Oh doch! Sie ist kaum erreichbar aber enorm wichtig als ein Lebensantrieb.Axel hat geschrieben:Perfektion ist nicht für Menschen.
Wer dies glaubt, gehört nicht zur Zielgruppe des Videos ;)domain hat geschrieben: Jesus selbst war ja ein großer Sünder.
Einstweilen wäre schon viel geholfen, wenn wir besser würden. Wobei wir uns ja noch nicht einmal einig darüber sind, was nun besser wäre. Die Redensart Der Teufel steckt im Detail ist eine Verballhornung von Gott steckt im Detail. Der kleine Fehler (das Teufelchen in einem unscheinbaren Unterordner) bringt das ganze Betriebssystem ins Stocken, das stimmt schon. Wir als einzelne, von der Menschheit mal zu schweigen, sind völlig verbuggte Systeme.Frank B. hat geschrieben:Oh doch! Sie ist kaum erreichbar aber enorm wichtig als ein Lebensantrieb.Axel hat geschrieben:Perfektion ist nicht für Menschen.
Herr vergib Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun.Der Nick hat geschrieben:Freu mich über FeedbackDANKE! Nick
;)nordheide hat geschrieben: Er ist belehrend - so empfinde ich es. So belehrend wie Religion eben oft ist. Ich kann es einfach nicht leiden, wenn jemand versucht, mich über etwas zu belehren, an das er g l a u b t.
Du allein weißt, und das ziemlich genau, wo und wie Du "besser" werden kannst. Das allerdings nur, weil Du ein Ideal in Dir trägst.Axel hat geschrieben: Einstweilen wäre schon viel geholfen, wenn wir besser würden. Wobei wir uns ja noch nicht einmal einig darüber sind, was nun besser wäre.
Das formuliere ich mal so, dass es für mich mundgerecht wird: Ich habe anerzogene Vorstellungen davon, was gut ist. Nicht alles davon taugt zum Leben, und die Vorstellung, erblich mit Sünde beladen und nur durch den in dieser Chaos-Kultur zufällig christlichen Gott davon befreit werden zu können, gehört dazu. Viele von den Früchtchen in christlichen Vereinen tun so, als wären sie des göttlichen Lichts ansichtig geworden, verhalten sich aber nicht wie Edelmenschen, sondern eher wie feige Heuchler (die man zugegebenermaßen auch woanders trifft). Sie sind wie die braven Kinder aus dem Gleichnis vom verlorenen Sohn, die nicht die Eier hatten, auf eigene Faust durchzustarten und dem Vater und dem Bruder ihr Glück übelnehmen. Phänotypisch also übelnehmerische Charakterschweine, das lässt auf ein trügerisches Ideal schließen.Frank B. hat geschrieben:Du allein weißt, und das ziemlich genau, wo und wie Du "besser" werden kannst. Das allerdings nur, weil Du ein Ideal in Dir trägst.Axel hat geschrieben: Einstweilen wäre schon viel geholfen, wenn wir besser würden. Wobei wir uns ja noch nicht einmal einig darüber sind, was nun besser wäre.
Frank B. hat geschrieben:;)nordheide hat geschrieben: Er ist belehrend - so empfinde ich es. So belehrend wie Religion eben oft ist. Ich kann es einfach nicht leiden, wenn jemand versucht, mich über etwas zu belehren, an das er g l a u b t.
Der Film ist keineswegs belehrend im Sinne, dass er mit einem erhobenen Zeigefinger etwas aufdrückt, was man zu übernehmen hat. Allerdings vertritt er eine bestimmte Lehre, aus der, wer möchte, auch etwas entnehmen kann. Sozusagen als Angebot, das man annehmen oder ausschlagen kann.
Jede Religion ist immer irgendwie auch eine Lehre.Buddha lehrt und Mohammed und Jesus auch.
Doch Lehren sind nicht auf Religionen beschränkt. Deine Eltern lehrten Dich etwas und Deine Lehrer - nicht nur naturwissenschaftliche Dinge. Ja sogar die Politik lehrt uns. Da ist auch ganz schnell mal etwas "alternativlos" (Unwort des Jahres) oder "nicht hilfreich" bzw. "führt nicht zum Ziel". Wenn das nicht schon intensiv religiöse Züge im negativen Sinne hat. Auch die Werbefilme lehren uns - wir brauchen unbedingt und ohne sieht unser Leben düster aus. Und sogar Atheisten lehren, was man u.a. Postings wie Deinem entnehmen kann. Die Sache ist aber relativ einfach: Man kann etwas glauben oder eben nicht. Es kommt immer auf den Einzelnen selbst an, von wem er sich belehren lassen will.
Ausschließen kann man Lehrende nicht.
Hallo Nick,Der Nick hat geschrieben: Hoffe aber, dass meine Ansichten hier nicht auf eine Stufe mit Rechtsradikalen Gedankengut gestellt wird.
.. und Fehlern!Axel hat geschrieben: ...
Ein gutes Fundament ist auf harten Tatsachen gebaut, auf Versuch und Irrtum, eigenen Erfahrungen ...
Der Nick hat geschrieben:.....
„300" .......die Philosophie dahinter für mich nicht nachvollziehbar. ......
Zitat:B.DeKid hat geschrieben: Aha die Mayas konnten also in Sekunden schnelle ein Herz rausreissen - Glaub Ich nicht!-) Wie soll das gehen ? Da liegt ne Brustplatte drüber , da is nix MortalCombat Style möglich. Ausserdem würde man sich die Handrücken an den gesplitterten Knochen verletzen - sofern vollkommener Humbug diese Überlieferungen und vorstellungen!
Ein Hohn!Frank B. hat geschrieben:Das Christentum aber, ohne es genau genug zu kennen, als hinterwäldlerisch, bestimmend und barbarisch dargestellt.
Und da muss man peppiger rüberkommen? Jesus, ist das typisch! Schauder!Frank B. hat geschrieben:Ich denke aber, dass die Zielgruppe Deines Films Jugendliche sind ...
... nur für Apple darf er nicht sein? He, lassen wir es gut sein. Deine Beiträge sind ein frischer Wind, und auch Frank B. und Nick bitte ich, mich nicht als Christenverfolger wahrzunehmen. Pack schlägt sich, Pack veträgt sich, nicht nur das Christenpack ;-)))B.DeKid hat geschrieben:Wenn ein Spot gut gemacht ist dann ist es mir erstmal egal ob er von oder für Rechtsradikales Gedankengut wirbt.
Ich steh dazu!Axel hat geschrieben: Ein Hohn!
Ja!Axel hat geschrieben: Und da muss man peppiger rüberkommen?
Du weißt wohl, was für Jesus typisch ist?Axel hat geschrieben: Jesus, ist das typisch!
Jesus und Winnetou. Das waren unsere Freunde!Der Nick hat geschrieben: Freu mich über Feedback (auch wenn es vermutlich wieder in eine Glaubensdiskussion ausartet :-) Aber das Risiko gehe ich ein)


