Postproduktion allgemein Forum



CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von slashCAM »



Shiranai
Beiträge: 308

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Shiranai »



kbatman99
Beiträge: 18

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von kbatman99 »

Hallo !
Auf so eine Kamera habe ich gewartet.
Weiss jemand, ob die Kamera einen AV/R Anschluss hat, damit man sie über LANC fernsteuern kann ?
Danke für die Antwort.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Bernd E. »

AV/R ist vorhanden, LANC über Adapterkabel somit kein Problem. Die kompletten technischen Daten findest du hier.



kbatman99
Beiträge: 18

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von kbatman99 »

Bernd E. hat geschrieben:AV/R ist vorhanden, LANC über Adapterkabel somit kein Problem. Die kompletten technischen Daten findest du hier.
Danke !



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Bernd E. »

slashCAM hat geschrieben:...Ferner werden weitere Camcorder erscheinen...HDR-CX700V...
Auch wenn es noch eine Weile dauern wird bis die Modelle verfügbar sein werden: Könntet ihr euch bitte baldmöglichst an einen Test der CX700 machen? Dem ersten Eindruck nach ist das endlich mal wieder ein kleiner Camcorder mit praktisch allem, was man sich wünscht: 26mm Weitwinkelbrennweite, 1080p50-Aufnahme, manuelle Einstellmöglichkeiten - und so ziemlich jede erdenkliche Anschlussbuchse ist ebenfalls an Bord.



kbatman99
Beiträge: 18

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von kbatman99 »

Hallo !
Ich hätte noch 2 Fragen :
- Wie gross ist der Abstand der beiden Objektive ( Augenabstand ) zueinander ?
- Können die beiden Objektive dem Stereoabstand nachgeführt werden oder sind sie immer parallel ?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von rudi »

- Wie gross ist der Abstand der beiden Objektive ( Augenabstand ) zueinander ?
Laut deutscher Sony Pressemeldung 31 Millimeter
- Können die beiden Objektive dem Stereoabstand nachgeführt werden oder sind sie immer parallel ?
Noch keine definitive Aussage, aber wir tippen auf immer parallel.



kbatman99
Beiträge: 18

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von kbatman99 »

rudi hat geschrieben:
- Wie gross ist der Abstand der beiden Objektive ( Augenabstand ) zueinander ?
Laut deutscher Sony Pressemeldung 31 Millimeter
- Können die beiden Objektive dem Stereoabstand nachgeführt werden oder sind sie immer parallel ?
Noch keine definitive Aussage, aber wir tippen auf immer parallel.
31 mm wäre doch absoluter Mist !
da entsteht kein wirklicher 3d Effekt ab 2 Meter Abstand.



hubse
Beiträge: 285

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von hubse »

Hi,

weiß jemand, ob man bei den neuen Sony-Modellen endlich auch mal anständige Mikros von anderen Herstellern anschließen kann?

Gruß,

Martin



Jott
Beiträge: 22634

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Jott »

"31 mm wäre doch absoluter Mist!"

Du erwartest also, dass die Seitenteile der Kamera irgendwie aufklappen und die Optiken mit den Sensorblöcken auseinanderfahren, um die Stereobasis auf Wunsch zu erhöhen? Also bitte. Für eine variable Basis braucht man weiterhin zwei Kameras und ein Stereorig.

Für viele Motive sind die 31mm völlig okay.



Jitter
Beiträge: 434

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Jitter »

Prinzipiell ja, aber der Zubehörschuh passt nach vor nur für Sony Mikros.
Auch die manuelle Tonaussteurung fehlt laut den ersten Datenblättern.



kbatman99
Beiträge: 18

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von kbatman99 »

Jott hat geschrieben:"31 mm wäre doch absoluter Mist!"

Du erwartest also, dass die Seitenteile der Kamera irgendwie aufklappen und die Optiken mit den Sensorblöcken auseinanderfahren, um die Stereobasis auf Wunsch zu erhöhen? Also bitte. Für eine variable Basis braucht man weiterhin zwei Kameras und ein Stereorig.

Für viele Motive sind die 31mm völlig okay.
Ich filme derzeit mit 2 x Sony cx550 und einem Stereorig mit sync über AV/R und benutze einen Abstand von 55 mm. Für Landschaftsaufnahmen gehe ich bis zu 110 mm auseinander.
Bei der HDR-TD10 wären zumindest 50 mm super gewesen. Dies wäre in Etwa der reale Augenabstand.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Frank B. »

Um einen Nutzen für diejenigen unter uns zu haben, die kein 3D sehen können (schluchz), könnte man doch in so eine Kamera die Möglichkeit inplementieren, dass die beiden Objektive verschiedene Perspektiven aufnehmen können. Also z.B. bei einem Konzert, das eine Objektiv den Sänger in Naheinstellung und das andere Objektiv eine Totale. Müsste doch gehen, wenn schon zwei Chips m zwei separaten Objektiveinheiten verbaut sind. Allerdings wäre man da bei der Ausschnittsauswahl nicht sehr flexibel. Das wäre erst besser, wenn man die Objektive gegeneinander bewegen könnte.

Vielleicht gibt es sowas ja irgendwann mal ;)



oliveli
Beiträge: 2

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von oliveli »

Hi,

schon gesehen? In der Pressemeldung (http://news.sel.sony.com/en/press_room/ ... 58836.html) wird etwas von einem integrierten Projektor geschrieben:

Sony’s new Handycam camcorders with a built-in video projector offer the ultimate playback experience, even on the go. A compact, LED-based projector is built into the 3-inch flip-out LCD panel, maintaining the camcorder’s compact size, and allows video and images to be projected at up to 60 inches (diagonally; when projected 18ft. away) onto walls, ceilings, or other flat surfaces.

Auf der sonystyle Website ist das ganz kurz unter Projector bei den Specifications aufgeführt.

Wird hier in der Slashcam-Beschreibung nicht erwähnt, ist aber doch auch ein ganz nettes Feature...



EThie
Beiträge: 151

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von EThie »

Wird doch erwähnt: Startseite weiter unten.

https://www.slashcam.de/news/single/CES ... -8827.html



oliveli
Beiträge: 2

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von oliveli »

EThie hat geschrieben:Wird doch erwähnt: Startseite weiter unten.

https://www.slashcam.de/news/single/CES ... -8827.html
Danke für den Hinweis. In dem o. g. Bericht ist die 3D-Kamera HDR-TD10 nicht mit aufgeführt, unter sonystyle -> Specifications der HDR-TD10 gibts aber einen Bereich "Projector". Auf den Ansichten sieht man jedoch nichts davon, vermutlich eher ein Fehler auf der Website...



Jan
Beiträge: 10110

Re: CES: 3D-Camcorder HDR-TD10 und mehr von Sony

Beitrag von Jan »

Hallo Slashcamer,

hier noch die genauere Sony Produktbeschreibung der 2011er Sony Modelle und noch die Digicams.


Interessant, dass bei der 3 D Kamera TD 10 der rechte Sensor mit 11 MBit/sek aufzeichnet und der linke mit 17 MBit/sek. Bin ja mal auf das Ergebnis gespannt.


VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05