Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Ijon
Beiträge: 7

Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Ijon »

Hallo,

ich habe bislang meine DV8-Videos mit Pinnacle Studio 11 geschnitten und war damit durchaus zufrieden. Jetzt will ich auf HD umsteigen und mir dazu eventuell Studio 15 UIltimate zulegen. Nun sind allerdings die Kritiken bei Amazon katastrophal - bei (AVC)HD-schnitt quälend langsam, jede menge Abstürze und nach den Patches gar nicht mehr zu gebrauchen heißt es. Auch einige Zeitschriften-Rezensionen deuten zumidnest auf Verschlechterungen nach den Updates hin. Mein Rechner stammt von diesem Jahr, Nvidia GForce 315 1 GB, 8 GB Hauptspeicher, Win 7 64 Bit.
Hat jemand schon Erfahrungen mit HD-Schnitt unter Pinnacle 15, die diese massiven Kritikpunkte bestätigen, oder widerlegen? Ich würde, so sehr ich die Oberfläche von Pinnacle liebe, im ersterern Fall dann wohl auf Powerdirector 9 - 64 Bit umsteigen, das im Testlauf sehr flott mit den HD-Dateien umging. Da es aber nicht ganz so ergonomisch arbeitet wie Pinnacle und ich meine allten Projekte damit nicht fortführen könnte, habe ich doch noch etwas Hoffnung, dass Studio 15 gar nicht so schlecht ist??

Ijon



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Jack43 »

Hallo Ijon,

kaufe Dir Neo 3, das funktioniert mit AVCHD sehr gut!

hier:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... iusneo.htm

Gruss, Paul



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von joerg-emil »

...oder lade dir mal die Testversion von MAGIX Video deluxe 17 runter und probiers aus,....


http://www.magix.com/de/free-download/

Die Vollversion kostet 99 EUR und soll Smart-Rendering auch für AVCHD unterstützen.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von cutaway »

Hi Ijon,


frag mal hier nach:

http://forums.pinnaclesys.com/forums/48/ShowForum.aspx

Grüsse cutaway



Ijon
Beiträge: 7

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Ijon »

Hallo!

vielen Dank für Eure Antworten! Natürlich ziehe ich auch andere Programme in Betracht. Magix kenne ich von der Vorgängertestversion. Den Neo-3-Link habe ich mir auch gleich einmal angesehen - das klingt gut, ist aber auch etwas teuer...
(...und ergibt gleich eine Zusatzfrage: Neo-3 wirbt damit, dass in einem Projekt problmelos unteschiedliche Dateiformate (z.B. avchd / mov oder HD/SD) verwandt werden können - ist es das einzige Consumer-Programm, das das kann?)
Ich werde auch meine Ursprungsfrage in dem von cutaway empfohlenen forum mal posten.
Aber dennoch auch hier noch einmal die Frage - eigetnlich würde ich ja liebend gern bei Pinnacle Studio bleiben - die begrenzte Spurenanzahl stört mich nicht, die sehr intuitive Bedienung und die schon erarbeiteten Vorlagen, eigenen DVD-menüs und Zwischentitel-vorlagen usw würden mir aber wohl fehlen. Nur, wenn es mit HD quasi unpraktikabel ist...
Hat den schon jemand eigene Erfahrungen mit Pinnacle Studio 15 (Ultimate) machen können?

Grüße

Ijon



Yerri
Beiträge: 256

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Yerri »

Hallo,

ich arbeite mit Studio 14 Ultimate Coll. und habe damit keine Probleme. Bei der 15er Version hat sich nicht viel geändert. Wenn Du Dir natürlich eine HD-Kamera mit 50P zulegst, kannst Du nur auf die AVID-Studio 1 Version upgraden, da nur diese Version mit 50P umgehen und vor allen Dingen ausgeben kann.



Ijon
Beiträge: 7

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Ijon »

Hallo Yerri,

Danke für Deine Antwort. Vielleicht sollte ich mir dann wirklich Studio 14 für jetzt 37 EUR zulegen. Gerade die vielen Berichte, dass Studio 15 sogar wesentlich schlechter laufen soll als 14, machen mir ja Sorge.
Allerdigns liefert mein Camcorder 50p und die Unterwegscamera Panasonic DC10 60p - Wenn beides dann also nicht zu schneiden sein würde, wär das natürlich mehr als schlecht. Nachdem ich mich etwas durch den Formatdschungel gedacht habe, wollte ich eigentlich 1280 x 720p in 50p als optimalen Kompromiß zwischen Auflösung, Datengröße, PC-Bewältigbarkeit, Blu-ray-Brennbarkeit und flüssiger Bewegungsdarstellung zu meinem Projektstandard machen....

Ijon



Yerri
Beiträge: 256

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Yerri »

wollte ich eigentlich 1280 x 720p in 50p als optimalen Kompromiß
Das geht natürlich mit der 14er Version. Oder wie oben erwähnt für ich glaube 99.- € auf AVID-Studio 1 upgraden. Ist natürlich schon eine Umstellung. Kannst Dir ja mal hier die Demo ansehen:

http://www.avid.com/US/specialoffers/product-trials



Ijon
Beiträge: 7

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Ijon »

...Danke für den Link. Habe jetzt kurz entschlossen Pinnacle Studio 14 für den genannten Preis bestellt. Wenn es für meine Zwecke funktioniert, ist es ein mehr als fairer Kauf und wenn nicht, kann ich über das Upgraden noch einmal nachdenken.

Grüße

Ijon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 4:34
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38