Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
RGB Joe
Beiträge: 22

Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Moin!

Ich wollte mal einen Thread lostreten und fragen, ob jemand einen manuellen Blendenring oder Adapter mit Blendenbedienung für Canon EF-Autofokus-Objektive kennt?
Ansonsten wäre dies ein Aufruf, so etwas mal zu entwickeln!
Also, ich würde einen kaufen...

Und Ihr?

Schöne Grüße

RGB Joe



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von Bernd E. »

Adapter mit Blendensteuerung gibt es insofern, als sie elektrische Kontakte besitzen, so dass man die Blende an der Kamera oder dem Adapter einstellen oder sie teilweise auch von der Kamera automatisch wählen lassen kann. Verfügbar bzw. angekündigt sind solche Adapter für EF-Optiken auf das Sony e-Bajonett und für m4/3-Kameras, die Preise liegen bei ab rund 400 Euro:
Metabones
Redrock Micro
Birger
Vielleicht bekommen zukünftige EF-Optiken sogar einen Blendenring ab Werk spendiert? Ein entsprechendes Konzept hat Canon jedenfalls schon vor längerem vorgelegt.



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Moin Bernd!
Ich dachte eigentlich eher daran, die Blende per Hand während des Filmens auf meiner Canon-Knipse tätigen zu können. Also Canon-Bajonett...
Der Ring kann auch gerne einen Remote-Anschluss für die Fokussteuerung bekommen... Wenn schon, denn schon! ;-)
Würde sich so ein "Zwischenring" eigentlich auf den Crop-Faktor auswirken?



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Ach so:
ND-Filter steht auch noch auf meiner Wunschliste... ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Canon hatte mehrere Patente gefiled die klar zeigen das Canon den Blenden Ring wieder einfuehren will ;-) Siehe Canon Rumors / Patente ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Was ja auch sinn macht wenn man die Video Fraktion bedienen moechte .



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von CameraRick »

RGB Joe hat geschrieben: Würde sich so ein "Zwischenring" eigentlich auf den Crop-Faktor auswirken?
Nein, aber Du erreichst das gleiche wie mit Makro-Ringen: Du kannst nicht mehr auf unendlich fokussieren, aber näher liegende Objekte.
Solang ein Motor nur die vorhandene Blende regelt wirds wohl auch immer etwas "klicken" und nicht smooth gehen.

http://www.okii.net/product_p/ct-001.htm
Damit kannst zumindest Fokus steuern, die Blende nur während man nicht aufnimmt.

Ich würde eben auf manuelle Objektive gehen, die ohnehin manuelle Blenden haben :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - So 16:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von cantsin - So 16:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - So 16:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 15:59
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30