slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von slashCAM »



baerenbold
Beiträge: 86

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von baerenbold »

In anderen Regionen dieser Welt bringen sich die Menschen gegenseitig um, weil sie auf die falsche Art beten.
Hierzulande bekriegen sie sich glücklicherweise (bisher) nur schriftlich, weil sie an die falsche Kamera glauben ...



headroom
Beiträge: 271

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von headroom »

baerenbold hat geschrieben:In anderen Regionen dieser Welt bringen sich die Menschen gegenseitig um, weil sie auf die falsche Art beten.
Hierzulande bekriegen sie sich glücklicherweise (bisher) nur schriftlich, weil sie an die falsche Kamera glauben ...
So sind wir Menschen, Konzepte, Handlungen, Irrtümer Aberglauben und Hoffnungen und Wünsche sind nicht getrennt vom äusseren Handlungen die daraus folgen. Es wiederspiegelt Konkret das unsichtbare in unserem Inneren.
Nichts ist getrennt von einander. Ohne diesen Mechanismus könnten wir uns nicht weiterentwickeln, wenn alles nur Im Kopf bliebe...

Die Kirche ist im Dorf die Welt da draussen ist so wie sie ist. Unser Konzept/Wunsch nach einer besseren Welt ist schön und edel. Machen muss die Veränderung das einzelne Individuum und nicht "die Welt" da draussen. Und das dauert, es braucht viel Geduld und Vertrauen.

Opt out: Mitgefühl mit sich selber und anderen bedingungslose Liebe. Nicht Urteilen sondern verstehen lernen.

Dieser Post ist auch nur ein Konzept ist nicht "die Wahrheit" welche sich nicht in paar Sätze reinquetschen liesse. Von groben zu feineren Konzepten ganz zu entkommen, im direkten spontanen Sein mitzufliessen wäre für mich ein erstrebenswertes Ziel.
Zuletzt geändert von headroom am Mo 04 Apr, 2011 10:32, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von handiro »

baerenbold hat geschrieben:In anderen Regionen dieser Welt bringen sich die Menschen gegenseitig um, weil sie auf die falsche Art beten.
Hierzulande bekriegen sie sich glücklicherweise (bisher) nur schriftlich, weil sie an die falsche Kamera glauben ...
google mal "law hunting" oder lies hier:

http://www.auxiliaris.org/willkommen-in ... marz-2011/

sorry für das offtopic.....



NEEL

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von NEEL »

headroom hat geschrieben:Machen muss die Veränderung das einzelne Individuum und nicht "die Welt" da draussen.
Autsch... klarer Fall von amerikanisch verblendeter Liberalismus- Esotherik... Es ist IMHO genau anders rum: Das Sein bestimmt das Bewußtsein! Im konkreten Fall: Mit einer besseren Kamera macht man erfolgreichere Filme (die sich z.B. an die BBC verkaufen lassen).

Sollte die BBC die Cam - wie ja bereits die 5D - durchsegeln lassen, wäre das eine Schlappe für Sony, die aber letzlich den gesamten Indy-Sektor betrifft.

Wo vor 2 Jahren noch DV ausgereicht hat, ist momentan nur noch Material aus Cams der 20K+ Klasse international verkäuflich... das ist eine sehr unschöne Entwicklung, die eventuell erst mit der Scarlet wieder beruhigt.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von nordheide »

NEEL hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:Machen muss die Veränderung das einzelne Individuum und nicht "die Welt" da draussen.
Autsch... klarer Fall von amerikanisch verblendeter Liberalismus- Esotherik... Es ist IMHO genau anders rum: Das Sein bestimmt das Bewußtsein! Im konkreten Fall: Mit einer besseren Kamera macht man erfolgreichere Filme (die sich z.B. an die BBC verkaufen lassen).

Sollte die BBC die Cam - wie ja bereits die 5D - durchsegeln lassen, wäre das eine Schlappe für Sony, die aber letzlich den gesamten Indy-Sektor betrifft.

Wo vor 2 Jahren noch DV ausgereicht hat, ist momentan nur noch Material aus Cams der 20K+ Klasse international verkäuflich... das ist eine sehr unschöne Entwicklung, die eventuell erst mit der Scarlet wieder beruhigt.
Hat die XF100 wegen 4:2:2 nicht eine BBC-Eignung? Die ist doch Low-Budget!



NEEL

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von NEEL »

nordheide hat geschrieben: Hat die XF100 wegen 4:2:2 nicht eine BBC-Eignung? Die ist doch Low-Budget!
Die EBU-Richtlinien laufen in den technischen Anforderungen auf 2/3 Zoll Cams raus, leider... es sei denn die XF100/300 erreicht die Kontrast- und Schärfewerte auch mit 1/3 Zoll. Ist aber sehr unwahrscheinlich. Und wenn die BBC eine Eignung ausspricht, heisst das noch nicht, daß andere Sender, z. B. Discovery oder amerikanische Networks das ebenso sehen. Ein internationaler Vertrieb wird das Material vermutlich im Normalfall nicht anfassen, wenn er nicht sicher ist, daß es überall akzeptiert wird.



Jott
Beiträge: 22346

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von Jott »

Kein Schwein schert sich um Richtlinien, wenn der Content erfolgreich ist. Paradebeispiel: die Gastro-Serie "No reservations", Emmy-Award 2009 (Outstanding Cinematography for Nonfiction Programming). Weltweit verkauft. Produktionsformat: HDV.

Die F3 erobert die Filmwelt gerade im Sturm, will jeder haben, die RED bleibt bei Verleihern liegen. Sony wird vollkommen egal sein, ob ein BBC-Techniker die Kamera verreißt oder nicht. Pixelzähler bei Sendern sind ja nicht die Zielgruppe, denen werden für viel mehr Geld die im besten Sinne konservativen XDCAM 422-Camcorder verkauft.



NEEL

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von NEEL »

Jott hat geschrieben:Kein Schwein schert sich um EBU-Richtlinien, wenn der Content erfolgreich ist. Paradebeispiel: die Gastro-Serie "No reservations", Emmy-Award 2009 (Outstanding Cinematography for Nonfiction Programming). Weltweit verkauft. Produktionsformat: HDV.
.
Produktionsjahr 2009... da wurde auch noch DV akzeptiert. Die EBU-Richtlinien wurden ENDE 2009 verfasst. Willkommen im Heute...

Es hindert Dich niemand daran auf HDV oder ähnlichem Codec zu drehen. 3000 Einreichungen auf dem Dokfilm Leipzig sprechen eine deutliche Sprache und lassen so eine HDV-Produktion leicht als den Spam erscheinen, mit dem Festivals und Sender derzeit geflutet werden.

Ich hatte auf der diesjährigen Berlinale Gelegenheit mit einigen Vertrieben zu sprechen. Mit HDV oder DVCProHD musst Du da gar nicht erst ankommen. XDCAM 422 ist im Dokbereich nahezu der einzige Begriff, den auch die Einkäufer verstehen.

Wer heute hochwertig (oder auch nur verkaufsorientiert) produzieren möchte (d.h. z.B. auch: finde den Geldgeber VOR dem Dreh!), kann sich eben nicht mehr nur auf Können und Thema verlassen, sondern muß entsprechende Technik einplanen. Andererseits auch verständlich, denn nachdem gefühlte 50% der Bevölkerung filmmacherisch aktiv sind und es meistens nicht wirklich können, geht der Trend eben zu HIGH-Budget Produktionen.



Jott
Beiträge: 22346

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von Jott »

Es ist ein Unterschied, ob du eine Eigenproduktion in den Markt drücken willst oder ob explizit jemand etwas von Dir will.

Ich schaue mir gerade Testmaterial der Sony FS100 an, das kleine, billige und hässliche Brüderchen der F3. Sofort bestellt, obwohl für konservative Sender sicherlich ein Spielzeug unter jeder Würde (Amateurkram, Kreisch!), realistisch betrachtet aber gut genug für's Kino. Passt halt wie die F3 in keine Schublade. Und jetzt? Wie schön, dass ich mit TV-Produktion nichts am Hut habe ...

"No reservations" wird übrigens auch aktuell weiterhin mit HDV (Z7) und anderem politisch unkorrektem Zeug gedreht. Zu denen hat sich noch nicht herumgesprochen, dass das ja keiner kauft! :-)



deti
Beiträge: 3974

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von deti »

Ich finde das Dokument von Alan Roberts sehr aufschlussreich und plausibel. Da hat Sony wohl eine DSLR-Kamera ohne Fotofunktion, aber mit besserem Videoteil gebaut. Es ist auch schade, dass die Kamera nur 1440x1080 mit 50/60p kann. Bleibt zu hoffen, dass die nächste Generation weniger Aliasing zeigt, eingebaute ND-Filter besitzt und in 4:2:2 mit 1920x1080p50/60 aufzeichnet. Das klingt aber mehr nach überüberübernächster Generation ;-)

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Jott
Beiträge: 22346

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von Jott »

Die F3 hat sehr wohl ein ND-Filterrad.



deti
Beiträge: 3974

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von deti »

Jott hat geschrieben:Die F3 hat sehr wohl ein ND-Filterrad.
Ah stimmt - das war ja die kleinere Variante davon, die keinen ND-Filter hatte.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von Jalue »

Interessante Diskussion, mal ganz unabhängig von den Vor- oder Nachteilen der F3. Die Marktentwicklung ist spannend, aber wie NEEL zutreffend schreibt: Manches dabei ist auch „unschön“: Die Umstellung auf HD dient Herstellern wie Sendern als willkommener Anlass, um den Graben zwischen Amateur- und Profisektor wieder aufzureißen. Dass der durch (H)DV zeitweilig fast zugeschüttet war, ist wohl eher als Betriebsunfall zu werten. Mit möglichst hoch skalierten Sendenormen und überteuerten „Profisystemen“ kann man sich eben wunderbar lästige Konkurrenz vom Leib und die Preise in luftiger Höhe halten.

Allerdings glaube ich nicht, dass das noch so gut funktioniert, wie in den alten Beta SP / 16 / 35mm Zeiten. Im Web sind technische Normen netterweise völlig wumpe, auch wenn mancher IvD deshalb Magenkrämpfe bekommt. Wohl wissend, dass auch er früher oder später einen Film „freigeben“ muss, der richtig gut gemacht ist. Obwohl er ‚nur’ auf einer XF 300 oder einer F3 gedreht wurde.



headroom
Beiträge: 271

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von headroom »

Neue Testmethoden für Lowlight mit Zigarren oder Feuerzeuge.
Scheint gut zu sein wie die F 3 zu sein auch mit sehr wenig Licht + 30 db
Suppenzoom SONY 18-200 Optik f 3.5 Shutter 1/25 und 1/50

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



headroom
Beiträge: 271

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von headroom »

nordheide hat geschrieben:
NEEL hat geschrieben: Autsch... klarer Fall von amerikanisch verblendeter Liberalismus- Esotherik... Es ist IMHO genau anders rum: Das Sein bestimmt das Bewußtsein! Im konkreten Fall: Mit einer besseren Kamera macht man erfolgreichere Filme (die sich z.B. an die BBC verkaufen lassen).

Klar den Bewusstsein existiert ausserhalb vom Sein. LOL



newsart
Beiträge: 436

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von newsart »

baerenbold hat geschrieben:In anderen Regionen dieser Welt bringen sich die Menschen gegenseitig um, weil sie auf die falsche Art beten.
Hierzulande bekriegen sie sich glücklicherweise (bisher) nur schriftlich, weil sie an die falsche Kamera glauben ...
Das ist der beste Kommentar, den ich seit Jahren hier gelesen habe. Er gilt für sehr viele Slash-Cam-Threads. Es wird viel zu viel über Technik diskutiert und zu wenig über Inhalte / Bildgestaltung.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von rainermann »

newsart hat geschrieben:Er gilt für sehr viele Slash-Cam-Threads. Es wird viel zu viel über Technik diskutiert und zu wenig über Inhalte / Bildgestaltung.
Das ist richtig - weil Inhalte und Bildgestaltung vielen jungen Usern nicht mehr wichtig sind. Muss man leider daraus schließen... :-( Statt sich um eine coole Story zu kümmern, wird sich eine 550D gekauft, weil einem das DOF Story und Bildgestaltung ersetzen... ich kann nur immer wieder den Kopf über diverse "Testfilme" oder "coole Filme, bei denen man jetzt aber nicht so auf den Schnitt oder die Story oder die Darsteller schauen sollte, weil man selbst auch weiss, daß das alles nicht so toll ist. Aber was für ein geiles DOF, findet Ihr nicht auch??? DAS ist Kino"-Machwerke schütteln.



ighor
Beiträge: 112

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von ighor »

"Aber meine Herren, Sie haben ja beide recht. Und nun beenden Sie bitte diese Diskussion und gehen Sie, Verwirrung im Land zu stiften!" (M. Sonneborn)
Eine gute Antwort auf den Technikwahn in der Musik war der Punk. Dazu gehörte allerdings eine gehörige Portion Rebellion und Verachtung für das Geschniegelte und Gebügelte.
Sowas würde der Videoszene auch sehr gut anstehen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von rainermann »

Punk: die wollten ihre eigene Musik machen.
Film: nie war die Lage für Leute besser, die geile Ideen haben aber nie das nötige Kleingeld in der Tasche, um sie umzusetzen.
Stattdessen wird eine Cam gekauft, an den Knöpfchen gespielt und raus kommt weder Punk noch Hochglanz, sondern einfach gar nix.
Die einen wollten ihre Musik machen, wo sind die anderen, die ihre Filme machen wollen?



NEEL

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von NEEL »

ighor hat geschrieben: Eine gute Antwort auf den Technikwahn in der Musik war der Punk. Dazu gehörte allerdings eine gehörige Portion Rebellion und Verachtung für das Geschniegelte und Gebügelte.
Sowas würde der Videoszene auch sehr gut anstehen.
Gut, dann alle paar Jahre Punk. Direct Cinema war Punk, Dogma 95 war Hardcore Punk. Man schiss bekanntlich auf die technische Qualität und drehte auf wackligen 1-Chip DV-Cams starke Kinofilme. Formalistischer Punk ist aber nicht mehr nötig... im Kino geht sowieso alles.

Entscheidend ist der Geist. Den gibt es kaum noch. Wenn heute jemand rebellisch sein möchte, kopiert er meistens bereits Dagewesenes. Oder entwirft asoziale Figuren die sich gegenseitig niedermetzeln und findet das irgendwie cool. Oder dreht kleine Fernsehspiele um die erste Liebe, die trotz Wackelkamera und harter Musik so dämlich-bieder sind, wie das Leben vor hundert Jahren.

Punk transportierte die no-future Haltung, den totalen ehrlichen Nihilismus. Heute trifft das Gegenteil zu: Narzismus statt Nihilismus. Jeder will nur noch berühmt werden und seine eigene kleine Karriere starten. Und dabei kräftig nach unten treten. Am besten durch Filmemacherei, denn damit erregt man vermeintlich die größte Aufmerksamkeit.

Ich glaube, in dieser Generation Playstation gibt es keine großen Geister und wenn, dann werden sie durch die herrschenden Redakteure verhindert. Die Kinder dieser Generation werden vielleicht mal rebellieren gegen die assoziale, geistige Spießigkeit ihrer narzistischen Eltern, die permanent versuchten durch Filmclips berühmt zu werden.

Die Kinder dieser Generation werden dann eventuell wieder Horckheimer und Adorno lesen und versuchen diese Scheinwelt mit den Mittel des Films zu dekonstruieren. Und etwas wagen, was diese Formalismus-verliebte Spießergeneration filmisch nicht wagt, weil sie es gar nicht kann: Die herrschenden Zustände geistig in Frage zu stellen. Gerne auch mit Wackelbildern aus technisch minderwertigen Cams.

Das wird der wahre Punk werden. Bleibt zu hoffen, daß wirs noch erleben ;-)



ighor
Beiträge: 112

Re: Verwirrung um Sony PMW F3 Einschätzung von Alan Roberts für die BBC

Beitrag von ighor »

:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38