Panasonic Forum



HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hahnel2
Beiträge: 26

HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von Hahnel2 »

Hatte unter "Hahnel" schon einen Beitrag verfasst (zu meinem Problem). Da Zugangsdaten zum Forum verloren, erneute Anmeldung unter Hahnel2.

Jetzt SD99 wieder im Urlaub benutzt. Erneutes Ruckeln vor allem bei horizontalem (langsamen) Schwenken. SDHC Card Class 10 verwendet.
Import in Nero Vision bzw. Magix Video de Luxe MX Premium. Bei beiden unansehnliches Ruckeln (auch ohne Videoschnitt, Blenden usw.). Mache ich etwas falsch ? Import: AVCHD oder 1920 x 1080 50p//Export in AVCHD oder 1920 x 1080 50p / 25 fps. Kamera erst in 8-2011 gekauft (defekt ?)
oder oder ???
Danke!



Hahnel2
Beiträge: 26

Re: HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von Hahnel2 »

Stand: 26.6.2012 = 661 Aufrufe
Hat niemand eine Idee zur Problemlösung?
Thanks



Jott
Beiträge: 22875

Re: HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von Jott »

Schließ mal die Kamera direkt via HDMI an einen Fernseher an. Da wird ziemlich sicher alles bestens aussehen (es sei denn, du selbst ruckelst beim Schwenken), was dann beweist, dass dein Problem erst im Rechner auftritt.



olja
Beiträge: 1623

Re: HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von olja »

Ist der Stabilizer auch ausgeschaltet ?
Ich gehe davon aus, das der Clip direkt von der Cam auch schon ruckelt.



Axel
Beiträge: 17060

Re: HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von Axel »

Natürlich kann es auch mit dem Stabi zusammenhängen, der natürlich bei Stativaufnahmen ausgeschaltet gehört. Die meisten Ruckeln- und Schmieren-Probleme entstehen durch ungünstigen Shutter-Schwenkgeschwindigkeits-Quotienten. Unterhaltsamer Thread mit Fetisch-Exkursen hier.



Jan
Beiträge: 10118

Re: HDC-SD99 ruckeln bei horizontalem Schwenken

Beitrag von Jan »

Bei 50 P Material liegt es fast immer an dem Programm oder dem zu schwachen Rechner.


Ich erinnere mich da an eine nette Diskusion zuletzt, bei der der viel geschätzte VLC Player bei Sony 1080 / 50 P Material extreme Ruckler und Schlieren reingebracht hat.

Beim Sichtest des gleichen Materials bei mir mit dem Windows Media Player waren die Schwenks ok, vielleicht ein klein wenig Rolling Shutter, der ist aber bei den CMOS Sensoren Kameras bei schnellen Schwenks halt immer präsent.


Wenn das Programm mit 50 P Material gefüttert wird, sollte man vielleicht einige Menüeinstellungen überprüfen.

Ich denke da beispielsweise an die Menüeinstellung "Deinterlacing", die nicht selten auf Auto oder Ein geschaltet ist.

Dumm wenn die auf "Ein" eingestellt ist, und der Computer denkt er bekomme Halbbilder und will die 50 P Vollbilder in Vollbilder wandeln...

1080 50 P gibt es noch nicht so lange, eben erst ein paar Jahre...


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02