Sony Forum



Tonaussetzer bei den 2GB-Files (SonyNX5)



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PhB
Beiträge: 2

Tonaussetzer bei den 2GB-Files (SonyNX5)

Beitrag von PhB »

Hallo,
ich habe bemerkt, dass bei meiner Sony NX5 eine maximale Größe der Files besteht. D.h., dass ich wenn ich die Aufnahme länger als ca. 30min am Stück laufen lasse, die Kamera ein zweites File anlegt, obwohl ich die Aufnahme nicht unterbrochen habe.
Die einzelnen Files können somit die Größe von ca. 2GB nicht überschreiten.

Das ist an sich auch nicht so schlimm, wenn dabei nicht die letzte Sekunde vom Ton fehlen würde und zwar immer!

Dies ist natürlich sehr ärgerlich, wenn ich z.B. ein Konzert filme und nach jeden 2 GB Aufnahmefiles die letzte Sekunde des Files an Ton fehlen. Somit habe ich ein Tonaussetzer, der sehr störend ist.
Die Synchronität beim Aneinanderreihen der Files bleibt allerdings beständig.

Vielleicht sollte noch gesagt werden, dass in der Playlist der Kamera und am Computer die einzelnen Files als Ganzes File angezeigt werden. D.h. nur die jeweils durch Start und Stop entsandenen Files werden angezeigt. Das automatische Entstehen der 2GB großen Files wird als komplettes File angezeigt.
Nicht aber im Stream, wo ich ja meine Video-Files letzendlich auch auf den Rechner ziehe.

Vielen Dank für die kommenden Antworten, ich bin mit meinem Latein echt am Ende!



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Tonaussetzer bei den 2GB-Files (SonyNX5)

Beitrag von dienstag_01 »

Benutze die von Sony mit der Cam gelieferte Software (Media Browser oder s.ä.) zum Zusammensetzen der Clips.



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Tonaussetzer bei den 2GB-Files (SonyNX5)

Beitrag von Jörg »

zur Ergänzung:
Sollte Dein Schnittsystem Premiere pro sein; dieses ermöglicht in der aktuellen Version den nahtlosen Import direkt ins Programm.



PhB
Beiträge: 2

Re: Tonaussetzer bei den 2GB-Files (SonyNX5)

Beitrag von PhB »

Danke jetzt klappt es wunderbar, warum auch immer ;)



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Tonaussetzer bei den 2GB-Files (SonyNX5)

Beitrag von K.-D. Schmidt »

warum auch immer ;)
Vermutlich, weil du jetzt vernünftige Software benutzt. Was glaubtst du, warum die Hersteller den Geräten wohl passende Programme beilegen!?

Gruß
KDS



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Tonaussetzer bei den 2GB-Files (SonyNX5)

Beitrag von dienstag_01 »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:Vermutlich, weil du jetzt vernünftige Software benutzt.
Du meinst also, VERNÜNFTIGE Software kann mit diesem Wust an Containern, die es auf dem Markt gibt und immer wieder neu entstehen keine Fehler machen.
Ich glaube, da pferdst du den Zaum von hinten auf, oder wie das heisst ;)



Jott
Beiträge: 22355

Re: Tonaussetzer bei den 2GB-Files (SonyNX5)

Beitrag von Jott »

Nach so vielen Jahren sollte es doch bekannt sein, dass AVCHD bei längeren Aufnahmen segmentiert. Die Info, welche Teilclips zusammengehören, steckt in den kleinen Dateien, die zusätzlich aufgezeichnet und immer gern eigentorträchtig ignoriert und gelöscht werden. Die besseren Schnittprogramme verlangen und interpretieren gerne den kompletten Datentree, dann ist alles bestens, das automatische Zusammenführen ist völlig unmerklich und lückenlos.

Die Segmentierung erfolgt mit Rücksicht auf nicht auszurottende mittelalterliche Windows-Betriebssysteme mit Datei-Grössenbeschränkung und ist daher nicht nur bei AVCHD notwendig. Findet man genauso z.B. auf einer Video-DVD, gleiche Verhackstückung.



eisbär976
Beiträge: 9

Re: Tonaussetzer bei den 2GB-Files (SonyNX5)

Beitrag von eisbär976 »

Die Ursache ist eine Eigenheit ENTWEDER von Sony ODER vom AVCHD Standard, daß am Ende eines 2 GB SEgmentes 2 Dummyframes rangehängt werden.

Das Sony Transferprogramm ist in der Kamera gespeichert (verschiedene Namen) und das Programm korrigiert die Aussetzer.

Wer unter Linux arbeitet, der steht aufm Schlauch weil es das Programm nur für Windows und Mac gibt und dann muß man Hand anlegen,

Da die 2 Frames keine Bild- oder Toninformationen enthalten, fehlen 80 ms Ton, das hört man unter Umständen sehr deutlich. Auch Programme, wie das Magix Videodeluxe MX (oder 17) die angeblcih einige Sony Kameras mit FullHD unterstützten UND auch direkt solches Material von der SD Karte/Memorystick importieren und unsegmentiert anzeigen können das nicht automatisch hinbiegen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Tonaussetzer bei den 2GB-Files (SonyNX5)

Beitrag von deti »

eisbär976 hat geschrieben:Die Ursache ist eine Eigenheit ENTWEDER von Sony ODER vom AVCHD Standard, daß am Ende eines 2 GB SEgmentes 2 Dummyframes rangehängt werden.
Äh welche "Frames" meinst du? TS, PES oder H.264 NALs?

Die Frames eines PES erstrecken sich über mehrere TS-Frames. Der Beginn eines neuen PES-Frames (oder auch von SI-Tabellen) wird durch den Payload Unit Start Indicator im TS-Header signalisiert. Wer also TS-Dateien auftrennt oder zusammenfügt, der sollte dieses Flag berücksichtigen.

Das Zusammenfügen von Dateien aus AVCHD-Kameras lässt sich ganz einfach durch Aneinanderhängen der Dateien erreichen. Unter Mac OS X und Linux per

Code: Alles auswählen

cat quelle1.mts quelle2.mts quelle3.mts > ziel.mts
Unter Windows per

Code: Alles auswählen

copy  /b quelle1.mts + quelle2.mts + quelle2.mts ziel.mts
Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35