@ lilbarby
Das sind zwei verschiedene Dinge "stuffen" ist eine Sache und betrifft z.B. auch das verhindern des Buffer underflows und das Weglassen der non-VCL NALs ist eine andere Sache.
Im Übrigen wirst Du, wenn Du den Transpotmultiplex erst einmal aus Deiner STB herausgeholt hast, damit vermutlich gar nicht mehr umgehen, sondern lediglich noch mit dem Programmstrom.
Du kannst also gar nicht abschätzen, welchen Einfluss es ggf. auf andere STBs hat, die sich irgendwo in den Netzwerkverteilungen der Broadcaster (SAT>Cabel>IT > usw. (VBR oder CBR)) befinden.
Und Du kannst auch gar nicht abschätzen, on ein Timing beispielsweise in einer Lifeübertragung, in die Werbeblöcke eingespielt werden, nicht doch auf die non-VCL NALs zurückgreifen müssen.
Deswegen ist es absoluter Schwachsinn, nachdem man sich einen solchen Programmstrom isoliert hat und ein paar gestopfte Nullen findet, dem Broadcaster vorzuwerfen, er wüste nicht, was er tut.
Im Broadcastbereich wird sehr wohl gewusst, was getan wird und niemand versucht (schon aus wirtschaftlichen Gründen) mehr Bitrate zu sparen, als die Broadcaster, denn das ist bares Geld.
Da braucht man keinen Blogger, der nur Schwachsinn von sich gibt, weil er irgendwo ein paar zusätzliche Nullen entdeckt hat.
englischen Bereich keine mkv container
Hast Du Dir mal angesehen, wie ein H.264 Datenstrom in einem MPEG2 Transportmultiplex überhaupt übertragen wird ?