Avid Forum



mxf files vorschau



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
palooo
Beiträge: 81

mxf files vorschau

Beitrag von palooo »

hallo,
gibt es mittlerweile irgendeinen player der mxf files abspielen kann? ich habe meine ganze platte voll damit von verschiedenen projekten und würde gerne, ohne mediatool, sehen, was denn da so gedreht wurde.
kann mir jemand helfen????
lieben gruß, palooo



deti
Beiträge: 3974

Re: mxf files vorschau

Beitrag von deti »

Wenns nicht gerade MXF-Dateien aus P2-Formaten sind: VLC http://www.videolan.org

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



palooo
Beiträge: 81

Re: mxf files vorschau

Beitrag von palooo »

mmmhh, bei mir kann ich mxf files, egal woher die kommen, nicht mit dem vlc player öffnen.
scheint schwieriger zu sein als ich dachte



deti
Beiträge: 3974

Re: mxf files vorschau

Beitrag von deti »

palooo hat geschrieben:mmmhh, bei mir kann ich mxf files, egal woher die kommen, nicht mit dem vlc player öffnen.
scheint schwieriger zu sein als ich dachte
Ich kann für Sony MXF-Dateien sprechen - die lassen sich alle öffnen - egal ob IMX oder XDCAM HD422. Woher stammen deine MXF-Dateien?

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



krokymovie
Beiträge: 564

Re: mxf files vorschau

Beitrag von krokymovie »

ich kann für pany mxf den kmplayer empfehlen. die tipps dazu hier. die neuere 3.0.0.1439 version habe ich noch nicht getestet, lt. einigen usern spielt diese keine mxf-dateien mehr ab.

gruß krokymovie



deti
Beiträge: 3974

Re: mxf files vorschau

Beitrag von deti »

krokymovie hat geschrieben:ich kann für pany mxf den kmplayer empfehlen. die tipps dazu hier. die neuere 3.0.0.1439 version habe ich noch nicht getestet, lt. einigen usern spielt diese keine mxf-dateien mehr ab.
Hab das mal eben getestet: MXF-Dateien werden nicht unterstützt und damit auch nicht P2-AVC-I-100 Dateien, wie ich sie gerade auf der Platte hatte.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



krokymovie
Beiträge: 564

Re: mxf files vorschau

Beitrag von krokymovie »

deti hat geschrieben: Hab das mal eben getestet: MXF-Dateien werden nicht unterstützt und damit auch nicht P2-AVC-I-100 Dateien, wie ich sie gerade auf der Platte hatte.
Deti
mit dem intra-codec hast du recht, die dvcprohd mxf werden bei mir jedoch unterstützt.
wichtig: der p2 viewer muß installiert sein, sonst geht's nimmer.

gruß krokymovie



deti
Beiträge: 3974

Re: mxf files vorschau

Beitrag von deti »

krokymovie hat geschrieben:mit dem intra-codec hast du recht, die dvcprohd mxf werden bei mir jedoch unterstützt.
wichtig: der p2 viewer muß installiert sein, sonst geht's nimmer.
Das relativiert aber den Vorteil von kmplayer, wenn man bedenkt, dass man die Audiodateien separat zur Wiedergabe auswählen muss. Da kann man dann gleich den P2-Viewer nehmen, auch wenn dessen GUI etwas steinzeitlich anmutet.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: mxf files vorschau

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn man mit Avid Material captured, egal von welcher Kamera (Band), besteht ein Clip dann nicht aus mehreren MXF-Dateien?

Viele Grüße!



krokymovie
Beiträge: 564

Re: mxf files vorschau

Beitrag von krokymovie »

deti hat geschrieben: Das relativiert aber den Vorteil von kmplayer, wenn man bedenkt, dass man die Audiodateien separat zur Wiedergabe auswählen muss. Da kann man dann gleich den P2-Viewer nehmen, auch wenn dessen GUI etwas steinzeitlich anmutet.
Deti
dann versuche eine mxf datei von einer gewöhnlichen festplatte (kein virtuelles p2-laufwerk) mit den p2 viewer zu öffnen, mir ist dies nicht gelungen, nur aus der cam selbst funzt.

gruß krokymovie



deti
Beiträge: 3974

Re: mxf files vorschau

Beitrag von deti »

krokymovie hat geschrieben:dann versuche eine mxf datei von einer gewöhnlichen festplatte (kein virtuelles p2-laufwerk) mit den p2 viewer zu öffnen, mir ist dies nicht gelungen, nur aus der cam selbst funzt.
Hm... warum möchtest du das? Das virtuelle P2-Laufwerk muss einfach nur auf das Verzeichnis oberhalb des CONTENTS-Ordners zeigen. Das geht schnell und problemlos. Außerhalb der P2-Verzeichnisstruktur kann man doch mit den MXF-Dateien bei Panasonic sowieso nichts anfangen...

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



palooo
Beiträge: 81

Re: mxf files vorschau

Beitrag von palooo »

wenn ich die diskussion richtig verstanden habe:
einen externen player wie vlc, der mxf öffnen kann, gibt es dann wohl nicht...



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: mxf files vorschau

Beitrag von dagger_pca »

deti hat geschrieben:
krokymovie hat geschrieben:Außerhalb der P2-Verzeichnisstruktur kann man doch mit den MXF-Dateien bei Panasonic sowieso nichts anfangen...

Deti
Also bei mir gehts, wenn ich die in PP von Adobe reinziehe... Ich kopiere einfach den "Video" Ordner und speichere, wo ich will, dann nehm ich die Karte raus... Danach kann ich mit Videos arbeiten... so :)



krokymovie
Beiträge: 564

Re: mxf files vorschau

Beitrag von krokymovie »

es ging hier um einem player (zb. vlc, kmplayer), nicht um ein hochwertiges nle (pp,avid).
bis jetzt einzig der kmplayer kann dvcpro-mxf datein problemlos öffnen.

gruß krokymovie



jguana
Beiträge: 1

Re: mxf files vorschau

Beitrag von jguana »

SMPlayer kann mxf gut abspielen

Thumb-Vorschau und schlauer Zugriff
auf Exif Daten bleibt aber mühsam



Jörg
Beiträge: 10845

Re: mxf files vorschau

Beitrag von Jörg »

wenn die Jungs das vor 7 Jahren schon gewusst hätten....;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59