Postproduktion allgemein Forum



DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Drrichardfahrer
Beiträge: 65

DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Drrichardfahrer »

Ich mache mehrmals im Jahr kleinere Videos (Konzerte, etc.) im privaten Bereich und hatte niemals bei der DVD-Produktion Probleme.

Doch seit einem Jahr ist alles anders...die DVDs ruckeln auf den meisten Stand-Alone-Playern im Abstand von 10sek bis 30sek (das heißt, das Bild bleibt immer für ca. 2sek dann stehen), auf manchen Playern laufen sie aber einwandfrei. Trotzdem konnte ich seit letztem Sommer keine zuverlässige DVD-Produktion machen :(

Heute konkret wieder das Problem - auf sämtlichen PCs laufen zwei DVDs, auf einem Stand-Alone-Player auch, auf zwei anderen Stand-Alones wieder mit Rucklern.
Hier mal die Daten:
- Aufgenommen mit 2 Canon XH-A1 und 3 Sony FX-1 (ein Musikkonzert)
- Gecaptured mit HDVSplit
- Geschnitten mit Adobe Premiere CS 5, etwas Bildstabilisation bei manchen Szenen mit After Effects CS 5, DVD-Menü mit Encore CS 5 und Photoshop CS 5.
- Mein Computer: Win7 64bit, Intel Core i5-2500k @ 3,30 GHz, 8 GB RAM, ASUS Mainboard
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
- Video Teil 1 (Länge 1:19h) und Video Teil 2 (Länge 1:58h) in Premiere geschnitten, After Effects Kompositionen (Bildstabilisierung mit Tracking) eingebaut.
- Mit Media Encoder folgende Einstellungen kodiert:
Video 1:
Format MPEG-DVD
Ausgabe mit PAL 720x576, 25fps, Qualität: 5, Unteres Feld zuerst, PCM 48kHz, 16bit Stereo, VBR 2pass, Min 2.8, Ziel 5.3, Max 7.0
Quelle: 1440x1080 (1:1,333), 25fps, Oberes Feld zuerst
Multiplexing: DVD, Bitrate variable
Maximale Renderqualität
Video 2:
Format MPEG-DVD
Ausgabe mit PAL 720x576, 25fps, Qualität: 5, Unteres Feld zuerst, PCM 48kHz, 16bit Stereo, VBR 2pass, Min 2.8, Ziel 3.3, Max 7.0
Quelle: 1440x1080 (1:1,333), 25fps, Oberes Feld zuerst
Multiplexing: DVD, Bitrate variable
Maximale Renderqualität
Das Video 1 hat bei mir insgesamt 49 Stunden gebraucht, das Video 2 dann komischerweise nur 21 Stunden, bis es fertig war. Beim Umrechnen hatte ich den PC nicht anderwärtig verwendet...

Die Qualität hab ich so gewählt, dass jedes Video gut auf eine DVD (4,7GB) passt. Es sind beim Video 1 sogar noch knapp 400MB Platz, beim Video 2 sind noch 200MB Platz...also auch nicht bis zum Bersten voll.

All das hab ich dann in Encore einfach eingefügt, die Menüs dazugegeben, alles richtig verlinkt und dann mit Encore zwei ISOs gebaut. Diese ISOs hab ich dann mit dem Brennprogramm CDBurnerXP gebrannt - 4fach Geschwindkeit, weil es nichts niedrigeres gibt).

Trotzdem ruckelt es :( :( :(

Wer kann mir helfen? Gerne auch telefonisch oder per Bildschirm-Remote-Hilfe (TeamViewer, etc.)...ich brauche eure Hilfe!!!

Liebe Grüße, Drrichardfahrer



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

Warum nimmst Du bei Mpeg-2 das untere Feld ?
oder anders gesagt hast Dus schon mal mit den Oberen versucht ?

Und brennen mit Maximalem Tempo



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Drrichardfahrer »

Ach ja, ich habe auch schon verschiedene DVD-Brenner benutzt - liegt also auch nicht an einem defekten DVD-Brenner.

Bezüglich Unteres Feld zuerst: Ist das nicht die Spezifikation von DVD?

Und sollten DVDs nicht immer mit niedriger Brennrate gebrannt werden?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

Selbst wenn es angeblich egal ist ob Oberes oder Untere Bild zuerst, Kauf_DVDs haben immer Oberes oder Progressiv

Zum thema brennen: Die Schichtstärke auf dem Datenträger ist inzwischen so Dünn dass langsames brennen eher schädlich ist.

Anderere Versuch wäre noch Bitrate 6000 Konstant.



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Drrichardfahrer »

Sind die langen Encodier-Zeiten auch normal?? Ich dachte, ich hab einen einigermaßen geeigneten Computer...



domain
Beiträge: 11062

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von domain »

Es gibt zwei Annahmen von DVD-Selbstbrennern und DVD-Usern.
Nämlich erstens, dass die Laserdioden vom Brenner, als auch vom Leser über Jahre hinweg konstante Leistungen erbringen könnten und zweitens, dass selbstgebrannte DVDs ihre Informationen über Jahre halten könnten.
Unvorstellbaren Ärger habe ich damit schon gehabt.
Einziger Ausweg: keine DVDs oder Blurays mehr verwenden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

Die lange Renderzeit ist natürlich unangenehm, aber Es kann sein.
kommt drauf an wie alt der Codec ist. (klingt nach CS3)



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Drrichardfahrer »

@Alf: Hast du Mail / ICQ / MSN oder etwas in der Richtung? :)

@all: Bitte mit Ruckeln nicht verstehen, dass die Bildqualität mies ist oder etwas flimmert. Das passt alles. Es ist nur so, dass das Bild und der Ton eben ca. 2-3x in der Minute für 2 Sekunden aussetzen...
Zuletzt geändert von Drrichardfahrer am So 11 Sep, 2011 21:19, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

Leider Nein, funke mit einem N24-Stick



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Drrichardfahrer »

Hab gerade mit G Spot 2.70 geschaut, wie es mit den alten DVDs war (die noch alle ohne Probleme funktionierten). Die sind alle LFF...ich weiß nicht, wann ich gewechselt hab und ob es überhaupt damit zu tun hat - aber ich hatte früher die CS3 und bin dann auf CS 5 umgestiegen...und von Win XP auf Win 7...liegt es daran??

Ich kann nämlich im Moment die Ursache des Problems nicht rausfinden...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

Lower Field wäre das Unteres Feld
Wie das so in CS5 und encore funktioniert muß ich erst schaun und werd Dir dann Meldung machen.
Schätze mal dass Dein material den XDCAM Ex gleich oder ähnlich ist



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Drrichardfahrer »

Material ist HDV von Canon XH-A1 und Sony FX-1.

Super, dass du dich dem Problem annimmst. Ich weiß echt nicht mehr weiter...hatte letzten Sommer mit 48x gebrannt --> hab die Meldung bekommen, es ruckelt. Dachte mir, ich habs mit der Geschwindigkeit übertrieben --> hab dann langsam gebrannt --> dasselbe. Dachte mir: "Gut, dann ist zuviel auf der DVD oben." --> hab jetzt extra 2 DVDs erstellt...wieder geht es nicht...Brenner wurden auch schon ersetzt...kann ja wohl kaum an CS5 selbst liegen, weil dann müssten andere ja auch das Problem haben.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

HDV 1080i Oberes Feld zuerst isit mir auch recht ;-)

was ich Dir allerdings nebenbei empfehlen würde ist ein anderes Brennprogramm als Encore, unabhängig davon ob es gute Menüs macht oder nicht - vielleicht sowas wie XPBurner oder Nero



Jott
Beiträge: 22446

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Jott »

Der PCM-Ton könnte dein Problem sein, der hat auf Selbstgebrannten eigentlich nichts verloren. Nimm ac3.



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Drrichardfahrer »

Siehe erster Thread: Ich verwende XPBurner. Ich lasse mir mit Encore nur die ISOs erstellen.

Was mir so komisch vorkommt, ist, dass alleine das Projekt (über 400GB) mehrere Minuten braucht, bis alles offen ist, dann will er ständig eine Sounddatei noch angleichen, was er nicht schafft und dann erst kann man arbeiten. Will man dann exportieren, braucht man wieder ein, zwei Minuten, bis das Fenster da ist... Aber damit wirds ja nicht zu tun haben...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

Schleierhaft ist mir wie Du zu Lower Field kommst.
Ich habe jetzt:
Input:
HDV 1080(1.3330), 25 fps Upper / 48000 Stereo
(Länge 1:28:19:18)

Output:
Preset: Mpeg-2 DVD (unverändert)
720x576, 25 fpd Qualiti 4,0, Upper
PCM 48 khz 16 bit Stereo
VBr 1 Pass
Mulitpexiing: DVD (Ausgabe - Sequenz 01 .Mpg)

Wenn Du das so machst ist maximal 1 Stunde vorbei

Mit Encore gehts aber schon los, da ist Preset: Lower Fild First und ich kann nicht umstellen

ABER Auf DVD gebrannt: Gutes Bild und die ersten 20 Minuten keine Stops drin
Lt Gspot 2.70a - Lower field ist geblieben aber der Ton ist statt PCM nun AC3

Vielleicht kannst Du es mal mit diesen Vorgaben probieren
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 11 Sep, 2011 23:58, insgesamt 4-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von dienstag_01 »

Um auszuschließen, dass es an der DVD, dem Brennvorgang etc. liegt, würde ich die in Encore erstellte ISO mal direkt über ein virtuelles Laufwerk auf dem Rechner einbinden und abspielen. Ein mögliches Programm zur Erstellung virtueller Laufwerke wäre z.B. Daemon Tools.
Ich würde natürlich auch bei Ausgangsmaterial mit Upper field first bei dieser Einstellung für das Endresultat bleiben.



gunman
Beiträge: 1430

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von gunman »

Hast Du den Tip von Jott probiert ? Es könnte tatsächlich gut sein, dass deine Probleme durch das Tonformat entstehen !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

@JOTT
In Ländern, in denen die PAL-Fernsehnorm verwendet wird, waren ursprünglich nur PCM, MPEG-1 Audio Layer 2 und MPEG-2 Multichannel als verbindlich vorgesehen. Auf Druck von Öffentlichkeit und Industrie wurde jedoch auch Dolby Digital für die Hersteller PAL-kompatibler DVD-Player ein verbindliches Tonformat.



cebros
Beiträge: 624

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von cebros »

Drrichardfahrer hat geschrieben:Sind die langen Encodier-Zeiten auch normal?? Ich dachte, ich hab einen einigermaßen geeigneten Computer...
Wie ist dein System bestückt (CPU etc.)?
Mir ist gerade heute beim Schnittsystem eines Freundes aufgefallen, wie lange der Downconvert auf MPEG2 für DVD bei PPro dauert, obwohl die Qualität am Ende bescheiden ausfällt...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

Intel I7-2500K mit zubehör - Das wär eigentlich gut genug
Vielleicht liegts am Festplatten_Speicherplatz



cebros
Beiträge: 624

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von cebros »

Da sind 49h Renderzeit (also rund das 40fache der Laufzeit) eher nicht normal. Aber vielleicht sind die Teile mit AE daran schuld?



Jott
Beiträge: 22446

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Jott »

Alf_300 hat geschrieben:@JOTT
In Ländern, in denen die PAL-Fernsehnorm verwendet wird, waren ursprünglich nur PCM, MPEG-1 Audio Layer 2 und MPEG-2 Multichannel als verbindlich vorgesehen. Auf Druck von Öffentlichkeit und Industrie wurde jedoch auch Dolby Digital für die Hersteller PAL-kompatibler DVD-Player ein verbindliches Tonformat.
Ja und? Dolby Digital (ac3) ist normal und verhindert die Aussetzer, die zuweilen bei PCM-Ton entstehen, zusammen mit schlechten Rohlingen und Brennern mit veralteter Firmware. Drei Stellschrauben zum Spielen.

Und ja, natürlich nicht die Halbbildfolge umdrehen, das ist Unfug, wenn auch nicht der Grund für die Aussetzer.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

@Jott
Du wirst es nicht glauben, tolle uralt_Rohlinge von Princo lassen sich mit einen Pioneer A04 Uraltbrenner genauso wie auf einem Neuen mit Pinnacle Impression fehlerfrei brennen (und gibts bekanntlich kein Dolby)



Jott
Beiträge: 22446

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Jott »

Prima! Damit hat der Threadstarter endlich die Lösung seines Problems.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

Das Problem werden wir auch noch lösen, da mach Dir nur mal keine Sorgen, denn das ist auch Normal ;-)



Bruno
Beiträge: 34

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Bruno »

Heute konkret wieder das Problem - auf sämtlichen PCs laufen zwei DVDs, auf einem Stand-Alone-Player auch, auf zwei anderen Stand-Alones wieder mit Rucklern.
Ich tippe mal auf die max. 7.0 Mbit/s aus dem VBR-Encoding: Mach doch einfach mal einen Versuch mit CBR (encodet schneller) und maximal(!) 5.0 Mbit/s. Bei mehr hatte ich auch schon Standalones mit Rucklern. Wenn's passt, natürlich wieder auf VBR 1- oder 2-pass zurück.

Gruss Bruno



Tiger955
Beiträge: 61

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Tiger955 »

@ Drrichardfahrer

Probier mal folgendes:

Einen Teil (z.B. bis zum ersten Ruckeln auf dem DVD-Player) aus deinem Video nochmals aus Premiere zu exportieren. Diese kleine Stück dann auf dem PC anzuschauen, ob das Ruckeln sschon besteht.

Wenn ja, kommt es aus APP.
Wenn nein, weiter damit, dieses Test-Video in Encore als DVD zu erstellen und in einene DVD-Ordner auf dem PC zu speichern.

Diesen ansehen. Wenn es ruckelt, kommt es aus Encore.
Wenn nein, testweise (NICHT aus Encore) diesen Ordner mittels Testprogramm auf eine DVD(RW) und abspielen.

Wenn es ruckelt, dann ist es der Brenner oder Player.
Wenn nein, hast Du möglicher Weise gewonnen.

Zu den stimmt das mit dem Unteren/oberen Bild, was die anderen gemeint haben.

Michael



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von der_kleine_techniker »

Hier noch mal einen Thread aus dem Forum zu der Halbbild Geschichte:

viewtopic.php?p=326737#



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

Die Halbbilder kann man vernachläßigen, DVDs aus Encore mit unteres Halbbild zuerst, machen KEINE Probleme,
Eher die Datenrate 2Stunden Film + PCM Ton = 4MB/s da ist Max 7MB eindeutig zu hoch.
Zusatzlich würde ich mal Nero Speeddisk laufen lassen, zum Test obs auf der DVD Einbrüche gibt.
http://www.chip.de/downloads/Nero-DiscS ... 01704.html

Zu guter Letzt reflektieren gebrannte DVDs nicht so gut wie gestanzte und keiner weis wie Blind die Laser der Player sind.

DL Rohlinge mag auch nicht jeder Player



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Drrichardfahrer »

Also ich muss all eure Tipps wegen AC3 erst ausprobieren, um es zu verifizieren, aber mit GSpot hab ich alte DVDs (die noch funktioniert haben) abgecheckt - mit dem Resultat, dass die alle AC3 waren...und eben seit ca. einem Jahr verwende ich PCM (keine Ahnung warum eigentlich) und die Chancen stehen gut, dass es daran liegt.

Ich lass das Projekt jetzt mal mit AC3 encodieren und melde mich dann wieder :)

Schon jetzt kann ich sagen, dass ihr alle ein HIT seid - vielen lieben Dank!! Ich wünschte, ich könnte mich bei jedem persönlich revanchieren :) Danke, danke, danke!

edit: Ich lasse ihn (Video 2) gerade laufen mit UFF, VBR2 2.8min/4.5ziel/5max, sowie Dolby-Digital 192Kbit/s 48 Hz.
Voraussichtliche Dauer: 72 Stunden...

Wobei ich sagen muss, dass ich wegen des Rauschens einer Kamera (da war Gain 6dB eingeschaltet *grr*) über ca. 2/3 der Länge mit After Effects Rauschunterdrückung gemacht habe...vielleicht, dass er deshalb so lange herumtut...

Ist es eigentlich sinnvoll zuerst den Arbeitsplatz zu rendern (weil dies hab ich gemacht - schon das hat ja knapp einen Tag gedauert), oder kann man das gleich in einem Aufwaschen tun? Weil im Moment ist selbst das Öffnen der Datei sowie das Exportieren mit einer Dauer von ca. 8min ziemlich lahm ;)

edit2: Habe jetzt auf VBR 1pass umgestellt und siehe da --> nur mehr 13 Stunden *yeah* :)

edit3: Wie kann man selbst die Datenrate ausrechnen? Wenn ich jetzt max. 5MBit/s hab und beim Ton 192kBit/s --> sind das dann im extremsten Falle 5,192kBit/s? Das sollte ja dann selbst für eine schlechte Rohling-Player-Kombination passen, oder??

edit4: Zu früh gefreut, wir sind schon wieder bei 33 Stunden *grml*



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Drrichardfahrer »

So, es hat dann in der Tat nur 11 Stunden gedauert (über Nacht).

Hab jetzt 3 DVDs testweise gebrannt (nur die MPEGs mit Encore ohne Menü und so). Auf einer DVD waren zwei kurze Hacker (wo das Bild/Ton kurz für 1sek stehengeblieben sind), auf den anderen beiden DVDs hatten wir keinen Fehler gefunden (wobei wir auch nicht jetzt alles durchschauen konnten...sondern nur Stichproben mit jeweils 5min Spieldauer pro Probe gemacht haben). Kann jetzt an dem einen Rohling liegen oder aber ich muss noch weiter runterschrauben.

Mit Bitrate Viewer hab ich geschaut, ob da irgendetwas auffälliges zu der Sekunde, wo der Hacker ist, zu sehen ist...aber alles normal.

Scheint also irgendwie tatsächlich am AC3 gelegen zu haben...soll ich jetzt einmal CBR 4MBit/s ausprobieren, um zu sehen, ob es geht??



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Alf_300 »

Beim 2 Stunden Film ja (4MB/s
Beim 90 Minuten Film entsprechend 5 MB/S
sollte klappen



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von carstenkurz »

Bei Standalone DVD-Playern sind die Decoder bei weitem nicht so flexibel wie die Software Player bei PCs. Ausserdem haben PCs üblicherweise DVD-Laufwerke mit viel höherem Durchsatz. Aus Kostengründen und wegen der Geräuschentwicklung machen DVD-Player in der Regel nur Single-Speed.

Und da kommt jetzt vermutlich einfach einiges zusammen - VBR ist auf einfachen Standalone Playern mit Sicherheit ein Problem, PCM unkomprimiert fügt mal eben 1.5MBit/s zur Datenrate hinzu, selbstgebrannte laufen auf Standalone Playern oft schlechter, DVD-R sind in der Regel zuverlässiger als DVD+R/RW, bei Lesefehlern hat ein singlespeed Laufwerk in der Regel kaum eine Möglichkeit, ohne Ruckler weiter zu kommen. Die Lesestrategien bei Computer-Laufwerken dagegen sind meistens besser und die Puffer wegen der höheren Lesegeschwindigkeit größer, etc. pp.


- Carsten
and now for something completely different...



Drrichardfahrer
Beiträge: 65

Re: DVDs ruckeln seit einem Jahr...ich bin verzweifelt...

Beitrag von Drrichardfahrer »

Also, ich habe jetzt die CBR 4.0 Disc auf dem Player abgespielt.

Das Bild war OK, der Ton auch, es gab lange keine Ruckler und dann plötzlich (nach ca. 25min) war einer da. Also gut, zurückgespult, um den Fehler zu reproduzieren --> nichts. Kein Ruckler.

Gut, weiter geschaut...bei ca. 33 Minuten wieder ein Ruckler. Wieder zurückgespult, um den Fehler zu reproduzieren --> konnte reproduziert werden. Ich nehm die Scheibe raus, um mit Bitrate Viewer zu schauen, ob an der Stelle was ist, leg sie nachher wieder rein und der Ruckler konnte nicht mehr reproduziert werden.

Damit liegt für mich ja auf der Hand, dass physisch nichts auf der Scheibe ist, oder? Interessanterweise zeigte mir Bitrate Viewer trotz CBR 4.0 unterschiedlich hohe Peaks an (aber keine höher als 5,1)....wieso dieses??

Kann es an den aufnehmenden Kameras eigentlich liegen? Oder ist einfach nur jetzt der Player nicht geeignet?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von rush - Do 17:31
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23