slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch

Beitrag von slashCAM »

Ratgeber: Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch von rudi - 15 Aug 2011 09:40:00
>Sommerpause, unser Team wird durch permanente Urlaubstermine auseinander getrieben und interessante Hardware-Tests stehen auch erst wieder nach der Urlaubszeit an. Also Zeit, die Gedanken kreisen zu lassen und vielleicht auch einmal Themen anzureissen, für die sonst keine Zeit bleibt.
zum ganzen Artikel



ticinus
Beiträge: 173

Re: Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch

Beitrag von ticinus »

Soooo kann man natürlich auch Strom sparen http://www.youtube.com/watch?v=YGE1sbzTnhw ;-) !

Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, ticinus



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch

Beitrag von ChristianG »

Ach nur 1-2 Euro... pro Wohnzimmer. Ohne diesen ganzen unnötigen Standby-Kram kann man ganze Kraftwerke sparen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch

Beitrag von Alf_300 »

2 Euro beim Strom gespart und der nächste Kraftwerkbetreiber schmeißt die Leute Rauß, ob das Billiger kommt ?



kgerster
Beiträge: 583

Re: Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch

Beitrag von kgerster »

2 Euro beim Strom gespart und der nächste Kraftwerkbetreiber schmeißt die Leute Rauß, ob das Billiger kommt ?
Nein, das geht natürlich nicht. Wir sollten uns lieber alle anstrengen so viel Strom wie möglich zu verschwenden. Vielleicht kommt es dann noch zu Neueinstellungen.

Also zukünftig beim Gerätekauf auf einen hohen Standy-Verbrauch achten. Manche Hersteller sind hier einfach unverantwortlich und statten ihre Gerät mit einem Konsum von unter 1W aus. Und schämen sich noch nicht einmal dies groß herauszustellen.



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch

Beitrag von radneuerfinder »

Ja, um ein einfach und schnell zu bedienendes System kreisen meine Gedanken auch schon länger. Gedanklich angefangen habe ich mit einem MacMini + EyeTV. Mittlerweile bin ich zu folgender Vereinfachung gekommen:

- HD TV (mit analog, DVB-T/S/C)
- BluRayPlayer vom gleichen Hersteller
- AktivLautsprecher mit eingebautem oder externen DAC (DAC halte ich für nötig wegen der Qualität)
- Der TV ist, dank EPG und angeschlossener externer Festplatte auch
* Videorekorder (auch Radiomittschnitte) und eine
* MP3-Jukebox
* Radio (in sehr guter digitaler DVB-S/C Qualität für 70 Programme und alle Webradios)

Vorteil:
- keine weiteren Geräte nötig
- daher vermutlich wartungsarm
- eine Fernbedienung (einige Hersteller bieten auch iOS Fernbedienungen an)
- neuere Geräte sollten schnell starten und einen Standby von unter 3 x 1 Watt haben. (Vielleicht per Master und Slave noch weniger)
- hoher WAF, schnelle Akzeptanz für Gäste
- leicht erweiterbar, z.B.:

optional:
- AppleTV und oder WD Live für Zugriff auf andere Geräte, Festplatten, Computer iOS Geräte. Aber evtl unnötig, da der TV eh per (W)LAN ins heimische Netz eingebunden ist
- werde meine vorhandenen, 10 Jahre alten, verzögerungsfreien Conrad Funklautsprecher für Küche, Bad und Arbeitszimmer anschließen. Dann wird die Möglichkeit die MP3 Jukebox, Podcasts DVB-S/C Radio, Internetradio über ein iOS Gerät einzuschalten attraktiv. Alternativ gäbe es Zusatzgeräte um die Herstellerfernbedienung durch die Wand zu verlängern.
- schick fände ich auch ein iPad als TV-Zeitung (mit Einklick-Aufnahme-Programmierung), Fernbedienung und unabhängigen ZweitBildschirm.


(Gedanklich von mir) noch nicht gelöste Nachteile:
- die TV Aufnahmen sind fest mit dem HD-TV verdongelt => Platte zum FilmAbend, auf dem Laptop im Zug, bei Kauf eines neuen Fernsehers geht nicht! Warum geht das mit eigenständigen Recordern, oder mit EyeTV, nicht aber mit der im TV eingebauten AufanhmeMöglichkeit?? Ob ein noch nicht angekündigter EyeTV Netstream DVB-C HD eine Lösung wäre??
- Musik, Radio, etc. hören ohne den TV anzumachen ist evtl. umständlich
- Lautstärkeregelung der Lautsprecher? (bei digitalem Input)
- wie Radiomitschnitte supereinfach aufs iPhone übertragen??
- EPG evtl. doof


Hier unterhalte ich eine Linksammlung zum Thema:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.ph ... 723.0.html



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt ist mir der Stromverbrauch ziemlich wurscht.

Ich schalte meinen Hauptrechner morgens um 7:30 an und er läuft meistens bis 24:00 - manchmal, je nachdem wie lange ich arbeite auch länger.

Nebenbei lauft das Schnittsystem und wenn es was zu rechnen gibt nochmal 5-6 Rechner der Renderfarm.

Und ja, ich verdiene mein Geld damit, daher mag das eine andere Situation sein.

Dafür haben wir keinen TV oder Radio.
Der Kühlschrank ist von 1953 (Bosch) und läuft wie am ersten Tag.
Mag sein, daß er ein bisschen mehr Strom zieht als ein moderner, aber wenn ich denke wieviel Kühlschränke andere Leute in fast 60 Jahren kaufen, komm ich immer noch spotbillig weg - außerdem ist er schön.

Beleuchtung ist zu 100% Glühlampen (und ich hab genug im Keller, daß das auch so bleibt, bis ich in die Grube fahre) weil ich auf die Qualität des Lichtes mehr Wert lege als auf das bisschen Strom sparen. Ich hab mal ausgerechnet, daß ich ca 10 Euro für Beleuchtung im Monat ausgebe.
Und da soll ich mir Gedanken über Energiesparlampen machen? Soviel brauch ich ja schon am Tag für Kippen.

Was ich irgendwie bizarr finde ist, daß die selbe Regierung die uns mit Gewalt zweifelhafte Stromsparmaßnahmen wie ESL und Smart-Meter aufs Auge drücken will, gleichzeitig E-Autos und E-Bikes fördert.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42