Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
FelixS
Beiträge: 32

Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von FelixS »

Ich würde mir gerne die Sony CX560 kaufen und damit HD-Videos aufzeichnen.

Reicht zum anschließenden Schneiden der Videos in 720p ein Macbook mit 2 Ghz Core2Duo und 2GB Ram?

Gibt es Testfiles, wo ich das Schneiden mal testen könnte?

Natürlich stelle ich auf Nachfrage gerne mehr Daten zur Verfügung.
Zuletzt geändert von FelixS am Fr 08 Apr, 2011 14:18, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von handiro »

Kommt auf das Sytem und die Videosoftw.an ...HDV in FCP6 müsste gut laufen. AVCHD könnte ab 2 Videospuren ab und zu mal haken...DVCProHD läuft hervorragend! Auch mit 4 und mehr Videospuren. Zu iMovie kann ich nix sagen.



Axel
Beiträge: 17050

Re: Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von Axel »

AVCHD müsste so oder so in einen Intermediate umgewandelt werden. Für iMovie und FCE wäre das der sehr pflegeleichte AIC, für FCP wäre ProRes zu empfehlen. Läuft vermutlich auch problemlos. Download eines Schnippsels (Rechtsklick, speichern unter):
Http://red.cachefly.net/LEO.mov
(läuft nur, falls FCP vorhanden oder kostenloser ProRes-Decoder).



FelixS
Beiträge: 32

Re: Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von FelixS »

Danke für die beiden Antworten!

Also ich habe nur eine Video- und Tonspur.
Da ich noch nie ein Schnittprogramm verwendet habe, sollte ich wohl das wählen, welches am wenigsten CPU/Ram-Ressourcen verbraucht.
Welches ist das?



Axel
Beiträge: 17050

Re: Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von Axel »

FelixS hat geschrieben:Danke für die beiden Antworten!

Also ich habe nur eine Video- und Tonspur.
Da ich noch nie ein Schnittprogramm verwendet habe, sollte ich wohl das wählen, welches am wenigsten CPU/Ram-Ressourcen verbraucht.
Welches ist das?
Alle Apple-eigenen, iMovie, FCE und FCP. Da gehen schon mehr Spuren, keine Bange.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Reicht mein Macbook für 720p-Schnitt?

Beitrag von Bernd E. »

FelixS hat geschrieben:...Da ich noch nie ein Schnittprogramm verwendet habe, sollte ich wohl das wählen, welches am wenigsten CPU/Ram-Ressourcen verbraucht...
Die Frage ist ja sicher auch, wieviel du ausgeben möchtest? iMovie bekommst du sowieso mit jedem Mac standardmäßig dazu (ansonsten kostet es extra auch nur 12 Euro), Final Cut Express liegt bei rund 150 Euro und Final Cut Pro im Rahmen des Studio-Pakets bei rund 800 Euro. Was letzteres angeht, gibt es allerdings Gerüchte, dass die neue Version, die wahrscheinlich nächste Woche präsentiert wird, deutlich billiger werden könnte, aber versprechen kann ich's nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23