EUR und vorhandener Schnitterfahrung (und daher auch gewissen Ansprüchen an eine nicht zu sehr auf Einsteiger zugeschnittenen Oberfläche) würde ich mich der Empfehlung meiner Vorposter anschliessen und auch vorschlagen, mal Edius Neo zu testen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von wolfgang »

In Wirklichkeit bewegt man sich mit der genannten Preisklasse entweder bei den leicht abgespeckten Produkten "Vegas Moviestudio 12 HD Platinum", welches ich Edius Neo gegenüberstellen würde.

Oder aber bei Vegas Pro 12, welches ich Edius 6.5 gegenüber stellen würde.

Wobei es im Moment Vegas Pro 12 zu relative attraktiven Preisen gibt:
http://www.sonycreativesoftware.com/vegaspro
Lieben Gruß,
Wolfgang



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von DV_Chris »

wolfgang hat geschrieben: Wobei es im Moment Vegas Pro 12 zu relative attraktiven Preisen gibt:
http://www.sonycreativesoftware.com/vegaspro
Auch Edius 6.5 kann man derzeit günstig als Crossgrade beziehen. Der Preis liegt bei EUR 349,- inkl. MwSt.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von wolfgang »

Das stimmt, und Edius ist auch keine schlechte Wahl - ist bei mir das Zweitsystem nach Vegas, und ist ein absolut solides Produkt. Was man da nimmt ist auch immer eine Geschmacksfrage - oder eine Frage der exakten Ansprüche. Denn in den Details gibt es halt sehr wohl Unterschiede.

In der Fragestellung wurde der Schwerpunkt auf "das beste Ergebnis auf Blu-ray oder DVD" genannt. Nun, Edius etwa hat ein eher einfaches Authoringtool integriert, was für 2D-Blu-rays wie auch DVDs reicht. Die neueren Edius Versionen sind beim Runderrechnen von HD zu SD-DVDs durchaus gut geworden (früher hat man da als Geheimtip Tempgenc genommen).

Vegas ist hier beim Blu-ray wie auch beim DVD-Authoring überlegen, wenn man die Pro Version nimmt und den DVDA dabei verwendet. So eine eigene Authoringanwendung ist einfach doch noch besser als das was Edius bieten kann. Die Qualität zum runterrechnen von HD zu SD ist allerdings eher als mittelmäßig zu bezeichnen.

Ist halt die Frage was hier wichtiger erscheint.
Lieben Gruß,
Wolfgang



vivavista
Beiträge: 22

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von vivavista »

Will mich hier auch in das Thema mal mit der gleichlautenden Frage einklinken, möchte aber unter 200,- € ausgeben und überlege zwischen Magix Premium deluxe und Edius Neo 3,5 (neuste Version).

Kenne die Edius pro -Versionen aus den DV Zeiten und kam mit dem workflow sehr gut zurecht, habe aber die Möglichkeiten für meine Ansprüche nicht ausschöpfen können, so dass die Kosten-Nutzen Relation einer Edius 6,5 Pro-Version für meine künftigen Zwecke (Urlaubserinnerungen, kleine dokus, Family) kontraproduktiv ist.
Habe, als HD Standard wurde, aus Kostengründen mit Video aufgehört und will wieder mit der Sony 730iger cam anfangen, nachdem nunmehr die Produktionskosten für full HD in sehr hoher Qualität überschaubar geworden sind .
Ich weiss nicht, wie sich der workflow bei Edius zwischenzeitlich gewandelt hat.
Mit Magix hatte ich noch nie gearbeitet, soll aber auch sehr gut sein. Die Testversion von Magix habe ich verbraucht ohne sie wirklich aus Zeitgründen richtig ausprobiert zu haben.

Brauche keine großartigen Effecte und Animationsgedöns, als Szenenübergang aber die Überblendung durch Steuerung der Transparenz der Filmclips auf übereinander liegenden timelines und leicht zu handelnder frame genauen Filmschnitt und Zeitlupe wie auch Zeitraffer.

Leichter problemloser Import und Mix von Videomaterial als auch Fotomaterial verschiedenster Quellen, so z.B.von der Sony 730, meiner Foto-Eos Cam 60 D und der Panasonic Videocam HC 500 von meiner Tochter, übersichtliche Anordnung und Verwaltung der importierten Clips, einfaches Authoring mit sehr gutem Codek in verschiedenen Videoformaten auch für Internet oder blue-ray, stabiles Laufen ohne Zicken und einfach vorzunehmende Vertonung mit guter Ausgangsqualität verbunden mit der Möglichkeit, ins Schnittprogramm rein über PC Kommentare zu sprechen, nachträglicher Weißabgleich und auch noch auf einem dual-core E 630 lauffähig bis mein 7 i bald kommt.



NEEL

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von NEEL »

vivavista hat geschrieben: Die Testversion von Magix habe ich verbraucht ohne sie wirklich aus Zeitgründen richtig ausprobiert zu haben.
Platte bügeln, neu installieren. Wenns denn eh nur für den Urlaub sein soll und das zweimal pro Jahr vorkommt, reichen Testversionen allemal;-) Edius ist dabei gut und einfach.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35