Filmemachen Forum



Beleuchtung



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
???
Beiträge: 42

Beleuchtung

Beitrag von ??? »

Hallo,
hoffe mal ich bin hier richtig.:)
Worum es mir geht : Möchte mit möglichst wenig Aufwand kostengünstig eine Möglichkeit finden meine Videos ansprechend auszuleuchten.
Arbeite mit 2 AVCHD Camcordern.
Bisher habe ich die Motive (Personenaufnahmen) direkt mit diesen LED Videoleuchten von ebay ausgeleuchtet. (5500 k 160 LED 1600 lumen max dimmbar)
Zusätzlich möchte ich den Raum indirekt über die Decke mit einer Tageslichtlampe ausleuchten. Dazu habe ich ebenfals bei ebay diese Tageslichtlampen ( Energiesparlampen Farbtemperatur 6500 K ) entdeckt . Diese gibt es etwa von 25 Watt bis 105 Watt ( efektiv nach angaben vergleichbar mit bis zu 525 Watt beim 105 Watt Model.)
Was meint Ihr . Sind diese Tageslichtlampen geeignet? Wieviel watt brauche ich etwa für ein ca 16 qm großen Raum?
Bin dankbar für jeden tip. Bin noch relativ unerfahren und bedanke mich über jeden guten ratschlag



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Beleuchtung

Beitrag von le.sas »

Das kommt immer drauf an wie das Motiv aussieht. Einen Raum kannst du vom Ding her mit einem 300W Baustrahler und CTB Folie ausleuchten.
Wenn sich Personen oder Dinge im Raum befinden,die wichtig werden, brauchst du schon mehr. Da du bestimmt nicht auf Film drehst, bruchst du dir nicht so die Gedanken über die Temperatur zu machen.

Denk immer dran dass du für Personen mind. 3 Lichtquellen brauchst. Das Ausleuchten dieser ist eigentlich standard Program, dass jeder EB Heini lernt.
Google mal oder kauf dir ein Buch über ausleuchtung- ich bin der Auffassung dass es eher um das Wie geht, als um immense Lichtaparaturen.



jamakasi
Beiträge: 46

Re: Beleuchtung

Beitrag von jamakasi »

Hallo.

Ich würde mich mit meiner Frage gerne in diesen Thread einklinken, damit dafür kein neuer eröffnet werden muss.

Da ich zur Zeit vor dem selben "Problem" zwecks Beleuchtung stehe, hab ich mir als Anfangslösung zum Austesten eine von diesen Leuchten beim großen Auktionshaus gekauft:

http://cgi.ebay.de/Profi-Fotostudio-Stu ... 27b79122b5

Habe mich im Vorfeld schon hier im Forum sowie mittels verschiedener Quellen im Internet bzgl. Low-Budget-Beleuchtung eingelesen und hab für mich entschieden, dass es dieses Ding für meine Zwecke für den Anfang tun sollte (drehe auch mit einer Panasonic SD 300 in Innenräumen).
Von Baustrahlern nehme ich zur Zeit noch Abstand :-) .

Meine Frage bezieht sich nun auf die Farbtempertur, mit welcher man "am besten" beleuchten sollte bzw. was es für zu beachtende Nachteile gibt, wenn man statt halogenmäßiger ca.3200 Kelvin und Blitzlicht-Tageslicht ca.5600 Kelvin eine Tageslichtleuchte mit 6500 Kelvin benutzen würde?
Ist das 6500K-Licht merklich bläuchlicher als das der 5600K-Leuchte?
Ist die Farbtemperatur-Grenze beim Filmen wohl schon bewusst bei 5600K als "Obergrenze" gewählt?

Vielen Dank schon einmal für jede Hilfe.

Gruß
Manu



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Beleuchtung

Beitrag von Pianist »

jamakasi hat geschrieben:Ist das 6500K-Licht merklich bläuchlicher als das der 5600K-Leuchte?
Ist die Farbtemperatur-Grenze beim Filmen wohl schon bewusst bei 5600K als "Obergrenze" gewählt?
Je weiter die Farbtemperatur steigt, um so weniger dramatisch sind die Veränderungen. Also der Unterschied zwischen 3.000 und 4.000 Kelvin ist sehr viel größer als der Unterschied zwischen 6.000 und 7.000 Kelvin. Außerdem kommt es ja nicht nur auf den Weißpunkt, sondern auf das gesamte Farbspektrum an, und das hängt von der Qualität der Lichtquelle ab. Und schließlich kommt es ja auch darauf an, was für einen optischen Eindruck Du erreichen möchtest. Strebst Du eine kühle Stimmung an, dann nimmst Du eher Lichtquellen im tageslichtähnlichen Bereich, und wenn es freundlich und warm sein soll, dann nimmst Du Kunstlicht und arbeitest vielleicht sogar noch mit Orangefolien und Goldreflektoren. Einfach mal in Ruhe ausprobieren, damit Du ein Gefühl dafür bekommst.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



jamakasi
Beiträge: 46

Re: Beleuchtung

Beitrag von jamakasi »

Alles klar, vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort. Jetzt dachte ich schon ich verstoße mit den 6500k gegen "geltende Videogesetze" :-) Aber gut zu wissen, dass man es mal ausprobieren kann, ohne gleich Lehrgeld zahlen zu müssen

Gruß
Manu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bergspetzl - Di 18:59
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Di 18:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von freezer - Di 17:23
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Funless - Di 15:21
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13