News-Kommentare Forum



Douglas Trumbull über 48fps bei "The Hobbit"



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Douglas Trumbull über 48fps bei "The Hobbit"

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Douglas Trumbull über 48fps bei "The Hobbit"



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Douglas Trumbull über 48fps bei

Beitrag von vfxhansi »

Sorry
This video does not exist.


Super.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Douglas Trumbull über 48fps bei

Beitrag von tom »

vfxhansi hat geschrieben:Sorry
This video does not exist.

Holla - Danke! (ich hatte versehentlich Vimeo statt Youtube Tags verwendet :-/ )
Jetzt funktionierts.

Thomas
slashCAM



MrDizzle
Beiträge: 36

Re: Douglas Trumbull über 48fps bei

Beitrag von MrDizzle »

und was ist der unterschied wenn ich gleich in 24fps aufnehme und den shutter gleich auf 1/120 oder 1/240 stelle?

da hab ich doch auch schärfere bilder.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Douglas Trumbull über 48fps bei

Beitrag von Tiefflieger »

Ruckelnde Bewegung und stehende (drehende) Objekte :-))



MrDizzle
Beiträge: 36

Re: Douglas Trumbull über 48fps bei

Beitrag von MrDizzle »

Tiefflieger hat geschrieben:Ruckelnde Bewegung und stehende (drehende) Objekte :-))
hm ok genau, aber irgendwie geht das bei mir nicht ganz in den kopf :) warum ist es nicht so blurry wenn ich dann aus 3 sehr scharfen bildern eins mache, warum ist der blurr dann nicht ähnlich?

24 fps, 1/48 shutter blurr
120 fps, 1/240 shutter blurr, dann addiere ich 3 davon, 240/3 = 80.

es ist es denn nicht ähnlich wenn ich gleich 24fps mit 1/80sten shutter drehen würde?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Douglas Trumbull über 48fps bei

Beitrag von Tiefflieger »

MrDizzle hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Ruckelnde Bewegung und stehende (drehende) Objekte :-))
hm ok genau, aber irgendwie geht das bei mir nicht ganz in den kopf :) warum ist es nicht so blurry wenn ich dann aus 3 sehr scharfen bildern eins mache, warum ist der blurr dann nicht ähnlich?

24 fps, 1/48 shutter blurr
120 fps, 1/240 shutter blurr, dann addiere ich 3 davon, 240/3 = 80.

es ist es denn nicht ähnlich wenn ich gleich 24fps mit 1/80sten shutter drehen würde?
Es fehlen dir 4/5 der Bilder bei 24 fps, was als "leichtes" Ruckeln wahrgenommen wird (1/100 ist noch bei Sport vertretbar).
Pro Frame sind dafür drei Bewegungsphasen (Konturen) enthalten (Foto Mehrfachbelichtung).
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 11 Mai, 2012 21:54, insgesamt 3-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Douglas Trumbull über 48fps bei

Beitrag von Tiefflieger »

In der Natur ist die Bewegung kontinuierlich und nicht in Intervallen.

1. Nehmen wir an, Verschlusszeit 1/100 Sekunde bei 100 fps.
2. Man könnte aber auch 1 Sekunde Verschlusszeit bei 1 fps aufnehmen.

Beides belichtet in Echtzeit die Bewegung und enthält zu 100% der realen Information.
Bei Wiedergabe mit Echtzeit ist bei 2. alles bewegte in Schlieren abgebildet.
Bei 1. werden 100 Bilder pro Sekunde wiedergegeben, welche pro Bild auch entsprechend wenig "Motion Blur" (Bewegungsunschärfe) enthalten.
Bei 1. kann man das Objekt erkennen und das Hirn macht aus erkennbaren Bewegungsvektoren ein scharfes Bild, da die Augen es verfolgen.

Was zu den drei scharfen Bildern zu sagen ist, die zu einem Bild zusammengesetzt werden.
Nachts schwingt ein Mann eine Fackel im Kreis.
Diesen Kreis kann man in 24 fps durchgehend erkennen, aber vielleicht nicht was die Lichtquelle darstellt.
Mit dreifacher verkürzter Belichtungszeit, habe ich drei Brennphasen pro Frame die mit 24 fps einen Kreis beschreiben.
Man kann den Kreis ebenfalls durchgehend sehen (3 Sektoren pro Frame). Aber die drei zusammengesetzten Phasen pro Frame sind Aufgelöst erkennbar (strukturiert = schärfer).

Aber 100 fps sind ehrlicher, sofern genug Licht da ist.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Douglas Trumbull über 48fps bei

Beitrag von Tiefflieger »

HDR mit Global shutter macht etwas ähnliches.
Der Sensor wird mit 1/100 Sekunde belichtet um ein ausgewogenes Bild zu haben. (z.B. 48 fps)
Helle Stellen im Sonnenlicht benötigen 1/1000 Sekunde.
Jetzt bekommt man die Zeichnung und Farbe beider Aufnahmen, die zu einem Bild zusammengesetzt werden.

Im Beispiel im Beitrag oben wird für ein Bild gleichmässig belichtet, 3*1/3 verkürzte Belichtungszeit.



Filmemacher001
Beiträge: 2

Re: Douglas Trumbull über 48fps bei

Beitrag von Filmemacher001 »

... das ließe sich auch einfach über die Belichtungszeit machen ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:46
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von slashCAM - Mo 15:45
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 15:43
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mo 13:36
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23