Crookie
Beiträge: 188

Welche Codecs für Arbeit in DaVinci Resolve verwenden?

Beitrag von Crookie »

Hi, ich dachte, ich hätte meine Codecs gefunden, aber Davinci bringt natürlich alles durcheinander.

bisher hatte ich als Aufnahmeformat AVCHD und für eventuell notwendiges Zwischenrendern Lagarith.

Aber leider wird nichts von beidem von Davinci akzeptiert.

Vermutlich bleibt mir nur übrig, mein gesamtes Material umzukodieren. Aber in welchen Codec?

Jemand einen Ratschlag?

lg Sascha



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1554

Re: Welche Codecs für Arbeit in DaVinci Resolve verwenden?

Beitrag von rudi »

bisher hatte ich als Aufnahmeformat AVCHD und für eventuell notwendiges Zwischenrendern Lagarith.

Aber leider wird nichts von beidem von Davinci akzeptiert.
Vielleicht wartest du noch bis zum offiziellen Release, da könnte sich noch einiges tun. Im Install-Ordner liegen jedenfalls FFMPeg-Libraries und die sollten auch Lagarith und AVCHD können. Leider scheint die aktuelle BETA nur MOVContainer zu erkennen. Ob das als Limitation so bleibt, weiß gerade keiner.
Vermutlich bleibt mir nur übrig, mein gesamtes Material umzukodieren. Aber in welchen Codec?
Wir haben hier gute Erfahrungen mit Cineform im Mov-Container gamacht. Gibt es ja mittlerweile kostenlos, wenn man Cineform Studio installiert:

http://gopro.com/3d-cineform-studio-software-download/

Kann dann zwar auch nur MOV und 8 Bit, aber bringt gleich einen kompletten Konverter mit, der das Batch-Konvertieren erleichtert.
Falls du nicht warten willst, ob Resolve andere Windows COdecs unterstützen wird, kannst du jedenfalls damit sofort loslegen...



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Welche Codecs für Arbeit in DaVinci Resolve verwenden?

Beitrag von dienstag_01 »

rudi hat geschrieben:Leider scheint die aktuelle BETA nur MOVContainer zu erkennen.
DNxHD in .mxf erkennnt das Programm auch.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welche Codecs für Arbeit in DaVinci Resolve verwenden?

Beitrag von marwie »

noch einen kleinen Tipp:

Da Cineform Studio keine mts dateien verarbeitet, muss man die dateien zuerst rewrappen, z.b. mit ffmbc http://www.videohelp.com/tools/ffmbc geht das.
mit "ffmbc -i input.mts -acodec pcm_s16le -vcodec copy output.mov" wird der videostream kopiert und der audio stream in pcm umgewandelt (falls in ac3 gespeichert, da cineform studio damit offenbar nicht zurecht kommt). zur Autoamtisierung kann man eine GUI Software für ffmbc oder ein eignes script verwenden.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1554

Re: Welche Codecs für Arbeit in DaVinci Resolve verwenden?

Beitrag von rudi »

Verstehe ich das richtig? Man packt AVCHD-Files in einem Quicktime/MOV-Container um, und der Apple Quicktime-MP4-Codec kann dann die AVCHD-Files nativ decodieren? Oder geht das nur, weil DaVinci vielleicht kein echtes Quicktime zum MOV-Decodieren verwendet, sondern ffmpeg?



Crookie
Beiträge: 188

Re: Welche Codecs für Arbeit in DaVinci Resolve verwenden?

Beitrag von Crookie »

marwie hat geschrieben:noch einen kleinen Tipp:

Da Cineform Studio keine mts dateien verarbeitet, muss man die dateien zuerst rewrappen,
Genau das klingt wie die Antwort auf meine frage. hatte den gopro Cineform Konverter bereits ausgetestet, aber der kam mit MTS nicht zurecht. Somit hab ich ihn verflucht und deinstalliert.

DNxHD hab ich noch nicht hinbekommen, in MXF zu packen, immer nur in *.mov.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welche Codecs für Arbeit in DaVinci Resolve verwenden?

Beitrag von marwie »

rudi hat geschrieben:Verstehe ich das richtig? Man packt AVCHD-Files in einem Quicktime/MOV-Container um, und der Apple Quicktime-MP4-Codec kann dann die AVCHD-Files nativ decodieren? Oder geht das nur, weil DaVinci vielleicht kein echtes Quicktime zum MOV-Decodieren verwendet, sondern ffmpeg?
Also ffmpeg verwende ich nur, um den h264 stream in ein mov wrapper zu ändern, damit ich dann mit cineform studio die files in den cineform codec transcodieren kann. (mp4 dateien nimmt cineform studio auch an, aber da funktionierte bei mir das umwrapen nicht recht).



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welche Codecs für Arbeit in DaVinci Resolve verwenden?

Beitrag von marwie »

Crookie hat geschrieben:
marwie hat geschrieben:noch einen kleinen Tipp:

Da Cineform Studio keine mts dateien verarbeitet, muss man die dateien zuerst rewrappen,
Genau das klingt wie die Antwort auf meine frage. hatte den gopro Cineform Konverter bereits ausgetestet, aber der kam mit MTS nicht zurecht. Somit hab ich ihn verflucht und deinstalliert.

DNxHD hab ich noch nicht hinbekommen, in MXF zu packen, immer nur in *.mov.
jep, genau dieses Problem hatte ich auch, hab bis jetzt noch keine Software gefunden, die DNxHD mit dem MXF container erstellen kann, bzw. von mov nach mxf umwrapen.

Das umwrapen nach mov und dann mit cineform studio nach cineform im mov container umwandeln scheint momentan die beste Lösung zu sein für mich. Ist zwar immer noch etwas umständlich, aber hab kein Programm gefunden, das direkt die AVCHD dateien nach cineform transcodieren könnte.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Welche Codecs für Arbeit in DaVinci Resolve verwenden?

Beitrag von dienstag_01 »

marwie hat geschrieben:jep, genau dieses Problem hatte ich auch, hab bis jetzt noch keine Software gefunden, die DNxHD mit dem MXF container erstellen kann, bzw. von mov nach mxf umwrapen.
Kenn ich auch keine (würde mich mal interessieren).
In Verbindung mit Avid funktionierts, scheint DaVinci zu genügen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von soulbrother - Mi 9:36
» One Battle After Another
von berlin123 - Mi 9:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 9:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von freezer - Mi 8:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07