Canon Forum



EOS 5D MKII oder EOS 650D



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Streamer
Beiträge: 33

EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Streamer »

Ich habe eine EOS 5D MK II übrig und möchte gerne eine DSLR nur zum Videofilmen verwenden. Eigentlich bin ich Fotograf und mit einer weitern 5D MKII und einer MKIII ausgestattet. Die brauche ich aber meistens beide zum fotografieren und habe die nur bei Interviewsituationen frei.

Daher meine Überlegung:

1.) Die MKII behalten, ein Standardzoom drauf und gut (ein STM gibts ja nicht, oder?)

2.) Die MKII verkaufen und gegen eine 650D mit dem neuen STM Objektiv EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM (Canon: Zu einer Reihe neuer Funktionen gehört eine kontinuierliche automatische Scharfstellung im Moviemodus) tauschen. Zusätzliche Linsen habe ich eh immer mit.

Bisher verwende ich für die Videos größtenteils noch eine AX 10 weil ich immer mal "schnell was mitfilmen" muss. Die würde ich bei der Verwendung der 650D mit Autofocus gerne einsparen.

Was meint Ihr?

Fragt
Streamer.



kmw
Beiträge: 699

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von kmw »

Streamer hat geschrieben:....Bisher verwende ich für die Videos größtenteils noch eine AX 10 weil ich immer mal "schnell was mitfilmen" muss...
Meinst Du XA-10 von Canon?



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Airbusjoerg »

Ich würd an Deiner Stelle die "übrige" MK-II nehmen und auf die 650D verzichten. Bei dem so toll beworbenen Autofokus der 650D kann man bisher noch nicht wirklich sagen, ob er der Bringer ist... nach ersten Tests eher nicht.



Bruno Peter
Beiträge: 4467

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Bruno Peter »

Die würde ich bei der Verwendung der 650D mit Autofocus gerne einsparen.
Wochenlang kann man darüber lesen, dass der Autofucus für die runde Tonne geeignet ist und für sonst nichts. Aber als Fotograf dürfte doch eine manuelle Entfernungseinstellung eigentlich nicht schwierig sein.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



kmw
Beiträge: 699

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von kmw »

AF für die Tonne? Jein...
Ich nutze ihn selektiv über den Touchscreen, wobei ich den AF immer nur bei Bedarf einschalte und danach wieder ausschalte um unnötiges Ruckeln zu vermeiden. Z.Zt allerdings kein STM Objektiv im Einsatz....
Allerdings ist das AF vom 17-40 in der Aufnahme deutlich hörbar!



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Airbusjoerg »

kmw hat geschrieben:AF für die Tonne? Jein...
Ich nutze ihn selektiv über den Touchscreen, wobei ich den AF immer nur bei Bedarf einschalte und danach wieder ausschalte um unnötiges Ruckeln zu vermeiden. Z.Zt allerdings kein STM Objektiv im Einsatz....
Allerdings ist das AF vom 17-40 in der Aufnahme deutlich hörbar!
Dafür brauchste aber im Grunde genommen keine 650D - ich nutze bei der 550D auch am Anfang immer den Kontrast-AF um eine sichere "Anfangseinstellung" zu haben und führe dann bei Bedarf manuell nach. Ob Du diese "Anfangseinstellung" nun durch Druck auf den Touchscreen machst oder durch halbes drücken der Auslösetaste ist eigentlich auch Wurscht...



Bruno Peter
Beiträge: 4467

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Bruno Peter »

So sehe ich das auch!
Er denkt wohl aber an einen dem Objekt automatisch folgenden AF..., wonfür Canon halt derzeit trommelt...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Streamer
Beiträge: 33

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Streamer »

Meinst Du XA-10 von Canon?
Ja, klar. Sorry, Dreher drin.
Er denkt wohl aber an einen dem Objekt automatisch folgenden AF..., wonfür Canon halt derzeit trommelt...
Genau! Ich habe auch häufiger Assistenten mit, denen ich eine AF Kamera in die Hand drücken muss. Da brauche ich was, das auch mal möglichst automatisch funktioniert.

Ich brauche neben den zwei Kameras eine, die nur zum Filmen da ist wenn alle anderen in Benutzung sind. Einfach zu bedienen, gute Qualität und in's System passend und ab und an auch den AF zu nutzen.

Mit der XA-10 bin ich nur bedingt zufrieden, die Aufnamen mit denen von der MKII und III zu mischen, die ich ja zwischenzeitlich auch immer mal verwende, ist nicht so schön. Da verspreche ich mir von der 650D mehr.

Eine GH2 wäre auch eine Möglichkeit, allerdings würde ich wegen der Linsen gerne mit allen Systemen bei Canon bleiben.


Sonstige Vorschläge und Erfahrungen?

Streamer.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Airbusjoerg »

Was hastn Du gewöhnlich so für Lichtsituationen? Alles gut ausgeleuchtet?

Und was filmst Du? Interviews?



Streamer
Beiträge: 33

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Streamer »

Airbusjoerg hat geschrieben:Was hastn Du gewöhnlich so für Lichtsituationen? Alles gut ausgeleuchtet?

Und was filmst Du? Interviews?
Total gemischt. Ich brauche eher was für draußen. Tagsüber, Abends, bisschen Making Of, Stimmungen, weniger Action, aber auch mal eine Follow Szene.

Wenn ich Interviews filme, kann ich die 5D's nehmen und mit der X Pro 1 fotografieren (die ist sehr leise).

Ton kommt dann in der Regel Extern oder mit einem Røde in die XA-10.
Wenn ich ehrlich bin, wünsche ich mit eine XA-10 mit der Bildqualität einer SLR. Bezahlbar gibt es das aber wohl nicht...

Streamer.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Airbusjoerg »

Streamer hat geschrieben:Total gemischt. Ich brauche eher was für draußen. Tagsüber, Abends, bisschen Making Of, Stimmungen, weniger Action, aber auch mal eine Follow Szene.
Hm, naja. Ne GH2 scheidet dann wohl wegen der Objektive aus. Welchen Ansprüchen sollen die Videoclips genügen? Das mag jetzt doof klingen aber hast Du schonmal über eine kleine Point'n'shoot wie die Sony RX100 nachgedacht? Die ist stealth, hat einen super Stabi und ne gute Bildqualität. Gerade für Geschichten wo viel Bewegung drinnen ist wäre das doch ideal. Auf eoshd.com ist gerade ein Review von dem Teil online. Damit würdest Du Dir ne Menge Sorgen vom Hals schaffen (Stabilisierung, Gewicht, manuelle Einstellung, Objektive) und wärst immer schnell dran und mittendrin in der Action. Und die Bildquali ist für solche Sachen sicherlich ausreichend.



Streamer
Beiträge: 33

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Streamer »

Hmmm. Über so was hatte ich noch nicht nachgedacht. Ist eine Überlegung Wert. Wobei, wenn die Kamera mal eingesetzt wird wenn jemand dabei ist nimmt Dich natürlich niemand mehr halbwegs ernst...
Ich schau mir die aber die Tage mal an. Könnte tatsächlich was sein...
Gibt's da noch was vergleichbares? Den Markt kenne ich so garnicht.

Streamer.

Nachtrag: Gerade erschienen: https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ko ... html#Einle

Die Welt verändert sich manchmal zu schnell für mich ;-).



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: EOS 5D MKII oder EOS 650D

Beitrag von Airbusjoerg »

In dem Slashcam-Test wird leider nicht auf den Stabi eingegangen. In diesem Test hier http://www.cinema5d.com/news/?p=7468 von einem früheren Modell wird das Thema ganz gut diskutiert und zeigt, dass man schon was damit anfangen kann.

Weil Du sagst, man wird mit dem Teil nicht ganz ernstgenommen: ich könnte mir vorstellen, dass dadurch wesentlich spontanere und natürlichere Aufnahmen entstehen. Ich z.B. kriege mittlerweile nen Hals, wenn alle Leute in Ehrfurcht erstarren wenn man mit nem DSLR-Rig ankommt. Ich werde noch bis Photokina warten und dann definitiv für die Filmerei auf was kleineres umsteigen. Die Bildquali der 550D ist eh nicht besser...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42