@burning
Ehrlich gesagt, ich glaube den Inhalt solche postings wie Deinem nicht, jedenfalls nicht die Schuldzuweisungen an die betreffenden Programme.
Das was Du dort bemängelst, liegt so sicher an Deiner Hardware, sicherer als das Amen in der Kirche.
Keiner dieser Fehler tritt bei mir, und Dutzenden anderer von mir konfigurierten Rechner auf, die stammen aber auch nicht von Apple.
Nein, das ist KEIN Applebashing, das ist Realität.
Die Probleme mit Apple liegen bei weitem über denen der win configs.
Installiere die Programme auf aktueller Windowshardware, richte das System korrekt ein, spendiere die nötigen Scratchdisks, befasse Dich als Neuling erst mal in Ruhe mit dem Programm.
Lege konsequent die Ordner für den Mediencache an, konfiguriere AEs Speichermanagement, ( vor allem, mach Dich schlau, WIE AE arbeitet.)
Dynamic link ist ein phantastisches Werkzeug, ABER NICHT UNBEDINGT AUF EINEM 1 PLATTEN SPIELZEUGNOTEBOOK!!!
Sollten externe Platten verwendet werden, ist es unbedingt erforderlich, diesen einen festen LWBuchstaben zu vergeben. Dann sind auch keinerlei Probleme mit Medienzugehörigkeiten zu erwarten.
Dass man den updatemanager nicht aus dem Verkehr zieht, ist schon beinahe fahrlässig.
Ich lasse doch kein Programm ständig nach hause telefonieren.
Da Du auch mit anderen Programmen offenbar Schwierigkeiten hast, denke über die Hardware nach.
Du mähst auch kein Feld mit einer Sichel, da gehören passende Maschinen auf den Acker...
und hochgezüchtete 7tewindoose mit ssd muß vollleistung bringen..
das macht sie auch, schreibe etwas zu diesem Zuchtpferd.
bin mir sicher es ist quicktime....
sollte damit QT auf einem win Rechner gemeint sein, kann das natürlich kontraproduktiv sein.
QT ist 32 bit, Premiere 64, um das zu umgehen, hat bei einigen Materialen schon die Änderung der Dateinamen von .mov zu mpeg geholfen.
Dafdurch wird auf QT verzichtet.