Du hast natürlich Recht, dass sowohl die Bezeichnung PAL, als auch NTSC falsch sind, dennoch benutzen sie viele, ohne überhaupt deren Bedeutung zu kennen.
Aber sei's drum. Hier geht es um zwei Forderungen, die Broadcaster stellen und die voneinander abweichen.
und die
Fernsehanstalten "regeln" dies entsprechend ihre Anforderungen anhand des gelieferten Materials oder?
Darauf würde ich mich überhaupt nicht verlassen, es sei denn, dass Dein Material derartig einmalig ist, dass sie es senden "müssen".
Ansonsten lehnen sie einfach nur ab, wenn das Material nicht ihren Pflichtenheften entspricht.
Wenn Du also schon eine Produktion abgeben willst, die nicht als Auftrag erteilt wurde, wäre es ratsam, sie zumindest technisch so zu gestalten, dass da nicht schon ein Grund für eine Ablehnung besteht.
Was das Problem Interface und progressiv betrifft .... wenige Kameras haben heute noch einen Sensor, der echte interlaced Bilder generiert ... mit Recht und aus guten Gründen.
Wenn Du also so ein Vorhaben durchführen willst, würde ich erst einmal versuchen, das mit einem/mehreren Broadcastern abzustimmen, ansonsten könnte es sein, dass Du hinterher auf Deinem Material sitzen bleibst.