Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von slashCAM »

ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung - 29 Jan 2012 17:58:00
Bild
Gute Demonstration der Möglichkeiten von Flugaufnahmen eines schneebedeckten Wlades, gemacht mit einer ferngelenkten Hexacopter-Drohne mit 3-achsiger Kamerasteuerung. Während des Flugs kann die Kamera unabhängig bewegt werden und ergibt so ganz andere Bilder als eine fest montierte Copter-Cam.

Hier geht es zum Video auf slashCAM



Axel
Beiträge: 16953

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von Axel »

Giraffentittengeil!

Das wäre doch was für Dirk hier. Damit kann man momentan noch verblüffen. Mich zumindest.



jogol
Beiträge: 779

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von jogol »

Mutet an wie feinste Kranarbeit. Ich nehme mal an, dass der Steuermann ein ziemlicher Zampano sein muss, um die Gewichtsverlagerungen der Kamera mit diesem Flugdingens auszugleichen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von handiro »

Ja Tabb Firchau, den kenn ich schon, der ist seit Jahren aktiv und hats richtig drauf, verdient Geld damit und ist ein echter Profi. Lebt soweit ich weiss im Nordwesten an der Westküste bei Seattle. Ist das die Sony FS100?
Für mich sind diese Drohnen ein Traum....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



jwd96
Beiträge: 970

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von jwd96 »

Ja, das ist die FS100.
Diesen Kopter kann man übrigens ready to fly kaufen. c.a. $10.000
Hätten wir die paar Dollar, würden wir den wahrscheinlich sofort kaufen, aber jetzt muss erstmal unser selbstgebauter Hexakopter reichen! ;)



Yaz
Beiträge: 67

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von Yaz »

Hallo an alle

habe zwei Fragen zu den Copter Systemen:

hat der Filmer / Pilot einen Monitor mit dem Kamerabild oder lenkt er die Kamera durch direkte Sicht auf den fliegenden Copter?

unwichtig aber ich frage dennoch einmal: warum heißt das Ding hier Hexacopter und hat doch acht Arme und acht Propeller, müßte es nicht Octacopter heißen?

Gruß



jwd96
Beiträge: 970

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von jwd96 »

Yaz hat geschrieben:Hallo an alle

habe zwei Fragen zu den Copter Systemen:

hat der Filmer / Pilot einen Monitor mit dem Kamerabild oder lenkt er die Kamera durch direkte Sicht auf den fliegenden Copter?

unwichtig aber ich frage dennoch einmal: warum heißt das Ding hier Hexacopter und hat doch acht Arme und acht Propeller, müßte es nicht Octacopter heißen?

Gruß
1. Der Kameramann sieht die Liveübertragung des Kamerabildes. (meistens jedenfalls, außer das Signal ist gerade mal we, was recht oft passiert)
Gesteuert wird der Copter jedoch auf sicht, oder durch eine Videobrille.

2. Es ist eigentlich auch ein Oktocopter, da hat sich die Redaktion verschrieben.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1525

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von tom »

jwd96 hat geschrieben: 2. Es ist eigentlich auch ein Oktocopter, da hat sich die Redaktion verschrieben.
Ja, genau, da hab ich nicht nachgezählt :-)
habs grad verbessert.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von Valentino »

Yaz hat geschrieben:hat der Filmer / Pilot einen Monitor mit dem Kamerabild oder lenkt er die Kamera durch direkte Sicht auf den fliegenden Copter?
Gibt immer zwei Operator die man für so ein System unbedingt nötig sind.
Einer steuert die Kamera und einer den Copter selber.
Das Kamerabild sieht der Kameraoperator meistens per Videofunk auf einem
kleinen Display, muss aber auch immer sein Kollegen, so wie den Copter im Auge haben.
Deswegen ist auch die Steuerung per Videobrille absoluter Schwachsinn,
da man den Bezog zum Copter, der Umgebung und dem Kollegen verliert.
Das kann zu sehr bösen Unfällen führen, da man ja nur da Kamerabild sieht und sonst nichts.



freacore
Beiträge: 43

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von freacore »

und wenn der Octacopter noch eine kleine Kamera nach vorne hätte ?

Wie siehts mit der Akkulaufzeit aus ?



domain
Beiträge: 11062

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von domain »

Im Fall einer steuerbaren Haupt-Kamera wäre eine eigene „Pilotenkamera“ mit dem Bildwinkel einer GoPro eigentlich Pflicht. Die Steuerung über Videobrille hat natürlich den Vorteil, dass man viel feinfühliger die Nick- und Rollbewegungen beobachten und deren Korrekturen durchführen kann, sofern sie nicht schon weitgehend automatisch erfolgen und die eigentliche Steuerung nur mehr „darüber“ gelegt werden muss.
Zweifellos machen die Drohnen derzeit eine beachtliche Entwicklung durch und die Aufnahmen werden immer besser.
Wie aber Aufnahmen derzeit realistisch aussehen (oder eher besser), erkennt man im zweiten Teil dieses Videos ab 3:15 ganz gut (längerer Ausschnitt, keine Zeitlupe).
Nun wäre die Wacklerei an sich ja nicht tragisch, da ist man ja viel Schlimmeres von Handkameras gewohnt. Ungut nur, dass man durch bisherige perfekte Aufnahmen u.a. auch von Camcat und Spidercam schon so verwöhnt ist.



chackl
Beiträge: 517

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von chackl »

Oder durch diese Teile verwöhnt ist :)

http://www.pictorvision.com/



domain
Beiträge: 11062

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von domain »

Ja das ist es. Einen Hinweis auf ähnliche Seiten habe ich ja schon mal gegeben, unglaublich wie stabil Kameras hier gehalten werden können. Erinnere mich noch an einen längeren Parallelflug eines derart ausgerüsteten Hubschraubers neben der von Roco gesponsorten voll restaurierten 18201, die Lok in Großaufnahme und in voller Fahrt und das Bild stand über viel Sekunden wie eine eins. Leider gibt es davon keine Aufnahmen in Youtube, aber hier wenigstens die Lok, damit man weiß, worum es sich handelt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von handiro »

So wie ich das bei einem Discovery Dreh in Mexico gesehen habe, hat der Redakteur einen Monitor mit dem er das framing bestimmt und der Pilot fliegt auf Sicht.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



le.sas
Beiträge: 1645

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von le.sas »

Cineflex.
Ist ca das selbe wie mit dslr und alexa-
klar ist es billiger möglich, aber es macht schon irgendwo sinn dass die professionellen systeme, sei es jetzt kamera oder grip, so viel kosten...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ClipKanal: Hexacopter mit 3-Achsen Kamerasteuerung

Beitrag von Tiefflieger »

Meines wissens halten solche Flug-Akkus ca. 15 Minuten.
Die Plattformen sind selbststabilisierend (Gyro)
Das Flugprofil kann auch via GPS vorprogrammiert werden.

Ich habe schon Tieraufnahmen gesehen in unwegsamen Gelände.
Leider musste die Drohne unkontrolliert landen und konnte trotz Suche (GPS-/Bildtelemetrie nach Funkstörung) nicht mehr gefunden werden (ca. 10'000 EUR futsch).

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00