Panasonic Forum



HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hahnel2
Beiträge: 26

HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von Hahnel2 »

Hatte unter "Hahnel" schon einen Beitrag verfasst (zu meinem Problem). Da Zugangsdaten zum Forum verloren, erneute Anmeldung unter Hahnel2.

Jetzt SD99 wieder im Urlaub benutzt. Erneutes Ruckeln vor allem bei horizontalem (langsamen) Schwenken. SDHC Card Class 10 verwendet.
Import in Nero Vision bzw. Magix Video de Luxe MX Premium. Bei beiden unansehnliches Ruckeln (auch ohne Videoschnitt, Blenden usw.). Mache ich etwas falsch ? Import: AVCHD oder 1920 x 1080 50p//Export in AVCHD oder 1920 x 1080 50p / 25 fps. Kamera erst in 8-2011 gekauft (defekt ?)
oder oder ???
Danke!



Hahnel2
Beiträge: 26

Re: HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von Hahnel2 »

Stand: 26.6.2012 = 661 Aufrufe
Hat niemand eine Idee zur Problemlösung?
Thanks



Jott
Beiträge: 22816

Re: HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von Jott »

Schließ mal die Kamera direkt via HDMI an einen Fernseher an. Da wird ziemlich sicher alles bestens aussehen (es sei denn, du selbst ruckelst beim Schwenken), was dann beweist, dass dein Problem erst im Rechner auftritt.



olja
Beiträge: 1623

Re: HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von olja »

Ist der Stabilizer auch ausgeschaltet ?
Ich gehe davon aus, das der Clip direkt von der Cam auch schon ruckelt.



Axel
Beiträge: 17056

Re: HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von Axel »

Natürlich kann es auch mit dem Stabi zusammenhängen, der natürlich bei Stativaufnahmen ausgeschaltet gehört. Die meisten Ruckeln- und Schmieren-Probleme entstehen durch ungünstigen Shutter-Schwenkgeschwindigkeits-Quotienten. Unterhaltsamer Thread mit Fetisch-Exkursen hier.



Jan
Beiträge: 10116

Re: HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von Jan »

Bei 50 P Material liegt es fast immer an dem Programm oder dem zu schwachen Rechner.


Ich erinnere mich da an eine nette Diskusion zuletzt, bei der der viel geschätzte VLC Player bei Sony 1080 / 50 P Material extreme Ruckler und Schlieren reingebracht hat.

Beim Sichtest des gleichen Materials bei mir mit dem Windows Media Player waren die Schwenks ok, vielleicht ein klein wenig Rolling Shutter, der ist aber bei den CMOS Sensoren Kameras bei schnellen Schwenks halt immer präsent.


Wenn das Programm mit 50 P Material gefüttert wird, sollte man vielleicht einige Menüeinstellungen überprüfen.

Ich denke da beispielsweise an die Menüeinstellung "Deinterlacing", die nicht selten auf Auto oder Ein geschaltet ist.

Dumm wenn die auf "Ein" eingestellt ist, und der Computer denkt er bekomme Halbbilder und will die 50 P Vollbilder in Vollbilder wandeln...

1080 50 P gibt es noch nicht so lange, eben erst ein paar Jahre...


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17