Sony Forum



Akku-Schikane von Sony bzgl. OEM-Akkus



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Fritzmaier
Beiträge: 25

Akku-Schikane von Sony bzgl. OEM-Akkus

Beitrag von Fritzmaier »

In Abständen von ca 2-3 Jahren ? bringt Sony neue Akkutypen für seine Handycams (FH, aktuell FV).

Die alten passen dann nicht mehr an die neue Cam. Bald gibt es günstige Nachbauten, die auch gut funktionieren mit der Restlaufanzeige/Akkuladezustand.

Nun habe ich hier eine CX 250, die mit dem FV-Akku läuft. Clones, die bei der 550 oder 305 laufen, werden hier nach knapp 2 Minuten erkannt und die Cam geht mit der Meldung "nur kompatiblen Akku benutzen" aus.

Eine Frechheit ! Denn der Akku ist kompatibel, nur kein Sony.

Offensichtlich kauft Sony Clones und verfeinert dann in der Firmware der neuen Modelle die Akkuerkennung, um die OEM-Akkus abzuschalten.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Akku-Schikane von Sony bzgl. OEM-Akkus

Beitrag von tommyb »

Japp. Bei Akkus dürfte die Marge immens hoch sein (gerade bei den Preisen die verlangt werden).

Selber Fall ist ja auch bei RED wo es noch viel mehr weh tut.

Für Dich heißt es abwarten oder nach anderen Lösungen suchen wie z.B. die Speisung der Kamera über DC in mittels kabel welches mit einem 7.2V Akku verbunden ist.

Keine Garantie, dass dies so klappen wird, aber ein Versuch wäre es ja wert.



eisbär976
Beiträge: 9

Re: Akku-Schikane von Sony bzgl. OEM-Akkus

Beitrag von eisbär976 »

Ich hatte jahrelang nen DCR HC51 mit FH Akku, und das Originol FH100 hätte 130 EUro gekostet. Nachdem ich 2 nicht-funktionierende OEM Akkus hatte (beide zurückgeschickt) hatte ich dann bei meinem CamcorderAkkuVerkaufMän in der Mongolei für ca. 30 Euro einen "gut geklonten" FH100 gekriegt, der tut's seit 3 1/2 Jahren.

Für meine HDR-CX690 wiederum war der FV100-Baugleiche direkt einsatzfähig und tut auch noch nach 5 Monaten einwandfrei seinen Dienst, anders als diverse FP Akkus (von dem Mini-DVD Camcorder) die 1.) nicht geladen wurden 2.) allesamt sehr schnell bei Kälte hie waren

Es ist bei den FH und den FV Akkus noch ein anderer Unterschied, die FH Serie hatte eine Nennspannung von 6,8 Volt, die FH Serie hat 7,4 Volt. Mechanisch sind die Anschlüsse wohl so gut wie identisch, auch sehen sich die NEtzteile zum Verwechseln ähnlich und haben auch dieselbe Spannung und Belastbarkent.

Nur ist das auch mal wieder so, die MiniDV Cams waren 2008 nicht allzuteuer, der HC51 hatte mich gerad mal 160 Euro gekostet plus 40 Euro für die Garantieverlängerung auf 5 Jahre.... da 139 Euro für nen Originalakku auszugeben hielt ich für Druckerpatroneritis, verkauf die Hardware billig und ripp die Cashcows (Dukatenesel) Kunden beim Zubehör ab.

Speziell bei den CX690 und 700 lohnt es sich, in einen oder zwei große Akkus zu invetieren denn der CX690 nimmt ca. 4 Stunden in 1080p25 auf (niedrige Qualitä) oder 8 Stunden in SD (bäh) auf einer 32 GB SDHC und der CX700 hat 96 GB internes Flash. Allerdings ist die USB Schnittstelle grottenlangsam, 3 MB/Sec, ,mehr hat Sony da nicht hingekriegt.

Der FV100 läuft ca. 6-7 Stunden mit aufgeklapptem Display und laufender Aufnahme, der mitgelierferte Akku schafft gerad mal ne Stunde bis 90 min.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24