P2Filmer
Beiträge: 10

Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von P2Filmer »

Hallo Zusammen,

Ich stehe vor folgender Entscheidung.
Für den Schnitt von HD und SD Imagefilmen und Industriefilmen suche ich einen guten, aber auch preislich günstigen Schnittmonitor. Highend-klasse ist finanziell nicht drin. An dem Schnittplatz wird auch nichts für TV gemacht.

Als Vorschaumonitor habe ich die Möglichkeit, einen sehr gut erhaltenen, gebrauchten JVC DT-V20L3D bekommen.
Alternativ interessiert mich der neue Sony, LMD-2110W.

http://www.sony.de/biz/product/lmd/lmd-2110w/overview
oder
http://www.jvcpro.de/jpe/de/global/prod ... 5.140.html

Der JVC hat ja glaube ich nicht die volle 1920x1080 Auflösung.
der Sony wohl schon, außerdem bietet er 10 Bit?, aber vom Panel sind manche wohl nicht so begeistert.

Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Welche BMD oder AJA Karte, o.ä könntet ihr mir dazu empfehlen?

Bei 1080 50i und 720 50p sollte er flüssig laufen (Stichwort 50 Hz). Die Farbechtheit muss nicht für den Broadcast eingesessen sein, aber zumindest für Image- Industriefilme brauchbar.

Gedreht wird mit DVCPRO HD und AVC Intra 100 in 1080 50i oder 720 50p.
Schnitt= Mac Pro 1,66 Xeon. Zur Zeit habe ich nur nen HP LP2475w dran, der zukünftige Monitor soll dann wie gesagt für das Vorschaubild dienen.



P2Filmer
Beiträge: 10

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von P2Filmer »

so, auch wenn mir hier leider keinen nen Tipp geben konnte, habe ich mich nun für den JVC Monitor entschieden.

Hat jemand eine günstige Empfehlung für ne Karte?
Die BM "Decklink SDI" müsste doch eigentlich dafür ausreichen oder?
Soll ja nur der eine Monitor dran.
Habe den Mac Pro Xeon Quadcore von 2009.



Karima
Beiträge: 3

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von Karima »

Hallo,
Von Blackmagicdesign gibt es die Intensity Pro Karte die läuft bei mir im fast identischen Mac Pro 2x Xenon 2,8Ghz QuadCore und ist sogar noch etwas Preiswerter.
http://www.blackmagic-design.com/products/
Gruß
Karima



P2Filmer
Beiträge: 10

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von P2Filmer »

Von Blackmagicdesign gibt es die Intensity Pro Karte
stimmt, die ist günstiger, aber die hat keinen SDI Ein/Ausgang oder?

Grüße
Tom



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von thsbln »

P2Filmer hat geschrieben:
Von Blackmagicdesign gibt es die Intensity Pro Karte
stimmt, die ist günstiger, aber die hat keinen SDI Ein/Ausgang oder?

Grüße
Tom
schaust du wesbeite

http://www.blackmagic-design.com/produc ... techspecs/

und wenn da nix steht, wird sie auch keinen haben, glaube kaum, dass hersteller jetzt ausser bugs auch noch features verschweigen...
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von thsbln »

Karima hat geschrieben:Hallo,
Von Blackmagicdesign gibt es die Intensity Pro Karte die läuft bei mir im fast identischen Mac Pro 2x Xenon 2,8Ghz QuadCore und ist sogar noch etwas Preiswerter.
http://www.blackmagic-design.com/products/
Gruß
Karima
die karte unterstützt ja auch kein 1080p:
1080i50, 1080i59.94, 1080p23.98, 1080p24, 720p50 and 720p59.94.
mit was für quellmaterial arbeitest du denn darauf?
損したくないあなたはここで買おう



P2Filmer
Beiträge: 10

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von P2Filmer »

die karte unterstützt ja auch kein 1080p
Ist wohl wahr. Die Decklink aber wohl auch nicht.
Naja, ich arbeite üebrwiegend mit 720 50p und und 1080 50i. DVC Pro HD und AVC Intra 100.
Gedreht wird mit P2 Kameras.
Daher ist die Decklink SDI sicher ne gute Alternative. Die unterstützt ja sogar 10 Bit, was bei AVC Intra 100 optimal wäre. Allerdings kann der JVC Monitor nur 8 Bit und zur Zeit reicht das noch für unsere Aufträge.



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von thsbln »

Danke Dir, das ist ja ein ganz guter Tipp!
損したくないあなたはここで買おう



Cutterly
Beiträge: 16

Re: Schnittmonitor JVC DT-V20L3D oder Sony LMD-2110W

Beitrag von Cutterly »

P2Filmer hat geschrieben:Zur Zeit habe ich nur nen HP LP2475w dran, der zukünftige Monitor soll dann wie gesagt für das Vorschaubild dienen.
Hallo P2Filmer, wie sind deine Erfahrungen mit der HP LP2475w? Hattest du es direkt am Grafikkarte des Rechners angeschlossen oder mit ne Breakout-Box o.ä. dazwischen? Wie geht er so mit 1080i um?

Bin gerade am herumsuchen nach ne bessere HDV-Vorschaumöglichkeit als meine 4:3-TFTs, soll nur für Offline- bzw. Rohschnitt sein, Endfertigung und Farbkorrektur passiert woanders in Profi-Studio, aber eine vernünftige Signalverarbeitung ohne Rückler bräuchte ich schon...

Vielen Dank im Voraus für jegliche Infos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09