slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von Valentino »

...sollte Nikon genau das gelingen was Canon versäumt hat und dann noch echte 10bit am HDMI Ausgang raus geben?

Unter 6k Euro wäre die Kamera der absolute Hammer.



Xergon
Beiträge: 251

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von Xergon »

Mir ist ohnehin unbegreiflich warum Olympus, Nikon und Pentax die Videofunktion nicht als DIE Chance sehen ihren Marktanteil auszubauen - im Gegensatz zu Panasonic und Canon haben sie keine dedizierten Videoabteilungen im Konzern auf die sie Rücksicht nehmen müssten.

Von daher hätten sie eigentlich die besten Karten im Konkurrenzkampf...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von marwie »

Xergon hat geschrieben:Mir ist ohnehin unbegreiflich warum Olympus, Nikon und Pentax die Videofunktion nicht als DIE Chance sehen ihren Marktanteil auszubauen - im Gegensatz zu Panasonic und Canon haben sie keine dedizierten Videoabteilungen im Konzern auf die sie Rücksicht nehmen müssten.

Von daher hätten sie eigentlich die besten Karten im Konkurrenzkampf...
Sie haben zwar keine Videoabteilung auf die sie Rücksicht nehmen müssen, aber es fehlt halt gerade deswegen an Know how und Patenten im Videosektor, weshalb es schwierig und kostspielig ist, gute Videofunktionen zu implementieren.



salocin
Beiträge: 18

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von salocin »

je besser die Konkurrenz, desto stärker die technische Entwicklung. Von daher kann ich es nur begrüßen, wenn Niko endlich mal nachzieht oder evtl. sogar Canon überholt.



Ian
Beiträge: 271

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von Ian »

salocin hat geschrieben:je besser die Konkurrenz, desto stärker die technische Entwicklung. Von daher kann ich es nur begrüßen, wenn Niko endlich mal nachzieht oder evtl. sogar Canon überholt.
Als Nikon-Fan muss ich leider sagen, dass Nikon schon lange Canon nicht hinterher kommt. Innovation ist momentan scheinbar nicht.



Kompendium
Beiträge: 21

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von Kompendium »

Ich habe mir auch schon gedacht, wie viel "Schweigegeld" oder Druck Nikon von den anderen bekommen muss, um im Videosegment nicht durchzustarten. Das mit den Patenten habe ich in der Tat noch nicht bedacht, gutes Argument.
Aber es gibt mehrere relativ kleine Unternehmen, die den Part zwischen Sensor und Speichermedium bzw. den Ports beherrschen und auch günstige Kameras bauen. Bei denen scheitert es aber meist am Sensor, da die Sensorentwicklung wohl den großen Firmen vorbehalten ist. Nikon könnte evtl. mit solch einer Firma einen Deal machen bzw. sehe ich das Hauptproblem am Sensor. Die Signalverarbeitung ist nicht Trivial, aber angesichts des zu erwartenden Absatzes mehr als lösbar. Wir reden hier ja auch über uncompressed, das heißt, man bräuchte ja nicht einmal eine Lizenz für einen Codec? Außer Nikon hat einfach kein Interesse an bewegten Bildern. Ich kenne mich jedoch nur etwas mit der Technik aus, mit Lizenzkosten etc. nicht.



Kompendium
Beiträge: 21

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von Kompendium »

-doppelpost-



Jott
Beiträge: 21840

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von Jott »

HD uncompressed? Was für ein Quatsch, das ist so was von einer Ente.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von WoWu »

Was ist daran so ungewöhnlich ?
Auf jedem HDMI ist ein "uncompressed" Signal, das lediglich (für die Übertragungsstrecke) TMDS kodiert ist ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von Valentino »

Warum soll das den eine Ente sein.
Es ist hier bestimmt nicht von 4:4:4 uncompressed die Rede, sondern eher von 4:2:2 aber mehr können die HDMI Rekorder auch gar nicht verarbeiten.
Jeweilige DSPs die solch eine A/D Wandlung machen gibt es schon länger und kosten nicht die Welt.
Die Große Frage ist eher ob das Signal nach oder vor der Komprimierung abgegriffen wird.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von WoWu »

Das Signal wird so aussehen, wie auf jedem andern HDMI Ausgang auch. Mir ist bisher auch kein Gerät untergekommen, wo am HDMI Ausgang ein dekomprimiertes Signal vorliegt, weil die Latenz viel zu hoch ist und der Rechenaufwand unnötig.
Da hat jemand "uncompressed" falsch verstanden, sonst nix.
Uncompressed sagt absolut nichts über die Beschaffenheit des Signals aus, lediglich, dass es nicht datenkomprimiert ist. (Was über die Schnittstelle ohnehin nicht geht).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CineMika
Beiträge: 160

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von CineMika »

Als Nikon-Fan muss ich leider sagen, dass Nikon schon lange Canon nicht hinterher kommt. Innovation ist momentan scheinbar nicht.
Ne ne ne, bei Innovation liegt und lag NIKON immer vorne.
Nikon hat stets die bessere Weiterentwicklung, Verarbeitung, bessere ISO Werte, Optiken und vor sowas wie einen gescheiten Autofocus.
- Die Videofunktion bei DSLR hat Nikon erstmals mit der D90 (wenn auch schlecht) erfunden.

"Nikon hat keine Abteilung für Video und fehlende Kompetenzen.."
- Ich finde VDSLR nicht berauschend, aber NIKON hat es in einem Zuge mit der D7000 geschaft, Codecseitig und Qualitativ sofort mit Canon gleichzuziehen, und das bei weniger Rolling Shutter und höherem Dynamikumfang. - Alles ohne dezidierter Video "Abteilung"

Sogesehen können wir uns gespannt freuen, finde ich.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von B.DeKid »

Als ich das gestern Nacht gelesen hatte freute mich eher der neue CF Karten Standard.

Was der VideoModus kann und wie gut oder schlecht der wird kann man ja noch garnicht sagen - auch weiss keiner ob der Output nen Overlay hat.

MfG
B.DeKid



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von Jörg H. »

Ist der neue CF-Standard auch abwärts kompatibel? (Kann man die jetzigen Karten weiter nutzen?)

Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



srone
Beiträge: 10474

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von Jörg H. »

@srone
THX! Das hätte ich ja auch finden können.... danke! :)
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



Xergon
Beiträge: 251

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von Xergon »

Ich bezweifle dass ein Fotokamerahersteller Probleme mit Patenten im Kamerabereich hätte.
Man kann jetzt ja nicht eben sagen dass der Unterschied zwischen Foto- und Videokamera groß wäre. Zumindest nicht aus Patent-Sicht.

Einziger größerer Unterschied wäre der verwendete Codec, aber so etwas wie h264 ist ja frei verfügbar solang man die (geringen) Lizenzgebühren zahlt.

Wenn, ja, dann fehlt es etwas am Know-How, aber wie gesagt, Foto- und Videotechnik fing ja spätestens mit dem Live-View-Feature an fast identisch zu sein ...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von marwie »

Xergon hat geschrieben:Ich bezweifle dass ein Fotokamerahersteller Probleme mit Patenten im Kamerabereich hätte.
Man kann jetzt ja nicht eben sagen dass der Unterschied zwischen Foto- und Videokamera groß wäre. Zumindest nicht aus Patent-Sicht.

Einziger größerer Unterschied wäre der verwendete Codec, aber so etwas wie h264 ist ja frei verfügbar solang man die (geringen) Lizenzgebühren zahlt.

Wenn, ja, dann fehlt es etwas am Know-How, aber wie gesagt, Foto- und Videotechnik fing ja spätestens mit dem Live-View-Feature an fast identisch zu sein ...
Der Codec ist das eine, aber der muss dann auch noch implementiert werden. Wenn es so einfach wäre, warum haben dann fast alle VDSLR oder Systemkameras ausser etwa der GH2 von Panasonic Probleme mit dem runter skalieren? Es genügt halt nicht, einfach den Live View Output aufzuzeichnen, da ist schon einiges mehr dahinter.

Die Patente bezüglich Mechanik etc. sind nicht gross unterschiedlich, das stimmt, aber relevant ist va. auch der Bildprozessor und da gibt es sehr wohl Unterschied zwischen Foto und Video.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gerücht: Nikon D4 (mit uncompressed Video) Spezifikationen geleakt?

Beitrag von WoWu »

warum haben dann fast alle VDSLR ..... Probleme mit dem runter skalieren?
Weil sie gar nicht skalieren, um einen grösseren Störabstand zu erhalten und damit den entsprechenden Empfindlichkeitsgewinn.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videokassette 8mm abspielen
von cantsin - Do 22:25
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Peter-LS - Do 22:12
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von DeeZiD - Do 21:41
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 21:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 20:28
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33