slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial schne

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial schneiden



aight8
Beiträge: 1315

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von aight8 »

Lustig. Wie kommt man zu dem Gedanken die Videos für einen Filmschnittwettbewerb in so einem unkompatiblen Codec bereitzustellen?

Ist wohl als erste Hürde für die Cutter gedacht :))



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von Airbusjoerg »

...und wieso dürfen nur Leute mit Wohnsitz in Berlin teilnehmen... ? Auch so ne hirnlose Beschränkung.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von Alf_300 »

Theora Video Codec ?
Wahrscheinlich ein Sponsor, der dadurch auf sein Produkt aufmerksam machen will.



aight8
Beiträge: 1315

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von aight8 »

Nein auch das nicht. Theora ist Open Source. Villeicht sind es ja Open Source Fanatiker. Wobei es hier nicht die Zugänglichkeit vereinfacht, sondern eher erschwert. Ging der Schuss wohl nach hinten los.



sachs
Beiträge: 138

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von sachs »

Airbusjoerg hat geschrieben:...und wieso dürfen nur Leute mit Wohnsitz in Berlin teilnehmen... ? Auch so ne hirnlose Beschränkung.
Das war auch mein erster Gedanke. Der Zweite war:
"Nuja, öffentlich-rechtliche Sender. Irgendein Beamtentum muss halt gewahrt werden."

Schade!



thsbln
Beiträge: 1696

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von thsbln »

Einsendeschluß ist zudem der 31. Juli - und es gibt 700 Std Rohmaterial, jetzt muß ich mal kurz überlegen, ob überhaupt genug Zeit bleibt das Material zu sichten und dann zu dekodieren...

ÖR....
損したくないあなたはここで買おう



aerobel
Beiträge: 562

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von aerobel »

750 Stunden Rohmaterial. Da muss man ja einen an der Klatsche haben, das alles zu sichten, bloss wegen läppischer 3 Minuten Film, die daraus entstehen sollen.

Ach ja, ich wohne ja gar nicht in Berlin... gottseidank... in diesem Falle...



ChillClip
Beiträge: 230

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von ChillClip »

Guckt euch doch erstmal die Seite an! Es gibt Suchmöglichkeiten um gezielt nach diversen Schlagworten, Situationen, Orten, usw. suchen zu können.

btw.: ich find's auch befremdlich, dass nur Berliner mitmachen können, aber so sind sie halt. Die neue Kreativ- und Party-Elite grenzt sich eben gern vom Rest der (provinziellen) Republik ab :P



mella
Beiträge: 103

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von mella »

Nanana, wo bleibt denn euer Sportsgeist? Hier könnten doch jetzt mal die echten slashCAM-Forums-Profis zeigen, was sie drauf haben und eine Lösung für den Workflow finden.
Ich habe gerade wenig Zeit, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass man die Clips irgendwie per AVISynth importiert.
Mein erster Versuch wäre via: FFmpegSource2("").
Am Mac würde ich mal Perian ansehen.
Aber stimmt natürlich auch. Warum soll sich damit ein Nicht-Berliner abmühen? Vielleicht wollen die sich damit die Hotel- und Flugkosten für den Gewinner sparen...



sottofellini
Beiträge: 454

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von sottofellini »

Wir könnten ja hier in unserer Community einen Bewerb lostreten- schliesslich sind wir ja die wahren globalen Freaks oder?



aight8
Beiträge: 1315

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von aight8 »

Das wär cool ja.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von Airbusjoerg »

ChillClip hat geschrieben:btw.: ich find's auch befremdlich, dass nur Berliner mitmachen können, aber so sind sie halt. Die neue Kreativ- und Party-Elite grenzt sich eben gern vom Rest der (provinziellen) Republik ab :P
Hihi, das haste sehr schön gesagt...

"Ich will nicht nach Berlin..."



domain
Beiträge: 11062

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von domain »

Jeder Berliner liebt natürlich seine Heimatstadt. Ein Problem haben offenbar nur Menschen südlich der Weißwurstgrenze mit Berlin, so wie ich. War im Abstand von zwanzig Jahren schon zweimal dort, aber der Funke will einfach nicht überspringen.
Claus Peymann hat es neulich im ORF gut ausgedrückt: nach seiner Wiener Zeit ist er in das kulturelle Sibirien zum Berliner Ensemble zurückgekehrt. Aber diese Wiener Zeit hat ihn so geprägt, dass er kürzlich ein Wien-Festival abhielt und sich sehr über einen Preis anlässlich seines Geburtstages gefreut hat:

http://www.wien.gv.at/rk/msg/2012/06/08019.html
http://derstandard.at/1334795754153/The ... r-Ensemble

Ich würde daher sehr gerne div. privat geschnittene Kurzfilme sehen, die mir diese durchaus vitale Großstadt emotional etwas näher bringen würden.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von Airbusjoerg »

domain hat geschrieben:Ein Problem haben offenbar nur Menschen südlich der Weißwurstgrenze mit Berlin, so wie ich.
Nee, das geht schon südlich von Brandenburg (also dort, wo wieder die Zivilisation beginnt) los.

Ich war in letzter Zeit öfter mal dort und ich kann einfach keine richtige Einstellung zu Berlin entwickeln. Einerseits fasziniert es mich schon und es strömt für mein Gefühl auch viel Kreativität, Buntheit, Multikulti und Aufbruch aus. Andererseits ist es neben etablierten Städten wie Hamburg oder München aber auch der schrille Rotzbengel, der immer krampfhaft auf sich aufmerksam machen muss, überall mitspielen will, ein bissel schmuddelig und surreal ist...

Naja, vielleicht ist das ja gerade das Faszinierende.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von nicecam »

domain hat geschrieben:Berliner [...] Wiener
Komisch, nicht wahr, dass die beiden Städte immerzu Assoziationen auslösen. Liegt's daran, dass eine gewisse Namensähnlichkeit besteht?

Ich sah mal vor Jahren eine Sendung (weiß nicht mehr welche) im Fernsehen. Dort mussten Kandidaten über Schlagfertigkeit glänzen.

Sagt der eine: "Berliner Weisse". Antwortet der andere: "Wiener Schwarze". Lustig, nicht wahr? :-)

Wenn ich nur wüsste, was ich jetzt damit sagen wollte :-|
Gruß Johannes



domain
Beiträge: 11062

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von domain »

Die Ösis (trifft auf mich nur halb zu, weil meine Mutter aus Wuppertal) haben einen kollektiven Minderwertigkeitskomplex, der sich auch in scharfer Kritik zum eigenen Land äußert, siehe Heldenplatz von Thomas Bernhard, den Claus Peymann so grandios inszenierte.
Aber alles geht runter wie Öl, was wir den Deutschen, unseren liebsten Nachbarn voraus haben, z.B. das Bip pro Einwohner:
1. Platz Luxemburg
2. Platz Niederlande
3. Platz Österreich
11. Platz Deutschland

wobei die Steiermark mit +4% Wirtschaftswachstum (wie Polen) sogar an der Spitze von Ö steht.

Wenn dann noch ein Peymann sagt, dass er zu Beginn glaubte, dass Österreich nur eine Unterabteilung von Bayern sei, dann kann unsereinem nur die Luft wegbleiben, wo wir doch alle wissen, dass selbst München nur ein großes, aber sehr symphatisches Dorf im Vergleich zu Wien ist.
Aber er hat sein anfängliches Urteil radikal revidiert, wie er er heute zugibt.
Aber komisch, niemals hatte ich in Berlin das Gefühl, dass es eigentlich die kulturelle Hauptstadt von Deutschland sein sollte...



rush
Beiträge: 15075

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von rush »

Im übrigen ist dort nicht das gesamte Material online... ich vermisse einiges an Material von dem Tag ;)
keep ya head up



Newme
Beiträge: 42

Re: 24h Berlin Wettbewerb -- eigenen Kurzfilm aus 750 Stunden Rohmaterial s

Beitrag von Newme »

Bei dem Videocodec und der Beschränkung auf Berlin werden sie nicht viele Einsendungen kriegen..

domain hat geschrieben:Die Ösis (trifft auf mich nur halb zu, weil meine Mutter aus Wuppertal) haben einen kollektiven Minderwertigkeitskomplex, der sich auch in scharfer Kritik zum eigenen Land äußert, siehe Heldenplatz von Thomas Bernhard, den Claus Peymann so grandios inszenierte.
Ich glaube, dass ist eher der Wiener Grant, eine typisch-ureigene Charaktereigenschaft. Zufrieden darf man ja nicht sein, aber eigentlich lieben die Österreicher ihr Land. Frag mal einen Wiener, ob er wegziehen will ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von Bluboy - Sa 23:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 23:24
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Sa 23:12
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Sa 21:14
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Sa 20:44
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von Drushba - Sa 17:31
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von slashCAM - Sa 15:00
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Sa 9:00
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00