Postproduktion allgemein Forum



AE Strich (Flussverlauf) verschiedene Breiten?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

AE Strich (Flussverlauf) verschiedene Breiten?

Beitrag von Moritzk »

Hallo Ihr lieben,

ich arbeite gerade an einer Karte in der verschiedene Flüsse eingeblendet werden. Dabei verwende ich unter AE CS5 den Strich Effekt um den Fluss von der Quelle bis zum Ziel zu bewegen. Nun möchte ich dem Fluß verschiedene Strichbreiten geben, da er natürlich an der Quelle dünner ist als am Ziel.
Mit dem Stricheffekt kann ich zwar Breiten verändern aber eben nur im Gesamten Strich und nicht an verschiedenen Stellen.
Weiß jemand eine Lösung?

... würde mich auf jeden Fall sehr sehr freuen über eine schnelle Antwort.

Beste Grüße und Danke,
Moritz



srone
Beiträge: 10474

Re: AE Strich (Flussverlauf) verschiedene Breiten?

Beitrag von srone »

ist jetzt nur mal so geraten, wenn du die ganze strichebene frei transformierst, sprich an der dünnen flussseite (quelle)verkleinerst und an der breiten vergrösserst, müsste dasselbe auch mit deinem strich passieren, viel erfolg :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10841

Re: AE Strich (Flussverlauf) verschiedene Breiten?

Beitrag von Jörg »

Ich kenne keine Möglichkeit, den Effekt Strich da zu bewegen, seine Strichstärke zu ändern.

Das geht aber sehr wohl mit dem Effekt "Malen animieren "
Ist etwas tricky, aber machbar.
Du hast Deinen Pfad, klicke auf die Stopuhr des Maskenpfades, kopiere den entstehenden keyframe.
Füge diesen in die Position des Pinsels des Effektes.
Der Pinsel erstellt den Strich entlang der Maske.
Animiere nun die Parameter Breite und Änderung der Pinseloptionen.
Nun wird der Fluss in steigender Breite angezeigt.

Falls Unklarheiten, schau ins Projekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Di 14 Aug, 2012 20:18, insgesamt 1-mal geändert.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: AE Strich (Flussverlauf) verschiedene Breiten?

Beitrag von gekkonier »

1.) den Strich komplett malen, mit allen dicken und dünnen Stellen
2.) den Strich animiert maskieren

sollte doch den Effekt erzielen oder?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: AE Strich (Flussverlauf) verschiedene Breiten?

Beitrag von Moritzk »

Danke für eure Hilfe. Werde morgen mal eure Vorschläge umsetzen:)

Danke!!!



mmohl
Beiträge: 131

Re: AE Strich (Flussverlauf) verschiedene Breiten?

Beitrag von mmohl »

Wenn Du die Flüsse mit dem Pinselwekzeug malst und ein Zeichentablett hast, müßtest du den Pinseldurchmesser auch an den Stift-Druck linken können (starker Druck = breit, schwacher Druck = schmal). Dann kannst Du die Flüsse sehr intuitiv und einfach malen. Stück für Stück erscheinen lassen kann man solche Linien auch, indem man den Endpunk animiert.
mamoworld.com - simplify your cgi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59