liezenblau
Beiträge: 8

Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

Hallo kann mir da jemand weiter helfen?

Ich verwende zum Videoschnitt die Software Adobe Elements 9. Zum Abspielen beim TV verwende ich den WD TV live Mediaplayer. Bisher habe ich auf die Festplatte des WD einfach die Datei der DVD kopiert und ich konnte dann auch das Menü öffnen. Und auch die einzelne Szenenmarker benutzen.

Künftig möchte ich aber auf Grund der besseren Qualität das Vidio in einer besseren/höheren Qualität auf die Festplatte ausgeben. Funktioniert grundsätzlich natürlich schon jetzt sehr gut.
Ideal wäre aber, damit am Film dann auch die entsprechenden Szenen angeklickt werden können, dass ich vor dem Ausgeben von Adobe 9 an den entsprechenden Stellen Marker setze, die dann auch noch beim ausgegebenen Film funktionieren. Gibt es da eine Möglichkeit. Oder benötige ich ein eigene Programm dazu...wenn ja welches? Wie gesagt, keine DVD, sonderen der Film soll in guter Qualität (M2t) direkt auf die Festplatte ausgegeben werden. Eben mit Kapitelmarker. Wäre fein.

mfg Liezenblau



liezenblau
Beiträge: 8

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

kann mir wirklich nieman sagen, wie ich bei einem ausgegebenen Film (.m2t) auf der Festplatte einfache Marker setzen kann. Es geht nicht um Marker, die genau beschrieben werden etc., sondern einfach darum, dass ich mit der Fernbedienung auf den nächsten Marker hüpfen kann. Bitte um eure Hilfe!!! Entweder mit Adobe Elements 9 oder sonst einem Programm. Wäre wirklich sehr hilfreich. Danke. mfg Karl



heinzbCH
Beiträge: 7

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von heinzbCH »

Ich denke Du wirst Hilfe erhalten, der WD TV kann nur den ganzen Film abspielen, er kann keine Szenenmarker auswerten und anspringen d.h. er kann mit Markern nichts anfangen,.



liezenblau
Beiträge: 8

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

Angeblich kann das das neueste Update. Es funktionieren seither ja auch das gesamte DVD Menü mit Ansteuerung der Kapitel, schnelle Vorspringen auf nächste Szene mit Fernbedienung etc. Leider schaffe ich es aber nicht, dass ich am ohne DVD Szenenmarker setzen kann. Geht momentan also auch nicht am PC. mfg Karl



heinzbCH
Beiträge: 7

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von heinzbCH »

Du hast recht, ich habe noch version 1 vom WDTV, da funktioniert es nicht, aber mit dem neusten sollte es gehen siehe Handbuch Seite 50
DVD-Navigation
Wenn der Inhalt einer gesamten DVD erfolgreich auf einem an den Media Player
angeschlossenen USB- oder Netzwerklaufwerk gespeichert wurde, werden Sie in
den meisten Fällen mit den Tasten auf der Media Player-Fernbedienung dieselben
Funktionen zur Navigation in den DVD-Menüs verwenden können, wie bei der
Fernbedienung für einen an den Fernseher angeschlossenen DVD-Player.
Wichtig: Damit die DVD-Navigation funktioniert müssen VOB-Dateien in
einem Ordner mit dem Namen „VIDEO_TS“ gespeichert werden.
Hinweis: Videodateien wie AVI, MP4, MKV und MT2S bestehen aus nur einem Track und bieten daher
keine Funktionen zur DVD-Navigation.



liezenblau
Beiträge: 8

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

Ja, es steht aber auch in der Beschreibung der letzten Version, dass Merker im Film ohne DVD angesprungen können. Zwar funktioniert dann das DVD Menü nicht, aber die Merker sollten angesprungen werden. Aber um das geht es mir auch, damit ich die vershiedenen Positionen zielgerichtet auch beim Film mit .m2t anspringen bzw. suchen kann. Leider schaffe ich aber keine Merker am Film. Nicht der Mediaplayer stellt das Problem da, sonderen der ausgegebene Film. Da hätte ich die Hilfe benötigt, ob das bei Premiere Elemements 9 irgendwie geht oder mit welchen Programm können Merker gesetzt werden ohne dass der Film gerendert werden muss (w/Qualitätsverlust). Danke. mfg Karl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17