Postproduktion allgemein Forum



footage stabilisieren in premiere oder after effect



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
imfocus
Beiträge: 607

footage stabilisieren in premiere oder after effect

Beitrag von imfocus »

hallo forum,

ich würde gerne ein etwas wackliges footage in premiere oder after effects stabilisieren und euch fragen wie so etwas geht.
welcher weg ist der effizienteste .
arbeite mit premiere pro cs5.5 und after effects

würde mich über hilfreiche tipps freuen



TomStg
Beiträge: 3826

Re: footage stabilisieren in premiere oder after effect

Beitrag von TomStg »

After Effects: Bewegung stabilisieren
oder
CS 5.5 - After Effects: warp stabilizer = Verkrümmungsstabilisator

Mit diesen Begriffen findst Du bei Google reichlich Anleitungen.

Tom



imfocus
Beiträge: 607

Re: footage stabilisieren in premiere oder after effect

Beitrag von imfocus »

hi tom,
danke für deine Antwort.
also muss ich mein geschnittenes footage nach after effects senden, dort stabilisieren und dann wider zurück nach premiere oder????



Jörg
Beiträge: 10840

Re: footage stabilisieren in premiere oder after effect

Beitrag von Jörg »

das könnte eine mittlere Katastrophe auslösen, je nach Größe des Projektes.

Es ist dringend angeraten nur einzelne clips zu stabilisieren, diese in ein Austauschformat zu exportieren um es dann im Premiereprojekt einzubauen.
Ich stabilisiere in der Regel 10 clips in einem AE Projekt. AE speichert sämtliche Daten des Vorganges, die Projekte werden ansonsten extrem aufgeblasen.
Bei vielen clips, mehrere Projekte anlegen.

Der Ratschlag gilt umso mehr für Nutzer, die in CS6 Premiere diese Aufgabe überantworten.

Wer das macht, sollte einen wachen Blick auf die Projektgröße haben.
Das sind dann schnell mal mehrere Gigabyte.
Auch hier gilt, kleinere Projekte, die nur den stabi bedienen, die Ergebnisse dann ins Hauptprojekt überführen.



mmohl
Beiträge: 131

Re: footage stabilisieren in premiere oder after effect

Beitrag von mmohl »

Ich habe auch einige Tutorials zum Bildstabilisieren mit After Effects - allerdings mit Hilfe von Mocha und MochaImport+ statt dem Warp Stabilizer:

After Effects Tutorial:Einstieg in MochaImport+ (Stabilisierung wird ab 16:45 erklärt)




Diese hier sind etwas älter - das neue MochaIMport+ macht diese Schritte weitgehend automatisch (siehe Tutorial oben).

After Effects Tutorial:Ultra-weiche Schwenks mit Mocha und AE


After Effects Tutorial:Bildstabilisierung ohne Heranzoomen
mamoworld.com - simplify your cgi



Jörg
Beiträge: 10840

Re: footage stabilisieren in premiere oder after effect

Beitrag von Jörg »

Hi Mathias,
ich wäre an einer persönlichen Einschätzung von Dir interessiert.
Wie siehst Du beide tools im Vergleich?



mmohl
Beiträge: 131

Re: footage stabilisieren in premiere oder after effect

Beitrag von mmohl »

Hallo Jörg,

Mocha ist immer dann perfekt, wenn die Geschichte, die man stabilisieren möchte, weitgehend planar ist. Für Panorama-Schwenks und so genau das richtige. Wenn es nicht darum geht einen total verwackelten Clip etwas ruhiger zu machen, sondern etwas schon sehr gutes noch etwas besser zu machen, dann macht sich die Präzision von Mocha bemerkbar. Ich habe einen sehr zufriedenen Kunden, der HD-Videos für Projektionen z.B. in der Allianz-Arena erstellt. Da sieht man jeden noch so kleinen Wackler im Schwenk. Die bekommt man mit MochaImport+ raus, mit dem Warp-Stabilizer in der Regel nicht.

Wenn man viele sehr unterschiedliche Ebenen im Bild hat - also verschiedene Vordergrundelemente und so - dann lässt sich so etwas prinzipiell schwer stabilisieren. Stabilisiert man den Hintergrund wackeln die Vordergrundelemente und umgekehrt. Hier kann der Warp Stabilizer manchmal Wunder wirken, manchmal aber auch Artefakte verursachen.

Vom Workflow her ist der Warp Stabilizer mit einem Click schnell erledigt, aber dann rechnet er (netter Weise im Hintergrund) recht lange. Mocha trackt schneller, dafür muss man die Bereiche zum Tracken manuell auswählen und so. Das ist etwas mehr Aufwand, bietet dafür aber auch mehr Spielraum und Kontrolle (ich kann entscheiden, was ich genau stabilisieren möchte).
mamoworld.com - simplify your cgi



Jörg
Beiträge: 10840

Re: footage stabilisieren in premiere oder after effect

Beitrag von Jörg »

danke Dir,
das deckt sich im Grunde mit meiner Erfahrung, nur ist diese in Mocha nicht
so beweiskräftig ;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22