Das ist wieder mal so ein Vorurteil!Die besten kommen wahrscheinlich wieder von Sennheiser
Okay. Sorry, das war ein schnelles Vorurteil. Hab ja direkt gesehen, dass auch andere (bekannte) Firmen solche Kopfhörer entwickeln und die eher verbreitet sind. Nur Sennheiser entwickelt halt gute Produkte sind aber auch wie gesagt kein Alleinherrscher auf dem Technikmarkt.K.-D. Schmidt hat geschrieben:Das ist wieder mal so ein Vorurteil!Die besten kommen wahrscheinlich wieder von Sennheiser
Es gibt auch andere Firmen, bei Kopfhörern ebenso wie bei Mikrofonen.
Wenn du einen guten Kopfhörer willst, der bis 170 Euro kostet, ohrumschließend ist, Außengeräusche sehr gut abschirmt und einen sehr guten Klang hat, kann ich dir den beyerdynamic DT 770 M 80 Ohm empfehlen.
Gruß
KDS
Der DT 770 Pro ist aber eher ein Studiokopfhörer, draußen komplett unüblich. Gegen den HD 25 habe ich erhebliche Bedenken wegen des Tragekomforts. Wenn Du aber doch einen kaufst, dann mache das bei Kortwich, dort löten sie nämlich gleich die Kabel in der Muschel fest. Die Steckverbindungen wackeln nach kürzester Zeit, das ist ein jahrzehntealtes Sennheiser-Problem.Daniel007 hat geschrieben:Der Klassiker im Außenbereich DT 48 ist mir mit knapp 350€ eindeutig zu teuer. Eventuell probiere ich mal den HD 25 von Sennheiser aus. Vormerken werde ich mir auch mal den 770 Pro.
Den Sennheiser-Konzern (incl. Neumann und ehemals K&H, jetzt mit Neumann-Logo) sollte man inzwischen ziemlich differenziert sehen. Wenn ich mal ganz ehrlich bin, gibt es eigentlich nichts, was man nicht von anderen Herstellern besser oder günstiger kriegt.Daniel007 hat geschrieben:Sorry, das war ein schnelles Vorurteil. Hab ja direkt gesehen, dass auch andere (bekannte) Firmen solche Kopfhörer entwickeln und die eher verbreitet sind. Nur Sennheiser entwickelt halt gute Produkte sind aber auch wie gesagt kein Alleinherrscher auf dem Technikmarkt.