liezenblau
Beiträge: 8

Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

Hallo kann mir da jemand weiter helfen?

Ich verwende zum Videoschnitt die Software Adobe Elements 9. Zum Abspielen beim TV verwende ich den WD TV live Mediaplayer. Bisher habe ich auf die Festplatte des WD einfach die Datei der DVD kopiert und ich konnte dann auch das Menü öffnen. Und auch die einzelne Szenenmarker benutzen.

Künftig möchte ich aber auf Grund der besseren Qualität das Vidio in einer besseren/höheren Qualität auf die Festplatte ausgeben. Funktioniert grundsätzlich natürlich schon jetzt sehr gut.
Ideal wäre aber, damit am Film dann auch die entsprechenden Szenen angeklickt werden können, dass ich vor dem Ausgeben von Adobe 9 an den entsprechenden Stellen Marker setze, die dann auch noch beim ausgegebenen Film funktionieren. Gibt es da eine Möglichkeit. Oder benötige ich ein eigene Programm dazu...wenn ja welches? Wie gesagt, keine DVD, sonderen der Film soll in guter Qualität (M2t) direkt auf die Festplatte ausgegeben werden. Eben mit Kapitelmarker. Wäre fein.

mfg Liezenblau



liezenblau
Beiträge: 8

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

kann mir wirklich nieman sagen, wie ich bei einem ausgegebenen Film (.m2t) auf der Festplatte einfache Marker setzen kann. Es geht nicht um Marker, die genau beschrieben werden etc., sondern einfach darum, dass ich mit der Fernbedienung auf den nächsten Marker hüpfen kann. Bitte um eure Hilfe!!! Entweder mit Adobe Elements 9 oder sonst einem Programm. Wäre wirklich sehr hilfreich. Danke. mfg Karl



heinzbCH
Beiträge: 7

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von heinzbCH »

Ich denke Du wirst Hilfe erhalten, der WD TV kann nur den ganzen Film abspielen, er kann keine Szenenmarker auswerten und anspringen d.h. er kann mit Markern nichts anfangen,.



liezenblau
Beiträge: 8

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

Angeblich kann das das neueste Update. Es funktionieren seither ja auch das gesamte DVD Menü mit Ansteuerung der Kapitel, schnelle Vorspringen auf nächste Szene mit Fernbedienung etc. Leider schaffe ich es aber nicht, dass ich am ohne DVD Szenenmarker setzen kann. Geht momentan also auch nicht am PC. mfg Karl



heinzbCH
Beiträge: 7

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von heinzbCH »

Du hast recht, ich habe noch version 1 vom WDTV, da funktioniert es nicht, aber mit dem neusten sollte es gehen siehe Handbuch Seite 50
DVD-Navigation
Wenn der Inhalt einer gesamten DVD erfolgreich auf einem an den Media Player
angeschlossenen USB- oder Netzwerklaufwerk gespeichert wurde, werden Sie in
den meisten Fällen mit den Tasten auf der Media Player-Fernbedienung dieselben
Funktionen zur Navigation in den DVD-Menüs verwenden können, wie bei der
Fernbedienung für einen an den Fernseher angeschlossenen DVD-Player.
Wichtig: Damit die DVD-Navigation funktioniert müssen VOB-Dateien in
einem Ordner mit dem Namen „VIDEO_TS“ gespeichert werden.
Hinweis: Videodateien wie AVI, MP4, MKV und MT2S bestehen aus nur einem Track und bieten daher
keine Funktionen zur DVD-Navigation.



liezenblau
Beiträge: 8

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

Ja, es steht aber auch in der Beschreibung der letzten Version, dass Merker im Film ohne DVD angesprungen können. Zwar funktioniert dann das DVD Menü nicht, aber die Merker sollten angesprungen werden. Aber um das geht es mir auch, damit ich die vershiedenen Positionen zielgerichtet auch beim Film mit .m2t anspringen bzw. suchen kann. Leider schaffe ich aber keine Merker am Film. Nicht der Mediaplayer stellt das Problem da, sonderen der ausgegebene Film. Da hätte ich die Hilfe benötigt, ob das bei Premiere Elemements 9 irgendwie geht oder mit welchen Programm können Merker gesetzt werden ohne dass der Film gerendert werden muss (w/Qualitätsverlust). Danke. mfg Karl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28