ich habe mal ne Frage zu einer Transkodierung.
Ich bekomme Material, das mit einer Sony HDR FX1 gedreht wurde und mit Premiere als MPEG gecaptured wurde, und zwar so:
Das würde ich gerne zum Schneiden in Quicktimes umrechnen, weil ich mir das ewige Gerendere bei Final Cut ersparen will
(Überhaupt stürzen sowohl Compressor wie auch Final Cut beim Import der MPEGs ab. MPEGstreamclip frisst die Files aber und kann sie auch umrechnen)
Welchen Codec nehm ich da am besten, um (möglichst) keinen Qualitätsverlust zu haben und trotzdem ne akzeptable Dateigröße ?
Ich will gleich online-schnitt machen, also muss es schon gut aussehen.
Also der HDV-Codec macht einen guten Eindruck, sind auch nur gut 11 GB bei ca. 1 Std. Material
.
ProRes wird mir leider zu groß....Gibts da sichtbare Unterschiede zum HDV-Codec, nach Euren Erfahrungen ?
Das Ursprungsmaterial war ja ebenfalls HDV... ist jetzt halt nur die Frage der Umrechnung, ob da noch was flöten geht.
Ich werd mich auch nochmal an dem XDCAM HD Codec versuchen.
ProRes flutscht natürlich viel besser und rendert viel schneller als HDV oder XDCAM. Ich weiß ja nicht, von wieviel Material du redest, aber eine externe FireWire 800-Platte mit +/- 1TB ist nun wirklich billig zu haben. Hast du einen MacPro, musst du nur eine noch viel billigere Platte reinstopfen.
Oha, das wusste ich nicht mit den Renderzeiten... muss ich mal ausprobieren. Ich schneid am Laptop, auf ne externe Sata-Platte.
Es wird viel Material., schätze mal so 70 - 80 Std.
Ich würde das gerne alles auf einer Platte haben, mit dem HDV-Codec würd es ja hinkommen.
Ein Raid oder sowas ist leider nicht drin.
Als Kompromiss kannst du einstellen, dass HDV oder XDCAM mit ProRes gerendert werden, auch in einer nativen Timeline. Lies das Apple-Dokument zum Workflow mit MPEG 2-Formaten.
Für 250 Euro kriegst du zwei externe FW800-Platten mit jeweils zwei TB, da passt alles in ProRes drauf. Peanuts, wenn es ein kommerzielles Projekt ist. Teste erst mal mit einer gewandelten Stunde die Optionen. Auf einem MacBook würde ich mir an deiner Stelle nur ProRes antun.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.