slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorder HD

Beitrag von slashCAM »

Berichterstattung: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorder HDC-Z10000 von rob - 2 Sep 2011 18:44:00
>Panasonic schafft mit der Z10000 ja quasi eine neue Geräteklasse, sozusagen ambitioniertes Prosumer-3D in Full HD mit dualer Optik und zwei entsprechenden 3-Chip Bildwandler-Einheiten. Wir konnten das auf der IFA ausgestellte Vorserienmodell kurz in die Hand nehmen und uns ein erstes (Stereo-)Bild machen.
zum ganzen Artikel



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von wolfgang »

Danke für den kurzen Bericht - könnt ihr noch was dazu sagen, ob die relevanten Einstellparameter auch im 3D Modus frei einstellbar sind? Bei den bisherigen Geräten ist ja viel über Automatiken im 3D Modus gesteuert und es sind keine manuellen Einstellungen möglich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von wolfgang »

Der Preis des Geräts wird jetzt von der VAD über IFA Informationen mit 3500 angegeben, als Verfügbarkeit wird November genannt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



kuebler
Beiträge: 134

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von kuebler »

Weiss jemand zufällig, was es mit der anderen am 1. September für die IFA angekündigten Panasonic 3D Kamera auf sich hat?

http://panasonic.co.jp/corp/news/offici ... 901-7.html

Anscheinend ein reines Consumer-Modell, sogar nur mit AVCHD Side-by-Side. Aber bisher habe ich nirgendwo etwas Näheres dazu gefunden.
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



domain
Beiträge: 11062

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von domain »

wolfgang hat geschrieben:Der Preis des Geräts wird jetzt von der VAD über IFA Informationen mit 3500 angegeben...
Als geldschonende Alternative wäre es eigentlich empfehlenswert, sämtliche in näherer Zukunft erscheindenden 3-D Kameras immer erst dann zu kaufen, wenn sie wegen Absatzmangel beginnen, zu Schleuderpreisen verramscht zu werden.
Aber das lässt ein forschender Pioniergeist natürlich nicht zu, verstehe ich vollkommen. Er muss immer an vorderster Front stehen und kämpfen, um uns selbstlos informieren zu können und das ist bei der Stereoskopie im Moment wirklich ein spannendes Kapitel.
Alle Achtung !!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von wolfgang »

Wars dir heute in Graz mal wieder zu heiß? Ich frag nur, weil dir offenbar selbst gar nicht mehr auffällt, was für einen Unsinn du da eigentlich schreibst.
Lieben Gruß,
Wolfgang



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von blip »

wolfgang hat geschrieben:Danke für den kurzen Bericht - könnt ihr noch was dazu sagen, ob die relevanten Einstellparameter auch im 3D Modus frei einstellbar sind? Bei den bisherigen Geräten ist ja viel über Automatiken im 3D Modus gesteuert und es sind keine manuellen Einstellungen möglich.
Hallo Wolfgang, sorry für die späte Antwort -- soweit wir feststellen konnten, scheint das meiste an manueller Kontrolle auch im 3D-Modus zu greifen. Aber ganz sicher können wir es natürlich erst sagen, wenn wir ein serienreifes Modell etwas näher unter die Lupe nehmen können..
Viele Grüße, Heidi



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von wolfgang »

Danke Heidi,

das ist natürlich vielversprechend, ich hatte gehoft dass hier die Restriktionen mal fallen. Klar müssen wir auf die ersten, umfassenderen Tests warten, aber das hört sich für mich schon mal sehr vielversprechend an.
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von domain »

Wenn sich das Vielversprechende bestätigen sollte, wäre tatsächlich an eine Anschaffung zu denken. Blöd nur, dass der Quantensprung von 50i zu 50p nicht durchgezogen werden konnte.
Wolfgang, ich sehe schon zu Weihnachten die Pana 3-D eintrudeln.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von Bernd E. »

kuebler hat geschrieben:...Weiss jemand zufällig, was es mit der anderen am 1. September für die IFA angekündigten Panasonic 3D Kamera auf sich hat?...ein reines Consumer-Modell...
http://photoscala.de/Artikel/Lumix-3D-Digitalkamera



kuebler
Beiträge: 134

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von kuebler »

Danke schön. Die ist mir dann doch etwas arg "consumerish", da bleibe ich lieber erstmal bei der Sony TD10.
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Berichterstattung: IFA 2011: Erstes Hands-On mit Panasonics 3D-Camcorde

Beitrag von wolfgang »

domain hat geschrieben:Blöd nur, dass der Quantensprung von 50i zu 50p nicht durchgezogen werden konnte.
1080 50p kann als in Form von 2x1080 50p 3D aufgrund von Bandbreitenbegrenzungen nicht mehr über hdmi übertragen werden - macht daher dort leider noch keinen echten Sinn. Ansonst kann das Gerät ja 1080 50p - im 2D Modus.

Vor einigen Tagen meintest du, dass man aber eh keinen Unterschied zwischen 50i und 50p sehen würde. Ich spare mir die Frage, warum dich nun 50p nun doch interessiert.

Die TD10 ist unverändert eine gute Wahl - sie kann sogar für bestimmte Zwecke die besser Wahl sein. Etwa wenn man die sehr guten Automatiken schätzt, die Sony hier verbaut hat.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 10:27
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Magnetic - Mi 10:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43